international (37)
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Der Frauenverband Courage lädt mit offenen Mikrofon, kurzen Redebeiträgen, Informationen, Diskussion, Musik und Tanz Interessierte und Passanten zur Unterstützung und zum Mitmachen bei der Vorbereitung der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen ein.
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Der Frauenverband Courage lädt zu ihrem Jahresausklang herzlich ein mit Rückblick und Ausblick auf die Herausforderungen des kommenden Jahres! Schwerpunkt wird die Vorbereitung der 3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen im September 2022 in Tunesien.
Schwaigern: Leintal-Schule | Fußball verbindet ganz Europa miteinander. Dann könnte der Fußball doch auch uns als Schule verbinden, oder? Nach einer so langen Zeit des des Alleine-Lernens und des Isoliert-Seins von den Klassenkameraden braucht es dringend ein Element, das so richtig Spaß macht und Schule wieder zum Erlebnisraum werden lässt. Ein Mottotag! Jeder kann mitmachen und sich als Teil des Ganzen fühlen; klassenübergreifend und mit Abstand...
Heilbronn: Kiliansplatz | Mit offenem Mikrofon, Rede- und Diskussionsbeiträgen, Transparenten und Plakaten werden Frauenrechte, Frauenforderungen, Frauensituation und –perspektiven international beleuchtet und Frauentag gefeiert. der FV Courage feiert auch 30jährigen Geburtstag.
Öhringen: Geschäftsstelle des evangelischen Jugendwerks | Schnappschuss
Öhringen: Stiftskirche | Der internationale Kinderweihnachtsmarkt „Peacemas“ findet dieses Jahr als Stationenlauf rund um die Stiftskirche in Öhringen statt. Wie feiern Ungarn, Äthiopier oder Menschen aus Belarus weihnachten? Was macht die Menschen und die Kultur in den 10 durch die Stationen repräsentierten Länder aus? Bis zum 20. Dezember kann man an den Mauern der Stiftskirche verschiedene Aufsteller/Stationen mit Informationen und Bildern zu...
Öhringen: Stiftskirche | Der internationale Kinderweihnachtsmarkt „Peacemas“ findet dieses Jahr als Stationenlauf rund um die Stiftskirche in Öhringen statt. Wie feiern Ungarn, Äthiopier oder Menschen aus Belarus weihnachten? Was macht die Menschen und die Kultur in den 10 durch die Stationen repräsentierten Länder aus? Vom 5. bis zum 20. Dezember kann man an den Mauern der Stiftskirche verschiedene Aufsteller/Stationen mit Informationen und Bildern...
Öhringen: Stiftskirche | Eine Weihnachtsreise für Kinder durch viele Länder, mit einem tollen Weihnachtsrätsel. Start am Ölberg hinter der Kirche.Vom 05.12. - 20.12.20. Di-Do von 9 bis 16 Uhr, Fr bis So von 10 bis 18 Uhr. Neue Rätsel gibts am 05.12., 09.12., 16.12.20.
Ähnliche Themen zu "international"
Heilbronn: Kiliansplatz | Am internationalen Kampftag gegen Gewalt an Frauen führte der Frauenverband Courage souverän die Kundgebung der Aktionseinheit. Er positionierte sich klar gegen alle Formen der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der besonderen Unterdrückung von Frauen, gegen reaktionäre Ideologien und Praktiken wie Sexismus und patriarchale Denk- und Verhaltensmuster. Zu entsetzlichen Berichten und Bildern über Morde, Folterungen...
Unter dem Dach der revolutionären Weltorganisation ICOR rufen 31 Organisationen aus allen 5 Kontinenten der Welt gemeinsam zum globalen Umweltkampftag am Samstag, 14.November auf. In Heilbronn werden die MLPD, ihr Jugendverband REBELL und kämpferische MitstreiterInnen aus der Umweltbewegung eine Kundgebung organisieren. Sie findet am 14.11. von 11 – 13 Uhr am Jörg-Ratgeb-Platz in Sontheim statt.
Viele Menschen, vor allem...
Öhringen: Königreichssaal Jehovas Zeugen | Jehovas Zeugen starten internationale Kampagne
Über den gesamten Monat November 2020 hindurch verbreiten Jehovas Zeugen weltweit eine Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Was ist Gottes Reich?“.
Seit Jahrhunderten hat die Antwort auf diese Frage die Aufmerksamkeit von Menschen verschiedenster Glaubensrichtungen geweckt.
Jehovas Zeugen verbreiten die Zeitschrift an die allgemeine Öffentlichkeit, an...
Friends for Future
Internationales Jungscharlager auf der Schied in Forchtenberg
Frieden entsteht dort, wo Menschen aufeinander zugehen und ihre Gemeinsamkeiten anstatt ihrer Unterschiede entdecken. Wer Menschen aus anderen Nationen kennenlernt und sich mit ihnen anfreundet, der sieht die Welt mit anderen Augen.
Beim deutsch-französischen Jungscharlager auf der Schied in Forchtenberg konnten 32 Kinder zwischen 8 und 13...
Für das Heilbronner Komitee der internationalen Austauschorganisation AFS gab es eine besondere Stunde im Haus der Stadtgeschichte. Auch die zwei Austauschschüler Victoria und Mario aus Südamerika lassen sich auf eine bewegende Führung ein, die Hans Müller für die Gruppe vorbereitet hat. Der Film habe sie besonders beeindruckt, meint Victoria Morais, die in Brasilien schon einiges über den zweiten Weltkrieg gelernt hatte,...
Kupferzell: Akademie für Landbau und Hauswirtschaft | Das Landwirtschaftsamt in der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft bietet einen Workshop zum Kochen internationaler Gerichte an. Essen und Genießen ist Heimat, was verbindet uns mehr als Essen?
Ganz gleich wo auf der Welt wir geboren werden, egal an was wir glauben, in der Küche, am Tisch beim gemeinsamen Essen leben wir Gemeinschaft.
Dieser Kochworkshop ist für alle, die gerne kochen und neugierig sind auf Gerichte...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vor Ende der BUGA treffen sich NaturFreunde aus mehreren Ländern unter dem Holzpavillon. Da sind Polit-Folk von Die Marbacher und Zupfmusik der NaturFreunde-Orchester aus Baden und Württemberg angesagt, Weitere Infos zum Programm Telefon 07131 9735293.
Die Nachwuchsjudoka des JC Judo Club Kano Heilbronn waren beim diesjährigen internationalem Judoturnier in Stuttgart-Sindelfingen sehr erfolgreich. Trotz ca. 1.200 Teilnehmern aus 24 Ländern erreichten die Heilbronner in der Mannschaftswertung den 29. Platz von 168 Vereinen. Cheftrainer Melek Melke möchte mit seiner starken Nachwuchstruppe in den kommenden Jahren wieder an die nationalen und internationalen Erfolge seiner...
Ab dem Schuljahr 2019/2020 bietet das Wirtschaftsgymnasium der Gustav-von-Schmoller-Schule das international zertifizierte und anerkannte EBBD-Zertifikat an. Hierfür erhielt die GvSS, vertreten durch Schulleiterin Frau Tepaß, WG-Leiterin Frau Winkler und Oberstudienberaterin Frau Groß von Frau Ute Schmitt (EBBD e.V.) am 13.12. die Akkreditierung.
Als EBBD-Schule kann die Gustav-von-Schmoller-Schule im Rahmen ihres...
Brackenheim: Heimatmuseum - Botenheim | Am vergangenen Sonntag waren mehr als 200 Gäste aus dem Zabergäu und aus den Partnerstädten Brackenheims im Museum. In fast allen Zimmern waren Kaffetafeln eingedeckt und es gab frisch gebrühten Filterkaffe und Espresso. Verschiedenes Weihnachtsgebäck - vom Stollen über Lebkuchen bis hin zu Zimtsternen und Nussecken konnten die Gäste kosten.
Die Ausstellung fand bei den Gästen aus den Partnerstädten großes Interesse. Vor...
Antonia Braesel, 21 und Zoe Kappius, 12 Jahre alt: was verbindet die Studentin aus Heilbronn und die Siebtklässlerin aus Sinsheim miteinander? Beide sind offen und interessiert an der Welt, beide wollen die Möglichkeiten, die Ihnen gegeben sind nützen und beide wissen, wie spannend und abenteuerlich eine längere Zeit im Ausland sein kann. Vor vier Jahren war Antonia zum Schüleraustauschjahr mit AFS – interkulturelle...
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Beim Monatstreffen des Frauenverbands Courage steht die Vorbereitung einer "Literarischen Spurensuche" am 25.11. im Mittelpunkt. Kurze Lesungen an verschieden
Plätzen und Orten in der Innenstadt sollen das Thema Gewalt an Frauen international
beleuchten.
Zum jährlichen Grillfest ließen sich wieder erfahrene und neue Freunde von AFS einladen. „American Field Service“ ist weltweit im Schüleraustausch tätig. Es gab reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Die Jüngeren und Älteren waren sich einig: Die Zeit im Ausland ist ein für das ganze Leben prägendes Erlebnis. Wieder begrüßt in Heilbronn wurde Jule, die vor kurzem von einem Jahr in Finnland zurückgekehrt ist. Aus...
Heilbronn: Kiliansplatz | Gemeinsam mit anderen Organisationen hatte der Frauenverband Courage zum öffentlichen Frauentag auf dem Kiliansplatz aufgerufen: Ist der Frauentag noch zeitgemäß oder ist die Emanzipation umgesetzt? Welche Themen brennen auf den Nägeln? Bei 73 Abstimmungen war der Friedenskampf, das Kriegsgeschehen wichtigstes Thema, gefolgt von Erziehung, Lohnhöhe und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch eine eingeschränkte...
Polina Sachsenmaier aus der Jahrgangsstufe 1 hat sich nicht nur erfolgreich für die zweite Runde der Internationalen Chemie Olympiade qualifiziert, sondern auch die zweite Runde der Internationalen Physik Olympiade erreicht und auch bei der Internationalen Biologie Olympiade hat sie die erste Runde erfolgreich bestanden.
In den Naturwissenschaften macht ihr so schnell niemand etwas vor.
Die Aufgaben der ersten Runde wurden...
Künzelsau: Jugendkulturverein Kokolores | Am Montag, 5.3.2018 laden die 6 Moderatoren des Café International zum Plaudern ins Kokolorescafé am Alten Bahnhof Künzelsau ein. 19.00-21.00Uhr sind die Tische besetzt.
Heilbronn: Kiliansplatz | Begleitet von Musik, kämpferischen Aktivitäten, Tänzen, Liedern feiern wir den
internationalen Frauentag öffentlich wirksam auf der Straße! Frauen
sollen ermutigt werden, selbst mitzumachen. Ein offenes Mikrophon steht
für Beiträge zur Verfügung. Frauen stehen weltweit in der ersten Reihe im Kampf für eine lebenswerte Zukunft gegen die neue Stufe der Kriegsgefahr, reaktionäre und faschistische Regierungen, gegen die...