Um 16 Uhr war ich in meinem Jagdrevier im Gundelsheimer Kronwald. Ich setzte mich in die alte, windgebäugte schräge Kanzel am Ochsenweg und blattete, um damit Rehwild anzulocken, das jetzt Brunftzeit hat. Es ist ein fürs Wild und fürs Auge reizvoller Platz mit viel krautigem Bewuchs, Dickungen und auch stellenweiser guter Sicht ins Unterholz. Nichts regte sich auf mein schmachtendes Blatten. Nach einer dreiviertel Stunde...
Ende Juli/Anfang August ist Brunftzeit bei den Rehen. Die Brunft kann durchaus bis Mitte August andauern. Insbesondere in den Morgen-, Spätnachmittags- und Abendstunden ist verstärkt mit Rehen zu rechnen, die in schnellem Lauf Straßen und Wege überqueren. Da geht es den Tieren ähnlich wie den Menschen: Liebe macht manchmal blind. Die Rehe achten dann nicht mehr so sehr auf bekannte Gefahren wie sonst üblich. Die Bevölkerung...
Jäger berichteten, dass am vergangen Freitag (28. 05. 2021) an einem Feldrand, nur 50 Meter vom Wasserturm in Stein am Kocher entfernt ein von einem Hund gerissenes Rehkitz aufgefunden wurde. Das Kitz ist durch einen Kehlbiss verendet, die Keulen waren angefressen. Dieser Fall zeigt auf, dass die Rehe ihre Kitze durchaus auch nahe der Wohnbebauung ablegen können. Die Jäger appellieren deshalb an die Hundehalter, insbesondere...
Ein Blick auf die zunehmende Zahl der Jäger in Deutschland legt nahe, dass die Jagd nach wie vor für einige Menschen eine faszinierende Passion ist. Die Ausbildung zum Jäger ist umfassend. Nach elf Monaten mit 85 Schulungstagen und rund 600 Stunden Lehr- und Lernzeit haben 32 Jungjäger am 25. Juli 2020 nach vier anstrengenden Prüfungstagen ihr Zeugnis und den Jägerbrief aus der Hand von Kreisjägermeister Edgar Häußer...
Ein Jäger saß auf einer Leiter,
Vogelgezwitscher stimmt ihn heiter
und auch der Rehbock, in der Ferne,
ja, den hätte er ganz gerne.
Er zielt nach links, da knirscht es tief,
die Leiter steht bedenklich schief
und neigt sich ohne Zögern weiter,
den Jäger stimmt das wenig heiter.
Er fuchtelt mit der Waffe rum,
ein Schuss löst sich, es macht laut „Bumm!“
Der Bock springt ab, nicht so der Jäger,
die Leiter neigt sich...
Wir Jäger sind ja sehr häufig im Wald. Vielfältig sind unsere Aufgaben und sie machen Arbeit und Freude. Nebenbei haben wir viel Zeit die Natur zu beobachten. Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Sonne, Wind und Regen zeigen vielfältige Reaktionen in der Tier- und Pflanzenwelt. Die Jagd lässt sich deshalb nicht, wie einige wenige blickgetrübte Auch-Tierfreunde es tun, auf das Abschießen unseres heimischen Wildes reduzieren,...
Sonntag, 24. März 2019. Ja, der Sonntag machte seinem Name alle Ehre. Die Sonne schien den ganzen Tag und beförderte die Temperatur auf 15 Grad. Da lautete unser Motto: Raus in die Natur.
Unser Ziel: der Kronwald in Gundelsheim. Die Luft ist lau und von den nahen Felder weht ein erdig würziger Duft. Am Weg finden wir den ersten Huflattich. Sonnengelb leuchtet er uns entgegen. Ein paar Schritte weiter grüßt eine...