hohenlohe (230)
Unser Garten ist mein grünes Paradies, in dem ich mich wohlfühle und das ich individuell pflegen und gestalten kann.
Besonders jetzt, nach der langen Winterperiode, ist es spannend welche Pflanzen und Stauden den Winter unbeschadet überlebt haben. Die nun wärmeren Temperaturen und die kräftigen Sonnenstrahlen lassen die ersten Krokusse, Winterlinge und Schneeglöckchen erblühen.
Rechtzeitig zu Ostern blühen unsere...
Jeder Bürger kann vom 01.04.2021 bis zum 01.06.2021 Einwendungen gegen das Vorhaben geltend machen!
Details dazu finden Sie auf unserer Homepage. (www.gegenwind-waldenburg.de)
Dort finden Sie auch ein Formular, das Sie für Ihre Einwendung nutzen können.
Bitte nehmen Sie Ihr demokratisches Recht wahr, wenn Sie wie wir der Meinung sind, dass Windräder im Wald nichts zu suchen haben.
Wir zählen auf Sie. Vielen Dank für...
Neuenstein: Schloss | Schnappschuss
Am jetzigen Samstag, den 27.02. veranstaltet Hohenlohe For Future (HFF) die zweite Klimadebatte zur Landtagswahl. Gemeinsam mit den Landtagskandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, FDP und LINKE vertieft die Organisation die Schlüsselthemen Energie und Mobilität. Ab 19 Uhr moderiert Gottfried May-Stürmer (BUND Regionalverband Heilbronn-Franken) aus dem Livestream-Studio von HFF die Podiumsdiskussion. Digital...
Ähnliche Themen zu "hohenlohe"
Schöntal: Waldschulheim - Kloster Schöntal | „Schöntal strahlt Ruhe aus. Ich bin immer sehr gerne hier“, stellte die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern bei ihrem Besuch von ForstBW in Schöntal fest. In den Mauern des Klosters finden sich ForstBW und das dazugehörige Waldschulheim. Hier traf Kern den Schulleiter Uli Oberhauser und ForstBW-Chef Joachim Süssmuth.
Während des Frühjahr-Lockdowns hatte man Renovierungsarbeiten erledigt. So wurden aus heimischen Hölzern...
„Des hemmer g’schafft“ – Unter diesem Motto lud die Landtagskandidatin Catherine Kern Interessierte zu einer digitalen Veranstaltung mit dem grünen Fraktionsvorsitzenden im Landtag von Baden-Württemberg Andreas Schwarz ein. Unter Einbezug des Publikums informierte der Politiker über die vergangene Legislaturperiode und die grünen Ziele in den nächsten fünf Jahren.
Besonders wichtig sei ihm, gegen den Klimawandel mit der...
Am 26. Januar 2021 habe ich meine neuen Lichtspielzeuge in Waldenburg ausprobiert im Schnee.
Vom 25.-29.Mai 2021 laden die Ministrant*innen im Dekanat Hohenlohe zum fünften Ministranten-Zeltlager auf dem Zeltplatz Oberginsbach ein.
Die Ministrant*innen erwartet ein umfangreiches Programm mit jeder Menge Unterhaltung, gemeinsamen Erlebnissen und der Chance andere Minis aus dem Dekanat Hohenlohe kennen zu lernen.
Anmelden können sich alle Ministrant*innen und Erstkommunionkinder mit Absicht Ministrant*in zu...
Am Freitag ab 17.30 Uhr neues Lightpainting-Spielzeug ausprobiert.
Die roten Lichter sind dadurch entstanden, wenn ein Bus bzw. Auto aus Richtung Berlichingen durch Bild gefahren ist.
Schöntal: Kloster Schöntal | Schnappschuss
Eigentlich sollte es nur ein kleiner Ausflug in die Löwensteiner Berge werden. Aber ich hatte irgendwie den falschen Abzweig genommen und so ließ ich dem Auto freien Lauf, mal sehen wo es uns hinträgt.
Auf unseren Reisen haben wir gelernt: Eigentlich kann man sich nicht verfahren man kommt halt nur wo anders hin. Und manchmal ist dann die Überraschung groß, so wie heute.
Dachten wir doch für einen kurzen Moment, dass...
Um gegen die Mittagszeit dieses Naturpänomen noch beobachten zu können bedarf es mehrerer günstiger Umstände. Und dann noch ein Waldgebiet mit zig solcher Exemplare ( Foto 2 ) zu entdecken ist erst recht ein Glücksfall.
Anders als z.B. Rauhreif ensteht Haareis nicht aus der Luftfeuchtigkeit, sondern aus im Holz enthaltenen Wasser. Wissenschaftlich ist die Entstehung des nur selten zu beobachtenden Haareises noch wenig...