Informationsabend (61)
Die Ortsgruppe Seebrücke Kirchheim a.N. und das Aktionsbündnis Seebrücke Lauffen a.N. laden herzlich zu einer Veranstaltungsreihe im Mai ein. Wir danken herzlich für die Unterstützung der Ev. Kirchengemeinde Lauffen a.N. und Bönnigheim sowie der Gemeindeverwaltung Kirchheim a.N.
Eingeladen sind alle Menschen, die sich zum Thema Seenotrettung und Sicherer Hafen informieren möchten. Kompetente Referentinnen und...
Nach dem erfolgreich verlaufenen ersten Praktikum im Januar ist uns die Berufsorientierung in den Stufen 8 und 9 weiterhin ein großes Anliegen. In diesem Rahmen bot Frau Martina Feeser von der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Überblick über berufliche und schulische Möglichkeiten für die Zeit nach der Fritze. Die Info-Veranstaltung für die Stufe 8 fand am 26. April in der neuen Mensa der Schule statt und war ausdrücklich...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Für Interessent*Innen Primarstufe und Oberstufe Gymnasium
Dienstag, 24. Mai 2022, 18.00 Uhr, in der Freien Schule Anne-Sophie, Lipfersberger Weg 1, 74653 Künzelsau
Anmeldung an Frau Heike Hagelloch heike.hagelloch@fsas.net
Lauffen: Stadthalle | Am Donnerstag, den 18.11. findet ab 19.00 Uhr in der Stadthalle Lauffen ein Informationsabend für Grundschuleltern statt, die bald über die weiterführende Schule für ihr Kind entscheiden müssen. Eine Teilnahme ist nur mit 3G-Nachweis vor Ort möglich.
Lauffen: Stadthalle | Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder einen Informationsabend für Eltern, deren Sohn bzw. Tochter die 4. Klasse besucht und die daher bald entscheiden müssen, welche weiterführende Schule für ihr Kind nach dem Ende der Grundschulzeit die passende ist.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. November 2021, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle statt; nach derzeitigem Stand ist eine Teilnahme für genesene,...
Heilbronn: Freie Waldorfschule - Sontheim | Beitrag zu einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung – Der Erziehungs- und Bildungsauftrag innerhalb der Waldorfpädagogik „0-19“. Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Waldorfpädagogik und Aufnahme. Informationen unter: www.waldorfcampus-hn.de
Forchtenberg: Naturfreundehaus Schießhof | Zu Lichtbildern von der Wanderfahrt in das Osterzgebirge wird herzlich eingeladen und es gibt zudem eine Vorabinformation zur Wanderfahrt 2022 an den Schliersee.
Die Coronabestimmungen/3-G-Regel sind einzuhalten.
Die Veranstaltung kann nur stattfinden, wenn es die aktuellen Inzidenzzahlen erlauben.
Ingelfingen: Georg-Fahrbach-Schule | 2. Digitialer Infoabend an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen zum Übergang auf die weiterführende Schule
Ähnliche Themen zu "Informationsabend"
Auch in Coronazeiten ist es wichtig, Eltern und Kinder der 4ten Grundschulklassen bei der anstehenden Schullaufbahnentscheidung zu unterstützen.
So sind Eltern und Kinder der 4ten Klassen zur Teilnahme an einem digitalen Infoabenden am Donnerstag, 4. März 2021 um 18 Uhr eingeladen. Hier wird die Georg-Fahrbach-Gemeinschaftsschule vorgestellt. Eltern und Kinder haben dabei auch Gelegenheit in verschiedenen...
auch in Coronazeiten ist es wichtig, Eltern und Kinder der 4ten Grundschulklassen bei der anstehenden Schullaufbahnentscheidung zu unterstützen. Leider kann der diesjährige Tag des offenen Lerngruppenzimmers an der Georg-Fahrbach-Schule Ingelfingen aufgrund der derzeitigen Situation nicht in Präsenz stattfinden. Das Lehrerkollegium hat sich jedoch einige Alternativen einfallen lassen.
So sind Eltern und Kinder der 4ten...
Heilbronn: Katholische Freies Bildungszentrum St. Kilian | Das Bildungszentrum St. Kilian informiert über die neuen Klassen 5. Während die Eltern Informationen zum Gymnasium und zur Gemeinschaftsschule sowie zum Marchtaler Plan erhalten, dürfen die Kinder praktisch das Schulleben an St. Kilian erfahren.
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen führt derzeit 232 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Das Kind in der Mitte“ zum Hauptschulabschluss, zum Realschulabschluss oder bietet mit dem erweiterten Niveau (gymnasiales Niveau) den Weg zum Abitur an.
Hier erfolgt nach Klasse 10 der prüfungsfreie Übergang in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe als Alternative zum G 8. Wir kooperieren sehr eng mit...
Neckarsulm: Kolpinghaus | Der Katholische Frauenbund St. Dionysius und die Kolpingsfamilie Neckarsulm
laden herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Organspende“ ein.
Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 um 19 Uhr referieren Frau Dr. Irmgard Schmücker und Herrn Antonio Paoli im Kolpinghaus in Neckarsulm (Kolpingstraße 13).
Beide Referenten sind mit dieser Thematik seit vielen Jahren verbunden und verfügen über
reichlich Erfahrung zur...
I
Herzliche Einladung an Künzelsauer Bürger und am Taubenhaus Interessierte zu einem Informationsabend am Mittwoch, 30. Oktober 2019 von 19:00 bis ca 21:30 Uhr in der Volkshochschule Künzelsau
Unser Künzelsauer Taubenhaus ist sehr erfolgreich und steht trotzdem kurz vor dem Aus (aktive Mitglieder sind verstorben, verzogen oder erkrankt). Damit Sie verstehen,...
Auch dieser Informationsabend von „COOP - Interessengemeinschaft unabhängiger Mediatoren“ zeigte, dass Mediation als außergerichtliches Verfahren bei Konfliktlösungen noch nicht weit verbreitet ist. Alle Besucher hatten die Ausführungen von Dr. Grathwohl über die Unterschiede zum Gerichtsverfahren verstanden. Ihnen war klar, dass in der Mediation trotz aller unterschiedlichen Meinungen und Verletzungen für die Betroff-enen...
Heilbronn: Freie Waldorfschule - Sontheim | Mehrere Kollegen aus verschiedenen Bereichen des Waldorfcampus Heilbronn stellen ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen vor.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Waldorfpädagogik und Aufnahme.
Obersulm: Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium - Affaltrach | Mittlere Reife und was dann?
Das Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm informiert am Dienstag, den 26. Februar, um 19 Uhr im Musiksaal der Schule über das dreijährige Aufbaugymnasium „Gesundheits- und Sozialmanagement.“ Dieses richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich die Klasse 10 (RS, WRS, GMS, GY) besucht haben.
Die Eingangsklasse bereitet einerseits Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss durch...
Obersulm: Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium - Affaltrach | Für viele Eltern von Grundschülern der vierten Klasse stellt sich die Frage nach der weiteren Schullaufbahn ihrer Kinder. Dazu möchten wir alle interessierten Eltern zum Informationsabend am Donnerstag, den 10.01.2019 um 19.30 Uhr herzlich in das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm einladen, um Ihnen die Schule und unser Bildungsangebot vorzustellen sowie Ihre Fragen zu beantworten.
Die Kinder sind zusammen mit...
Öhringen: Kath. Gemeindesaal | Die diesjährigen Vortrags- und Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunktthema „Wasser“ beginnt das „Öhringer Modell“ mit einem Vortrag von Manfred Kühn zum Thema: Kunststoffe und Mikroplastik in der Natur
Ort: Katholisches Gemeindehaus Am Cappelrain 4 74613 Öhringen
Termin: Mittwoch 23.01.2019 18:30 Uhr
Referent: Manfred Kühn
Plastikmüll in unserer Natur ist nicht nur ein verheerendes Beispiel eines gedankenlosen...
Öhringen: Kath. Gemeindesaal | Das "Öhringer Modell" lädt ein (Eintritt frei): "Kunststoffe und Mikroplastik in der Natur" Referent: Manfred Kühn. Plastikmüll in der Natur ist nicht nur ein verheerendes Beispiel des gedankenlosen Umgangs mit unserer Umwelt, sondern auch eine enorme Belastung für die Natur und alle Lebewesen. Dazu gibt es zahlreiche Beispiele.
Obersulm: Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium - Affaltrach | Das Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm informiert am Dienstag, den 18. Dezember, um 19 Uhr im Musiksaal der Schule über das dreijährige Aufbaugymnasium „Gesundheits- und Sozialmanagement.“ Dieses richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich die Klasse 10 (RS, WRS, GMS, GY) besucht haben.
Die Eingangsklasse bereitet einerseits Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss durch angepassten Unterricht auf die...
Forchtenberg: Naturfreundehaus Schießhof | Naturfreunde: Jahreshauptversammlung mit Wahlen.
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit - die Buchhandlung "passepartout" in Bad Rappenau hatte zum Buchperlen-Abend eingeladen. Ganz offensichtlich ist diese besondere Büchervorstellung heiß begehrt, denn alle Sitzplätze waren belegt. Ich hatte mich auch schon sehr darauf gefreut, waren doch die vergangenen Buchvorstellungen äußerst interessant und überaus amüsant.
Das komplette Team des "passepartout", alle...
Forchtenberg: Naturfreundehaus Schießhof | Lichtbilder von der Wanderung "Fichtelgebirge" und Informtion über die Pfalzfahrt 2019.
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Am Mittwoch, 6. Februar 2019 findet um 18.30 Uhr ein Infoabend der IB Beruflichen Schulen Heilbronn statt. Man kann sich das Schulgebäude anschauen und Gespräche mit den Lehrern und der Schulleitung führen. Weitere Informationen unter www.ib-heilbronn.de