Montagstour ab Wanderheim
Zu dritt waren wir heute unterwegs in Richtung Jägerhaus, um als ersten Punkt die Feyerabend Ruh zu finden.
Versteckt steht der über 2 Meter hohe Stein aus der Zeit zwischen Biedermeier und Jugendstil auf der Höhe des Jägerhaussteigs im Wald.
Die Widmung kaum noch leserlich , zeigt auch die Zeit an.
Zum Andenken an B. Nickel
Städtischer Waldinspektor
Im Jahre 1834 bis 1877
Nach erfolgreicher...
Mittwochswanderung OG Weinsberg
Bei leichtem Regen trafen sich 19 Wanderer am Albvereinshaus in Weinsberg.
Nach kurzer Begrüßung teilte sich die Gruppe.
Siegfried Jenewein startete über die Waldheide zum Schweinsberg um dort auch vom Turm die Aussicht zu genießen. Monika Breusch führte die Gruppe über die Waldheide, vorbei an Johanniskraut, Odermenning, Labkraut, und sonstigen Pflanzen zum HW8, über den Spielplatz zur...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Adventswanderung SAV OG Weinsberg , Sonntag 4.12.2016
Rund ums Kloster Schöntal
Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Treffpunkt: grasiger Hag 10:00 Uhr, Kloster Schöntal 10:30 Uhr
Ab Weinsberg fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Schöntal.
Strecke : ca 11km, Gehzeit 3 bis 3,5 Std., Rucksackvesper.
Von Schöntal aus geht’s zum Kreuzberg und der Wallfahrtskirche in Neusaß. Die Kirche in Neusaß ist eine...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Wanderstrecke
Von Widdern führt der Weg bergauf, teilweise auf dem Jagsttalkulturweg auf die Höhe der A 81.
Der Weg führt weiter unter der A81 in Richtung Bannholz.
Nun geht’s wieder über die A81 durch Wald, und am Waldrand entlang, nach Volkshausen einem Ortsteil von Widdern. Die Region ist von Landwirtschaft geprägt. Auf der Höhe ergibt sich ein Rundumblick, bis in den Hardhäuser Wald. Die Region ist auch ein...
Sportliche Wanderung der SAV OG Weinsberg 2.10.2016
Touraufzeichnung der Wanderung SAV OG Weinsberg
Pünktlich fuhr die Gruppe ab Weinsberg nach Waldenburg.
Mit den Zusteigen unterwegs waren es nun 9 Wanderer, die sich bei mittelmäßigem Wetter auf den Weg machten. Vom Bahnhof aus, gings über Löcherholz durch landwirtschaftliches Land, dem Wald entgegen. Auf teilweise sehr naturnahen Wegen erreichte die Gruppe...