Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.
Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Kocher-, Jagst- & Seckachtal regeln.
Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kocher-, Jagst- & Seckachtal (nachfolgend „Mitmachaktion“)...
Start der 4. Etappe ist der Friedhof in Jagsthausen. Bevor wir aufbrechen, besuchen wir noch die imposante Grablege der Freiherren von Berlichingen. Auch der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist hier beerdigt. Er war mit Alexandra Freifrau von Berlichingen verheiratet, der heutigen Burgherrin. Bescheiden wie er war, ist auch seine Grabstätte. „Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen“ Dieses Zitat von ihm aus seiner...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln.
Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Jagsttal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der...
Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager?
Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März...
Zeitig aufstehen war angesagt, schließlich wird es jetzt Abends früh dunkel und die Etappe hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wo wir gleich bei der ersten wären. Das Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall/Kochendorf. Seit geraumer Zeit wegen Corona geschlossen und ganz ehrlich, ein Besuch dort wäre für einen Wandertag echt zu viel. Das ist ein extra Ausflug.
So nun geht es aber los. Das Auto geparkt am Bahnhof in...
Prolog:
Als mich Frau Bernecker vor einigen Wochen anrief, um ein bisschen für ihren Bericht über den WT5 im „reiner-Magazin“ zu recherchieren, tauchte die Frage auf: „Welche Weitwanderwege gibt es noch in der Region?“. So kamen wir auch auf den Jagst Kulturwanderweg, der mit ca. 100 Kilometern von Bad Friedrichhall nach Langenburg führt.
In der Wanderbroschüre "Kocher und Jagst" vom Heilbronner Land ist er aufgeführt,...
Öhringen: Alte Turnhalle | Einladung zu einer Wanderung mit Harald und Uschi Hütten: Eine gemütliche Strecke im Jagsttal (ca. 8 km), je nach Wetter/Kondition längere Strecke möglich. Treffpunkt: 10 Uhr, Alte Turnhalle Öhringen (Fahrgemeinschaften). Ende: Gegen 16 Uhr.
Mulfingen: Mehrzweckhalle - Buchenbach | Was kann es schöneres geben, als mit der Familie oder mit Freunden eine Wanderung in malerischer Natur des Jagsttales zu genießen.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Robert Böhnel veranstaltet der Sport Club Buchenbach am 03. u. 04. Juni 2017 seine Wandertage.
Am Samstag, 03. Juni können die Wander- und Naturfreunde aus Nah und Fern von 08.00-13.00 Uhr auf die 5, 10 oder 20 km-Strecke gehen. Am Sonntag, 04. Juni...