Insektenweide (8)
Die schönste Zeit im Gartenjahr startet nun so richtig durch. Mir scheint es, als hätte der "aprilhafte" Mai mit ausgiebigen Regenschauern den Pflanzen so richtig gut getan. Beinahe täglich entdeckt man nun neue Knospen oder bereits geöffnete Blüten.
Ich mag den Günsel, er steht bei mir direkt neben dem Gunderman. Beides als lästiges Unkraut verufen,breitet er sich doch ordentlich aus. Who cares, die Insekten freuen sich ohne Ende, da drauf ist immer was los...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Im Garten der Umweltverbände wird um 14.30 Uhr eine fachkundige Führung angeboten. Bereits ab 10 Uhr können in der Holzwerkstatt Nisthilfen gebaut und Solarblumen gebastelt werden. Weitere Infos Telefon 07131 9735293. Mitglieder und Gäste sind willkommen.
Die Wildblumenwiese ist wohl der bunteste Lebensraum für Tiere und Pflanzen unserer Heimat. Leider ist dieser Lebensraum auch einer der gefährdetste, ganze 2 Prozent der ursprünglichen Wiesenvorkommen sind uns geblieben. Im vergangenen Frühjahr reifte bei NABU-Mitglied Thomas Kemmel die Idee, eine Wildblumenwiese in Bad Friedrichshall-Untergriesheim anzulegen. Mit dem Traktor vorbereitet wurde die Fläche von Ortsvorsteher...
Diese Insektenweide in einer Obstanlage mit Hagelnetz habe ich in Baumerlenbach bei einem Spaziergang entdeckt. In jeder zweiten Baumreihe blühen die Blumen auf der ganzen Länge der Anlage.
Prächtig bunte Wegsäume entstehen, wenn man sie lässt. Die Bauhofmitarbeiter in Künzelsau gehen hier neuerdings mit gutem Beispiel voran. Nachdem sie vor wenigen Wochen bei einer Exkursion mit dem Biologen Helmut Schwab vor Ort beschlossen haben, viele Wegsäume zunächst nicht zu mähen, trägt diese Maßnahme bereits erstaunliche Früchte. Pflanzen, die man in letzter Zeit seltener gesehen hat, kommen reichlich zur Blüte und jede...