Horkheim (48)
Im Rahmen der Aktion "Beet sucht Freund" konnten die BUGA-Freunde Horkheim jetzt ein weiteres Blumenbeet einweihen. Auf Initiative von Reinhold Schmidt wurde eine Fläche in exponierter Lage an der Talheimer Straße gefunden. In Eigenbauweise haben BUGA-Freunde den Pflanzkasten zusammengefügt. Die fachliche Unterstützung sowie die Pfanzenkomposition aus Sommerflor kam von der Horkheimer Gärtnerei Leiensetter. Das neue Beet gilt...
Am 21.06.2018 fand die Juni-Wanderung der Mittwochswanderer des Schwäbischen Albvereins Talheim statt. Heide und Siegfried Ruhnke führten die 19 Teilnehmer vom Reiterhof in Horkheim aus über weite Getreide- und Gemüsefelder und an Weinäckern vorbei in Richtung Horkheimer Wehr. Das Wehr trennt den Altarm des Neckars vom Schifffahrtskanal und steht unter Denkmalschutz. Im Schatten eines großen Nussbaums wurde eine Rast...
Nachdem vor kurzem erst die neue Saison begann, stand am 07.04.2018 bereits der erste Härtetest beim Alwa-Cup der HC Metter-Enz in Großsachsenheim an. Ziel war es hierbei gegen Bezirksligisten der anderen Handballbezirke gleich zu Beginn der Saison zu zeigen, wohin der Weg in diesem Jahr gehen soll –nach vorne. Dazu ist aber vor allem Konstanz in der Spielweise gefragt, die die Mannschaft im letzten Jahr noch vermissen ließ....
Nein, Wintermärchen nicht deshalb, weil die Straßen an diesem Tag, von weißem Schnee bedeckt, eher an einen Januartag erinnerten - sondern, weil der Verlauf des Turniers an den der Männer-EM 2016 in Polen erinnerte. Viele können sich sicher erinnern, wie eine deutsche Mannschaft, die im Vorfeld sicher nicht als Favorit gehandelt wurde, mit einer tollen Mannschaftsleistung und einem überragenden Torhüter den Titel gewinnen...
Mit einem süßen Gruß zum Valentinstag starteten die Wandergruppen vom Albvereinshaus aus.
Monika Breusch führte ihre 17 Mitwanderer immer auf Sonnenwegen, übers Paradies und Sühnekreuz zum Gewann Tunnel am Schnarrenberg.
Das Sühnekreuz markiert hier ein Verbrechen von 1625.
Im Gewann Tunnel, oberhalb der Eisenbahnstrecke Crailsheim Heilbronn führte der schmale Weg nun bergab in Richtung der Weinberge.
Der Tunnel war im...
Am 11. Dezember 2017 veranstaltete der TSB Tanzclub Rubin Heilbronn-Horkheim e.V. seine Weihnachtsfeier in der Stauwehrhalle in Horkheim. Reinhold Zipf, 1. Vorsitzender des Tanzclubs, begrüßte die rund 90 Gäste - Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Kursen des TC Rubin -, um gemeinsam das vergangene Tanzjahr in weihnachtlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen und tanzend in ein neues zu starten. Anschließend übernahm...
Ähnliche Themen zu "Horkheim"
Auch ein grauer, regnerischer Novembertag konnte die 19 Wanderer des Albvereins, OG Weinsberg nicht vom Wandern abhalten. Siegfried Jenewein startet mit seinen Gästen zur Lemppruhe. Über eine steile Wassertreppe wurde die Höhe nach Querung der B 39 erreicht. Nach einer Pause führte der Weg über den Keuperweg entlang der teilweise noch bunten Weinberge zum Jägerhaus. Die Gruppe von Monika Breusch hatte als Ziel den...
Heilbronn: Trappensee-Schlösschen | Schnappschuss
Die Montagswanderer aus Weinsberg und Umgebung machten sich heute auf den Weg um Monument elf und zwölf von Herrn Klaus Waldbüßer zu finden.
Mit einer Beschreibung des Erbauers in der Hand, starteten die Wanderer am Parkplatz unterhalb des Wunnenstein.
Bald war das erste kleine Monument am Rande des Weges gefunden.
Jetzt noch ein Ei, und das Dutzend ist voll.
Durch den herbstlichen Wald führte der Weg nun in Richtung...
Montagstour ab Wanderheim
Zu dritt waren wir heute unterwegs in Richtung Jägerhaus, um als ersten Punkt die Feyerabend Ruh zu finden.
Versteckt steht der über 2 Meter hohe Stein aus der Zeit zwischen Biedermeier und Jugendstil auf der Höhe des Jägerhaussteigs im Wald.
Die Widmung kaum noch leserlich , zeigt auch die Zeit an.
Zum Andenken an B. Nickel
Städtischer Waldinspektor
Im Jahre 1834 bis 1877
Nach erfolgreicher...
Im Oktober startet der TC Rubin einen neuen Kurs Standard-Latein für Anfänger
Am 09.10.2017 ist es soweit, dann beginnt der neue Kurs Standard-Latein des TSB Tanzclub Rubin Heilbronn-Horkheim e.V. Der TC Rubin freut sich darauf, viele Tanztalente in lockerer Atmosphäre in die Welt des Standard- und Latein-Tanzes einzuführen. Der Kurs sieht 10 Trainingseinheiten je 1 Stunde vor. Getanzt wird immer montags von 20.00 bis 21.00...
Mittwochswanderung OG Weinsberg
Bei leichtem Regen trafen sich 19 Wanderer am Albvereinshaus in Weinsberg.
Nach kurzer Begrüßung teilte sich die Gruppe.
Siegfried Jenewein startete über die Waldheide zum Schweinsberg um dort auch vom Turm die Aussicht zu genießen. Monika Breusch führte die Gruppe über die Waldheide, vorbei an Johanniskraut, Odermenning, Labkraut, und sonstigen Pflanzen zum HW8, über den Spielplatz zur...
Heilbronn: Waldheide | Schnappschuss
Auf einer Vorwanderung für den SAV OG Weinberg haben wir das " Waldvögelein " entdeckt.Deutschlands Orchidee des Jahres
Heilbronn: Dachreiterbrunnen - Horkheim | Ab 10 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Kelterfest am Dachreiterbrunnen ein. Wir bewirten Sie mit leckeren Speisen vom Grill und kühlen Getränken / ab 14 Uhr ist das Backhaus geöffnet - mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen. Die Sektbar finden Sie im Jugendhaus.
Am Sonntag, den 29. Januar 2017, lud der TSB Tanzclub Rubin Heilbronn-Horkheim e.V. Tanzbegeisterte aus der Region Heilbronn zu einem Workshop unter dem Motto „Come to Dance“ ein. Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr kamen die Besucher in der Stauwehrhalle in Horkheim zusammen, um das Tanzbein zu schwingen, die Trainer und einige der im Verein unterrichteten Tänze kennenzulernen oder zuzuschauen. Jeweils eine Stunde führten die...
Heilbronn: Steg zwischen Klingenberg und Horkheim | Schnappschuss
Premiere beim Horkheimer Frauenkreis - Erster Horkheimer KartoffelsalatKontest
Dass der Kartoffelsalat ein Kultgericht von uns Schwaben ist, wissen wir alle. Die Geheimnisse der Zubereitung werden meist von der Mutter an die Tochter weitergegeben. Und jede Tochter, die für ihren Kartoffelsalat gelobt wird, verweist demütig darauf, dass Mutters Kartoffelsalat um Klassen besser wäre.
Sechs Frauen, darunter zwei Schwestern,...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Adventswanderung SAV OG Weinsberg , Sonntag 4.12.2016
Rund ums Kloster Schöntal
Schlusseinkehr auf dem Weihnachtsmarkt im Klosterhof
Treffpunkt: grasiger Hag 10:00 Uhr, Kloster Schöntal 10:30 Uhr
Ab Weinsberg fahren wir in Fahrgemeinschaft nach Schöntal.
Strecke : ca 11km, Gehzeit 3 bis 3,5 Std., Rucksackvesper.
Von Schöntal aus geht’s zum Kreuzberg und der Wallfahrtskirche in Neusaß. Die Kirche in Neusaß ist eine...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Wanderstrecke
Von Widdern führt der Weg bergauf, teilweise auf dem Jagsttalkulturweg auf die Höhe der A 81.
Der Weg führt weiter unter der A81 in Richtung Bannholz.
Nun geht’s wieder über die A81 durch Wald, und am Waldrand entlang, nach Volkshausen einem Ortsteil von Widdern. Die Region ist von Landwirtschaft geprägt. Auf der Höhe ergibt sich ein Rundumblick, bis in den Hardhäuser Wald. Die Region ist auch ein...
Sportliche Wanderung der SAV OG Weinsberg 2.10.2016
Touraufzeichnung der Wanderung SAV OG Weinsberg
Pünktlich fuhr die Gruppe ab Weinsberg nach Waldenburg.
Mit den Zusteigen unterwegs waren es nun 9 Wanderer, die sich bei mittelmäßigem Wetter auf den Weg machten. Vom Bahnhof aus, gings über Löcherholz durch landwirtschaftliches Land, dem Wald entgegen. Auf teilweise sehr naturnahen Wegen erreichte die Gruppe...