Hohenlohekreis (41)
Krautheim: Reit- und Fahrverein Krautheim e. V. | Am 04.03.2021 wurde eine Szene für einen Imagefilm über die kulturelle Vielfältigkeit im Hohenlohekreis gedreht. Hier konnte unsere Mitglieder Alicia und Jasmin bei der Szene mitwirken.
Wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
Die EU--Kommission verklagt Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Mehr als 10 Jahre nach Ablauf der Frist erfüllt Deutschland die EU-Vorgaben zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen noch immer nicht. Den Plan der sogenannten Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie verfolgt auch die Nationale Biodiversitätsstrategie von 2007, wonach 2% der Landesfläche als Wildnis der Natur...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Seit dem 12. Februar 2011 engagiert sich das Schlossgymnasium gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein Rückblick.
Es fing damit an, dass die damalige Schülersprecherin Julia von dem Schulnetzwerk erfuhr. Für die Lehrer Peter Kovacs und Doris Dorsch war es selbstverständlich, das Projekt voranzutreiben: „Wir waren schon immer eine Schule des offenen Denkens, das Thema passte daher sehr gut zu uns,“ blickt der heute...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Unser Tag der offenen Tür muss pandemiebedingt leider ausfallen.
Am 27.02 findet von 9.00 bis 16 Uhr ein zentraler Anmeldetag mit Präsenzgesprächen unter Einhaltung der Hygieneregeln im Schulgebäude statt. Campusführungen für Internatsinteressierte sind möglich.
Um an den Gesprächen teilnehmen zu können, bitten wir Sie um eine Voranmeldung, die Terminvergabe erfolgt durch das Sekretariat. Bitte bringen Sie die aktuelle...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Möchte ein Kind nach der 6. Klasse auf eine Schule mit Sport- oder Musikprofil wechseln? Soll nach dem Realschulabschluss das allgemein bildende Abitur geschafft werden? Braucht eine Schülerin oder ein Schüler einer Gemeinschaftsschule nach der 10. Klasse einen Anschluss in die gymnasiale Oberstufe? Ist es möglicherweise notwendig und sinnvoll, dass ein Jugendlicher im Internat lebt und lernt?
In diesen Fällen bietet das...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Die Coronapandemie sorgt weiterhin für gravierende Einschnitte in den Schulalltag. „Wir haben die ganze Zeit über das Szenario eines kompletten Lockdowns in unseren Vorbereitungen bedacht, weshalb uns die Schließung nun nicht unvorbereitet trifft,“ blickt Schulleiter Johannes Smolka auf die vergangenen Monate zurück.
In der Tat ist das Schlossgymnasium bestens auf den erneuten Lockdown vorbereitet. Über den Sommer wurden im...
Ähnliche Themen zu "Hohenlohekreis"
„Offener Brief“ an die Abgeordneten Volksvertreter mit der Bitte um deren Meinung.
unsere Kommentare auf die AntwortschreibenKommentar lesen: Fraktion (Bündnis90/Die Grünen)
Christian Freiherr von Stetten (MdB)
Reaktionen auf unser Anschreiben Antwort lesen: Fraktion (Bündnis90/Die Grünen)
Michael Schenk (Vorsitzender der FDP Hohenlohe)
...
Der FDP-Kreisrat im Hohenloher Kreistag, Gerhard Feiler, wird sein Amt als Gruppensprecher zum 31.12.2020 abgeben. Gerhard Feiler, der dem Kreistag seit 1984 angehört, war 26 Jahre lang Gruppen bzw. Fraktionssprecher der FDP. In dieser Zeit hat er sich vor allem für die Schulen des Hohenlohekreises, den Nahverkehr, die Abfallwirtschaft und das Gesundheitswesen eingesetzt. Die FDP-Kreisräte haben Michael Schenk einstimmig zum...
Mein Stadtbummel begann bei der griechisch-orthodoxen Kirche, der ehemaligen katholischen Kirche und führte mich bis zum Kocher.
Die Gruppe der FDP im Kreistag des Hohenlohekreises dankt Landrat Dr. Matthias Neth und den Mitarbeiter*innen des Krisenstabes sowie den Beschäftigten des Landratsamtes für ihr außergewöhnliches Engagement in der Coronavirus-Krise.
Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, des Deutschen Roten Kreuzes und all den bisher Ungenannten, die im...
Öhringen: Haus an der Walk | Die SPD im Hohenlohekreis hat zur Veranstaltung „Wohnen darf kein Luxus sein!“ mit Daniel Born MdL ins Haus an der Walk in Öhringen eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam zum Thema Wohnen in Öhringen und im Hohenlohekreis diskutiert.
„Wir erleben aktuell eine Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, die wir als SPD nicht akzeptieren wollen. Die stetig anwachsende...
Niedernhall: Gasthaus Rose | Die SPD Hohenlohe und die SPD Niedernhall laden zur traditionellen Geldbeutelwäsche ein - Mittwoch, 26.02.20 - 17:30 Uhr, am Kirchplatz in Niedernhall. Redner des Abends ist Rolf Klotz, Betriebsratsvorsitzender bei AUDI Neckarsulm.
Im Nachgang zur Geldbeutelwäsch, lädt die SPD um 18 Uhr zur deftigen Suppe und zum persönlichen Austausch in die Gaststätte "Rose" ein (Hauptstr. 2 in Niedernhall). Neben der Rede von Rolf...
Künzelsau: Stadthalle | Die Sozialdemokratie im Hohenlohekreis hatte zum Neujahrsempfang geladen, 120 Bürgerinnen und Bürger kamen in die Stadthalle nach Künzelsau. Sascha Binder MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, stellte in seiner Rede grundlegende inhaltliche Weichen für die Landtagswahl im Jahr 2021.
Der Austausch der Zivilgesellschaft und der Parteien sei der Garant dafür, dass die Demokratie funktioniere, betonte die...
Wohin geht's im Hohenlohekreis?
Die Zukunftsentwicklung des Kreises war Thema bei der Frauen Union der CDU im Pfedelbacher „Bürgerstüble“. Vor einem interessierten Besucherkreis, darunter CDU-Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb, begrüßte Kreisvorsitzende Hermine Roth Landrat Dr. Matthias Neth als kompetenten Referenten und Gesprächspartner. Neth zeigte anhand eines von vielen Arbeitsgruppen und Bürgerforen erarbeiteten...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ich habe die Veranstaltung am 09.09.2019 beim Hohenlohetag auf der BUGA mit meiner Videokamera festgehalten und etwas gekürzt auf meinem YouTube Kanal veröffentlicht. Es war eine Kurzweilige Stunde mit schöner Musik und netten Anekdoten.
Am lustigsten ist die Rede des Bürgermeisters im historischen Film vom SWR.
Landrat Dr. Matthias Neth
Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg
Dr. Franziska Freifrau von Stetten
Arnulf...
Kupferzell: Dreschscheune - Goggenbach | Ab 20:00 Uhr Einlass und Fassanstich durch Bürgermeister Spieles (40l Freibier). Jugendkapelle des Musikverein Kupferzell und Ernst und Ernst sorgen mit ihrer Hohenloher Mundart für jede Menge Lacher. 100-kg-Sacklupfen. Eintritt frei. www.goggenbach.info.
Zum alljährlichen Erfahrungsaustausch trafen sich Anfang Juni aktive und ehemalige Schulsekretärinnen aus dem Hohenlohekreis. Bei wunderschönem Sommerwetter hatten die Erich Kästner-Schule in Künzelsau und die Geschwister-Scholl-Schule auf den Taläckern eingeladen. Schulsekretärinnen ganz unterschiedlicher Schularten besichtigten die beiden Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungseinrichtungen des Hohenlohekreises und...