Islam (18)
Heilbronn: DJH Jugendherberge | Prachtvolle historische Gebäude, atemberaubende Landschaften, strahlend weiße Jasminblüten - und als brutaler Kontrast zerstörte Gebäude, getötete Menschen und die Stimme eines Jungen, der die Schrecken des Kriegs beschreibt.
Die Präsentation, welche die aus Syrien stammende Böckingerin Safaa Refaei Ende November bei der Veranstaltung „Migrationsgeschichte: Lesung, Gespräch, Musik“ von Katholischer Erwachsenenbildung...
Bad Wimpfen: Hohenstaufenpfalz | Lale Akgün war Mitglied des Bundestags.
Sie veröffentlichte Bücher über einen modernen Islam und versteht sich als westliche Muslimin.
Ihre Themen:
Wie geht es weiter mit der SPD?Wie kann man die Jugend in Europa für die Sozialdemokratie begeistern?
Güglingen: Römermuseum | Unter dem Titel „Hildegard von Bingen: Christliche Naturheilkunde im Spiegel ihrer antiken Grundlagen“ nahm die begleitende Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ des Güglinger Römermuseums ihren Abschluss. Wie Museumsleiter Enrico De Gennaro bei seiner Begrüßung herausstrich, sollte sich dieser dritte Vortrag nun stärker dem heilkundlichen Aspekt von Pflanzen widmen...
Öhringen: Aksemseddin Moschee | Das Gebet bildet eine der “5 Säulen“ des Islams.
Kommentiere Führung durch die Moschee mit der Möglichkeit Fragen zu stellen und
ins Gespräch zu kommen.
Referent: Cemal Dayi,zweiter Vorsitzender
Um Anmeldung wird gebeten: AWO Pflege und Betreuung
Telefon: 07941 – 98 52 98, Email: info@awo-pflege-betreuung.de
Öhringen: Aksemseddin Moschee | Das Gebet bildet eine der “5 Säulen“ des Islams.
Mit einer kommentierten Führung durch die Moschee erhalten Sie allgemeine, den Islam bzw. die Muslime betreffende, aber auch spezifische Informationen über die Moschee.
Danach haben Sie die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss Fragen zu stellen und
ins Gespräch zu kommen.
Nutzen Sie dieses Angebot der Besichtigung, um Hintergrundinfos zu erhalten.
Referent: ...
Güglingen: Römermuseum | In der zweiten Maihälfte erschien nach intensiver Vorbereitungszeit der gleichnamige Begleitband zur aktuellen Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ – er bildet mittlerweile Band 8 der Schriftenreihe des Römermuseums Güglingen.
Daraus entstanden ist das bislang seitenstärkste Werk aller bisherigen Ausstellungsbegleitbände des Römermuseums, was nicht zuletzt auch in seinem...
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Ähnliche Themen zu "Islam"
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Das Römermuseum Güglingen zeigt vom 2.12.2018 bis 25.8.2019 die Sonderausstellung "Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.".
Im Mittelpunkt der Schau stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer...
Öhringen: Aksemseddin Moschee | Das Gebet bildet eine der "5 Säulen" des Islams.
Mit einer kommentieren Führung durch die Moschee erhalten Sie allgemeine, den Islam bzw. die Muslime betreffende, aber auch spezifische Informationen über die Moschee.
Danach haben Sie die Möglichkeit bei einem kleinen Imbiss Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.
Nutzen Sie dieses Angebot der Besichtigung, um Hintergrundinformationen zu erhalten.
Referent:...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Nach Ägypten führte das jüngste Erzählcafé der "Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt" und der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Heilbronn im Heinrich-Fries-Haus.
Die Erzählerin Hoda El Gawish, die in Crailsheim lebt und dort eine Sprachschule und eine Beratungsfirma betreibt, bot bei der hervorragend besuchten Veranstaltung mit ihrer Lebensgeschichte "Löwinnenherz" ein authentisches Bild ihrer Heimatstadt...
Auf eine Gratwanderung zwischen Frömmigkeit und Ideologie begaben sich die Teilnehmer an der Veranstaltung mit Dr. Benno Köpfer zum Thema Islamismus. Er ist seit 2002 beim Landesverfassungsschutz Baden-Württemberg. In seinem Vortrag erläuterte er die oftmals schwierige Grenzziehung zwischen Islam und Islamismus. Indikatoren für Islamismus seien vor allem die Stellung der Frau, die Einstellung zu Nicht-Muslimen, die...
Kupferzell: Landhotel Gasthof Krone - Eschental | Die CDU Hohenlohe lädt am 06. November um 19:00 Uhr im Rahmen der Reihe „Aktiv in Hohenlohe“ zur Veranstaltung „Islamismus – schwierige Grenzziehung zwischen Frömmigkeit und Ideologie“ ins Landhotel Gasthof Krone nach Kupferzell-Eschental ein.
Referent ist Benno Köpfer vom Landesamt für Verfassungsschutz Er ist Referatsleiter der Analysegruppe Internationaler Extremismus und Terrorismus. Unter anderem hat er...
Ein Rekordbesuch von über 50 Personen zeigte das große Interesse an der Veranstaltung "Vom Umgang mit dem Islam und Muslimen" der SPD-AG 60plus. Dr. Hussein Hamdan verstand es denn auch, Situation und Struktur des Islam in Deutschland und speziell im Unterland verständlich zu machen. Dr. Hamdan, mit sieben Jahren aus dem Libanon nach Deutschland gekommen, studierte und promovierte in Tübingen über den „Christlich-islamischem...
Öhringen: Aksemseddin Moschee | Die Führung findet am 04.05.2017 um 18.00 Uhr statt.
Treffpunkt ist am Eingang der Moschee, Im Sichert 10 in Öhringen.
Diese Führung wird von speziell geschultem Führungspersonal geleitet. Sie erhalten darin allgemeine, den Islam bzw. die Muslime betreffende Informationen. Außerdem erfahren Sie interessante Details über die Moschee (Bau, Architektur, Funktionen etc.).
Ein informativer Abend, der auch die Möglichkeit...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | Unter diesem Thema wird herzlich eingeladen am
Dienstag, 20. Juni 2017, 20 Uhr
im Kirchsaal Fürfeld, Heilbronner Str. 13, Fürfeld.
Referent: Pfarrer Heinrich Georg Rothe,
Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die arabische Welt ist im Aufruhr. Insbesondere steht Syrien im Fokus. Die ehemals großen Hoffnungen auf Befreiung und Demokratie sind Ernüchterung, Skepsis und Entsetzen...