Infoveranstaltung (18)
Heilbronn: Katholische Freies Bildungszentrum St. Kilian | Offene virtuelle Fragerunde für die zukünftigen 5. Klassen mit den Schulleitungen der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums!
Den entsprechenden Link so wie alle weiteren Informationen sind unter
www.bz-stkilian.de zu finden.
Wer beabsichtigt, sein Haus zu verkaufen, benötigt zuerst einmal ein Wertgutachten. Es kann allerdings auch steuerliche Gründe geben oder ein geplanter Hauskauf sein, der die Erstellung eines Wertgutachtens erfordern.
Welcher Gutachter erstellt diese Wertgutachten?
Ein anerkanntes Verkehrswertgutachten darf nicht von jedem beliebigen Gutachter erstellt werden. Unter ihnen gibt es drei Kategorien:
1. Der freie...
Wie man sich regional mit guten Lebensmittel versorgen kann, das hat sich der VdK-Ortsverband beim Geflügelhof Heitlinger in Rohrbach einmal ganz genau angeschaut. Georg Heitlinger begrüßte unsere Gruppe bei strahlendem Sonnenschein auf seinem Hof und ging kurz auf die Geschichte des traditionellen Familienbetriebs ein, seine Leidenschaft ging sofort auf das Publikum über und sofort war vergessen, dass Herr Heitlinger...
Eppingen: Proberaum der Stadtkapelle | Die Stadtkapelle Eppingen sucht Musiker für das neue Schülerorchester, das zum neuen Schuljahr im Herbst 2019 gegründet wird. Hierfür bietet die Stadtkapelle am Dienstag, den 25. Juni, um 18.15 Uhr im Proberaum des Vereins (Ludwig-Zorn-Straße 16) eine Infoveranstaltung mit Instrumente-Ausprobieren an. Dort werden alle Instrumente eines Blasorchesters vorgestellt und können auch ausprobiert werden. Hierzu gehören...
Leingarten: Mühle Familienzentrum | Das MÜHLE Familienzentrum Leingarten lädt zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ein, an der Kandidierende aller Listen, die in Leingarten zur Gemeinderatswahl antreten, teilnehmen. Bürgermeister Ralf Steinbrenner wird den Abend moderieren. Die Kandidierenden (aus jeder Gruppierung zwei Vertreter*innen) geben einen ersten Eindruck über ihre Partei oder Wählervereinigung. Anschließend besteht für die Bürger*innen die...
Weinsberg: LVWO Weinsberg | Beim Tag der offenen Tür der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg erhalten Interessierte ausführliche Informationen über den neuen Studiengang Wein - Technologie - Management in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn.
Kellerei, Brennerei, Labore und Sensorik geben einen Einblick in die aktuelle Versuchstätigkeit. Streetfood-Trucks, die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | E I N L A D U N Gzum Tag der offenen Tür
der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule
am Samstag, 16.02.2019 | 9:00 – 12:00 Uhr
Schulweg 16, Mulfingen
- Informationen von Schülern und Lehrern
- Schulhausführung
- Anmeldung zu den Schnuppertagen
- Beiträge der einzelnen Fächer
- Präsentation außerschulischer Veranstaltungen
- Verschiedene Aktionen, wie z.B. Hüpfburg,
3D-Drucker, Bläserklasse,...
Heilbronn: Katholische Freies Bildungszentrum St. Kilian | Das Katholische Bildungszentrum St. Kilian Heilbronn lädt alle interessierte Eltern von zukünftigen 1. Klässlern am Dienstag, 29.01.2019 um 19 Uhr zu einem Infoabend in die schuleigene Aula in der J.-F.-Kennedy-Str.21 ein.
Ähnliche Themen zu "Infoveranstaltung"
Heilbronn: Katholische Freies Bildungszentrum St. Kilian | Das Bildungszentrum St. Kilian informiert über die neuen Klassen 5. Während die Eltern Informationen zum Gymnasium und der neuen Gemeinschaftsschule sowie zum Marchtaler Plan erhalten, dürfen die Kinder praktisch das Schulleben an St. Kilian erfahren.
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Immer in netter Gesellschaft reisen und gut betreut - DRK Reisen!
Informationsveranstaltung über die DRK-Reisen 2019 und alle Reiseziele am 21. Januar 2019 im DRK -Zentrum in Gaisbach
Beginn ist um 14 Uhr.
Für die Planung des Tages freuen wir uns über eine Anmeldung unter Telefon 0 79 40 - 922 517 oder unter Email ulrich.hald@drk-hohenlohe.de.
Die vom DRK angebotenen Reisen, Kuren und Erholungsurlaube sind speziell...
Auch beim 3. Infoabend der Interessengemeinschaft unabhängiger Mediatoren war die Besucherresonanz sehr groß. Dies zeigt, wie ungebrochen das Bedürfnis vieler Menschen ist Konflikte außergerichtlich zu lösen. Fragen zu Streitigkeiten bei Erb-schaften und in Wohngemeinschaften standen bei den Teilnehmern im Vordergrund. „Bei diesen Konflikten ist es besonders wichtig, dass die Medianten über die Zeit der Konfliktlösung hinaus...
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Unsere Studienberatung stellt Ihnen die DHBW Heilbronn und das duale Studienmodell vor und gibt wertvolle Tipps für die Bewerbung beim Partnerunternehmen. Anmeldung unter studienberatung@heilbronn.dhbw.de.
Krautheim: Grund- und Werkrealschule | Wird Ihr Kind im September 2019 bei uns an der Grundschule Krautheim eingeschult? Dann laden wir Sie zu einem Informationsabend rund um den Schulanfang ein.
Sie lernen an diesem Abend die Kooperationslehrerin kennen und erhalten von der Schulleitung allgemeine Informationen zur Schule. Sie werden über die Schulfähigkeit von Kindern informieren und es gibt wichtige organisatorische Hinweise rund um die Einschulung. Zu...
Heilbronn: Christiane-Herzog-Schule - Böckingen | Wir informieren über die Möglichkeit zum Erwerb des Hauptschulabschlusses, dem Mittleren Bildungsabschluss, der Fachhochschulreife oder des Abiturs.
Außerdem informieren wir über die Ausbildung zum/zur Assistenten/in in hauswirtschaftlichen Betrieben und die Ausbildung zum/zur Erzieher/in.
Eppingen: Proberaum der Stadtkapelle | Die Stadtkapelle Eppingen sucht Musiker für das neue Schülerorchester, das zum neuen Schuljahr im September 2018 gegründet wird. Hierfür bietet die Stadtkapelle am Samstag, den 30. Juni, um 10 Uhr im Proberaum des Vereins (Ludwig-Zorn-Straße 16) eine Infoveranstaltung zum Instrumente-Ausprobieren an. Dort werden alle Instrumente eines Blasorchesters vorgestellt und können auch ausprobiert werden. Hierzu gehören...
Die Arbeiten am Öhringer Zukunftsprogramm „Strategie 2035“ begannen im Frühjahr 2017 mit einer schriftlichen Bürgerbefragung. Es folgten Begehungen, Kartierungen und Untersuchungen in allen Stadtteilen samt Kernstadt zu vielfältigen Bereichen der städtischen Entwicklung. In den beiden letzten Klausuren des Gemeinderats stand die Strategie 2035 ebenfalls auf der Tagesordnung. Nach Abschluss der ergänzenden öffentlichen...
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter und Wahlkreiskandidat der Grünen, informierte in Waldenburg über zentrale Punkte des Wahlprogramms.
Klimaschutz voranbringen steht an erster Stelle des grünen Wahlprogramms. Dabei geht es um die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen betonte Ebner. Er verwies auf die Fakten: stetige Klimaerwärmung durch CO2-Ausstoß, Abschmelzen des Polareises, Starkregen, Frostschäden, unerträgliche Hitze...
Obersulm: Evangelisches Paul-Distelbarth-Gymnasium - Affaltrach | Das Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm informiert am Dienstag, 16. Mai 2017, um 18 Uhr im Musiksaal der Schule über das dreijährige Aufbaugymnasium „Gesundheits- und Sozialmanagement.“
Schülerinnen und Schüler, die die Klasse 10 an Realschulen, Werkrealschulen, Gemeinschaftsschulen oder auch Gymnasien erfolgreich besucht haben, können sich für die Eingangsklasse des Aufbaugymnasiums bewerben. In drei Jahren kann die...