Hundesportverein (33)
Sabine Keßler vom HSV Pfedelbach wiederholt erfolgreich bei der IGP-FH DM
Vom 16.-17.10.21 fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde des Rassezuchtverbandes für Hovawarte statt.
Austragungsort war Bergheim bei Köln. An 2 Tagen hintereinander mussten die Hunde eine jeweils ca. 1800 – 2000 Schritt lange Fährte absuchen auf der 7 kleine Gegenstände zu finden waren. Das zu suchende Fährtenschema beinhaltet...
Sabine Keßler erfolgreich bei der swhv-Verbandsmeisterschaft IGP-FH in Edingen-Neckarhausen
Am 09./10.Oktober 2021 fand die diesjährige Verbandsmeisterschaft des Südwestdeutschen Hundesportverbandes (swhv) statt. Alle Hunderassen sind bei den swhv Meisterschaften vertreten. Escada vom Hohenloher Land war die einzige Vertreterin der Rasse Hovawart bei dieser Veranstaltung unter den vielen Schäferhunden und Malinois. Ebenso...
Sabine Keßler vom HSV Pfedelbach und ihre Escada vom Hohenloher Land gewinnen die Weltmeisterschaft
IHF IGP FH 2021
Vom 24.09. bis 26. 09.21 fand die Weltmeisterschaft der Internationalen Hovawart Föderation (IHF) In Niederndodelben (Magdeburg) statt.
Nach der langen Coronapause waren die Mitglieder der IHF froh, dass diese Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden konnte, nachdem sie im letzten Jahr ausfallen...
Achtung ! Achtung !
Es geht wieder wieder los !!!!!!!
Vorraussetzungen:
1. Schriftliche Anmeldung ein Tag vorher
2. Dokumentation vor Ort mit eigenem Kugelschreiber !
3. Tagesaktueller Selbsttest (schriftlich bescheinigt) von einer erwachsenen Person
Hygienekonzept liegt vor Ort zusätzlich aus - bitte beachten
Außergewöhnliche Leistungsprüfung beim Hundesportverein Pfedelbach.
Außergewöhnlich, weil die Prüfung am 31.10.20 unter außergewöhnlichen Voraussetzungen - nämlich unter Corona-Bedingungen stattfand. Dies bedeutete für die Prüfungsteilnehmer fehlendes und eingeschränktes Training über die annähernd ganze Trainingssaison.
Außergewöhnlich, weil dies trotz Corona die zweite Leistungsprüfung in diesem Jahr beim HSV...
Nachdem in diesem "Coronajahr" nichts so war, wie wir es kennen, musste auch das unter Hovi-Freunden begehrte April-Schutzdienstwochenende des HSV-Pfedelbach verschoben werden, konnte aber nach immensem organisatorischem Aufwand und Umsetzung der vorgegebenen Pandemieregeln im September stattfinden.
Die bereits aus dem letzten Jahr bekannte Helferkonstellation rund um Gastgeber Gerhard Keßler, bestehend aus Carsten Fuchs,...
Am 19.06.2020 fanden sich pünktlich um 8.00 Uhr 10 Mensch/Hund Teams und noch einige Teilnehmer ohne Hund, angereist aus allen Teilen Deutschlands, auf dem Gelände des Hundesportvereins Pfedelbach ein, um an einem 3-tägigen B und C Kurs mit Bernd Föry und Erwin Rinner teilzunehmen. Mit dabei waren Junghunde von knapp 1,5 Jahren bis hin zum 9-jährigen Hovawart in allen Ausbildungsstufen. Die Teilnehmer brachten...
Der Sozialverband VdK – Ortsverband Eppingen hatte zu einem Winterspaziergang eingeladen und zahlreiche Teilnehmer hatten sich bei sonnigem Wetter am Vereinsheim des Hundesportvereins Eppingen eingefunden. Auf trockenen Asphaltwegen ging es ins Industriegebiet Tiefental, eine Ecke welche die Wenigsten zuvor für einen Spaziergang genutzt hatten. Beim „Bergfest“ an der höchsten Stelle der Tour überraschte Reinhard Fried die...
Ähnliche Themen zu "Hundesportverein"
Zur traditionellen alljährlichen Herbstprüfung des VdH Öhringen fanden sich am Morgen des 03.11.2019 die Hundeführer im Vereinsheim im Zwetschgenwälde ein.
Trotz Dauerregens ging es hinaus ins Fährtengelände, wo die Hunde zeigen konnten, dass sich die qualitativ hochwertige und zeitintensive Ausbildung auch gelohnt hat. Alle Teams kamen mit guten bis vorzüglichen Ergebnissen vom doch recht schwierigen Gelände heim....
Das war mal wieder ein aufregendes Prüfungswochenende, diesmal bei der IGP-FH DM in Markranstädt bei Leipzig.
Sabine Keßler war mit ihrer Hovawarthündin Escada vom Hohenloher Land angetreten, um ihren Deutschen Meistertitel zu verteidigen.
Bis zum Schluss, das war sonntags gegen 16.00 Uhr blieb es spannend. Die Fährten waren gut gelegt, aber riesig lang, es standen ja auch ca. 400 Hektar Acker zur Verfügung, sodass den...
Auch dieses Jahr hat der Hundesportverein Pfedelbach seine Türen geöffnet, um in den Ferien Kindern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren das Thema „Hund“ etwas näher zu bringen. Elf aufgeschlossene und neugierige Kinder hatten viel Freude und jede Menge Fragen mitgebracht, die in einem Quiz theoretisch beantwortet wurden.
Gemeinsam mit sechs sowohl jungen als auch erfahrenen, ausgebildeten Hunden konnten die Kinder praktische...
Am 31.08.2019 war es wieder soweit. Das alljährliche Kinderferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Stadt Öhringen wurde beim VdH Öhringen im Zwetschgenwäldle veranstaltet.
Zum Thema „Alles rund um den Hund“ war zahlreiche Kinder erschienen und freuten sich auf einen ereignisreichen Nachmittag mit vielen Infos zu den geliebten Vierbeinern.
Eine kleine Fragerunde eröffnete den Nachmittag und die Kinder waren mit Feuereifer...
Vom 09.08. - 10.08. fand beim VfB Bad Rappenau das Ferienprogramm im Waldstadion statt. Es hatten sich 22 Kinder beim VfB im Vereinszelt eingefunden, um dort ihren Schlafplatz für die Nacht aufzubauen. Auf dem Programm standen Wasserrutsche und Ballspielen, bis die Mitglieder des Hundesportvereins mit ihren Hunden kamen. Es wurden Vorführungen in dem täglichen Umgang mit den Hunden und den dazugehörigen Kommandos gezeigt. Die...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Das diesjährige THS-Turnier stand unter einem besonderen Motto: Elisa Wolf (Turnierleitung) und Sarah Fischer hatten ein gut organisiertes schönes Turnier für die teilnehmenden Vereine geboten. 55 Starter in den 3 verschiedenen Disziplinen waren aus 8 Vereinen angereist.
Gestartet wurde zuerst im Hindernislauf (1 Mensch-Hunde Team), danach folgte der CSC hier zählt die Zeit die alle drei Teams sich gemeinsam erlaufen. Zum...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Der 1. Vorsitzende Torsten Hahn eröffnete gegen 11.30 Uhr die Veranstaltung.
Die Dog-Dance-Gruppe, Obedience-Gruppe sowie die Gruppe der Turnierhundesportler gewährten den Besuchern durch ihre Vorführungen einen Einblick in ihre Arbeit.
Pünktlich um 14.30 Uhr konnte mit dem obligatorischen Hunderennen begonnen werden.
In diesem Jahr hatten sich 35 Hundefreunde mit ihren vierbeinigen Gefährten in 7 Gruppen...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Es war der große Traum von Elisa Wolf einmal mit Loui an den swhv Verbandsmeisterschaft im Turnierhundesport zu starten. Dieses Jahr am ersten Juli Wochenende wurde der Traum wahr. Kurz vor Meldeschluss schafften die beiden die Qualifikation für den Vierkampf 3, dieser besteht aus 4 Teilen und es war für beide der erste Start in dieser Klasse. Am Samstag um 7.00 Uhr ging es mit dem 1. Teil dem Gehorsam los. Es waren 48...
Seminar mit Bernd Föry und Erwin Rinner beim HSV Pfedelbach
Bei schon fast zu warmen Wetter fand von Fr. 21. – So. 23.06.2019 das B+C Seminar mit Bernd Föry & Erwin Rinner statt.
Anwesend waren 9 Teilnehmer mit Hund, 5 ohne Hund sowie 2 mit Welpen.
Die Unterordnung wurde unter Anleitung von Erwin und unter Beobachtung von Bernd
durchgeführt. Der Schutzdienst war der Part von Bernd mit Erwin als Absicherung an
der...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Ab 12 Uhr finden Vorführungen auf dem Vereinsgelände Hüffenhardt-Kälbertshausen in den verschieden Hundesportsparten statt.
Die Dog Dance Gruppe wird die neue Choreo präsentieren.
Am Nachmittag ermitteln wir den schnellsten Hund von Kälbertshausen Gestartet wird in 8 Gruppen: • Welpen bis 4 Monate, • Junghunde von 5 – 12 Monate • Aktive Hunde (ü. 12 Mte.) klein bis 40 cm, mittel bis 50 cm, groß ab 50 cm Stockmaß •...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Am Sonntag, 05.05.2019 fand die diesjährige Kreismeisterschaft im Team-Test KG 03 bei uns dem VdH Hüffenhardt-Kälbersthausen statt.
Wir hatten Glück bei schönem Sonnenschein begann die Prüfung, die unter der Aufsicht von Tanja Hönninger (Basiswartin der Kreisgruppe 03) einem Leistungsrichter des swhv und Stefan Kaspar als Anwärter Teamtest-Bewerter souverän gerichtet wurde.
Durchweg wurden gute Ergebnisse erlaufen Auch...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | WANN: am Sonntag, 05. Mai 2019
BEGINN: je nach Teilnehmerzahl – geplant: 09.30 Uhr
WO: beim VdH Hüffenhardt-Kälbertshausen www.vdh-hueffenhardt.de
Ein Team-Test besteht aus zwei Teilen, der Unterordnung und dem Verkehrsteil.
Der Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Heilbronn eröffnete am vergangenen Samstag die Hundesportsaison mit ihrer alljährigen Frühjahrsprüfung.
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit, die unsere beiden Übungsleiter Manuela Gutsche und Uwe Heinzmann betreuten, traten 14 Teams unter den wachsamen Augen von Leistungsrichter Franz Dörr zur Prüfung an.
Früh morgens ging es für 8 IGP ( Internationale Gebrauchshunde...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Am Samstag, den 23. März 2019 fand die JHV statt. Der 1. Vorstand Torsten Hahn konnte 36 Mitglieder, darunter 3 Jugendliche, begrüßen.
In seinem Jahresrückblick erwähnte er die vielen Turniere, ob auswärts oder auf dem eigenen Platz, an denen unsere Hundesportler im THS, Rally Obedience und Obedience teilnahmen und sehr erfolgreich bestritten.
2018 gab es zwei Kreismeister in der KG 03 aus unserem Verein. Lisa Schröder mit...
Hüffenhardt: Hundeplatz - Kälbertshausen | Am 10.11.2018 fand beim VdH Hüffenhardt/Kälbertshausen e.V. ein Team-Test statt. Geprüft wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem Leistungsrichter des Südwestdeutschen Hundesportverbands, Prüfungsleiterin war Ellen Urban-Prieschl. Gemeldet waren 12 Mensch/Hund-Teams, darunter die Jugendliche Vanessa Schneider mit Gina. Geprüft wird die Alltagstauglichkeit, d.h. wie verhält sich der Hund bei der Begegnung mit...
Brackenheim: Vereinsheim Boxerklub | Am 20.10.2018 und 21.10.2018 findet die Herbstprüfung vom Boxerklub Zabergäu statt.
Prüfungen in BH, IPO 1, IPO 2, IPO 3
Wer Interesse hat auch eine Prüfung ab zu legen oder nur als Zuschauer kommen mag, ist herzlich willkommen bei uns.
Mfg Nicole Jordan
Brackenheim: Vereinsheim Boxerklub | Die Hunde des Boxerklub „Gruppe Zabergäu“ , gaben alles im Ferienprogramm. Sie robbten durch den raschelnden Tunnel, sprangen über Hindernisse und gingen im Slalom durch die Stangen. Natürlich gab es auch Ausnahmen, die sich stur stellten. Die Kinder auf den Hundeplatz mussten lachen und der Hund hechelte fröhlich.
Vor Beginn des Ferienprogramms gab Nicole Jordan den 24 Kindern,Tipps für den Umgang mit Hunden auf den...