Jubiläum (185)
Siegelsbach: Katholische Kirche St. Georg | Beim Gottesdienst am 6. Dezember in der Pfarrkirche St. Georg Siegelsbach konnte der Cäcilienchor gleich sieben Sängerinnen und Sänger für ihre Treue zum Chor ehren. Im Jahr 1980 wurde von Rosa Jörg ein Kinderchor gegründet. Drei, die von Anfang an dabei waren, wurden nun für 40 Jahre Singen im Chor geehrt: Monika Auer, Daniela Harrer und Jutta Wagner. Stolze 65 Jahre schon erklingen die tiefen Stimmen von Ottmar Blum, Karl...
Künzelsau: Stadthalle | Der grüne Weg im schwarzen Hohenlohe - 40 Jahre Grüne in Hohenlohe -
herzlich wird zur "Virtuelllen Jubiläumsfeier" eingeladen.
Hier der Link zur Feier: https://gruene-hohenlohe.de/40-jahre-gruene-hohenlohe/
Genießen Sie die Jubiläumsfeier mit den Grußworten, den Rückblicken auf die junge Geschichte der Grünen in Hohenlohe zu Hause gemütlich bei einer Tasse Tee oder Kaffee.
Wie schön, dass es diese Möglichkeit...
Bereits seit 20 Jahren ist Frau Cakmakci im Reinigungsteam der Gemeinde Oberstenfeld tätig. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehört der Kindergarten Gehrn, welchen sie vor zwei Jahrzehnten von ihrer Schwiegermutter übernahm, als diese sich damals in den Ruhestand verabschiedete. Besonders geschätzt wird sie für ihre zuverlässige, engagierte und akkurate Arbeitsweise in der Kindergarteneinrichtung.
Zum Arbeitsjubiläum von Frau...
„Gegründet wurde der Verein bereits 2015. Seit Beginn unserer Fahrdienste 2017 haben wir über 4000 Fahrgäste transportiert,“ so Axel Jänichen, zweiter Vorsitzender des Bürgerbusvereins.
Anlass für die Gründung war, dass der damalige Oberbürgermeister Heribert Blättgen einen Verein als Ansprechpartner forderte, sollte ein Bürgerbusbetrieb eingerichtet werden.
Auch wenn es trotz der Vereinsgründung keine Unterstützung...
Künzelsau: Kelter - Kocherstetten | Terminänderung
Das verschobene Jubiläum kann leider auch am 25.09.2020 nicht stattfinden. Als neuer Termin ist der 19. März 2021 geplant. Es folgen neue Einladungen. Bleibt gesund.
Leider können wir aufgrund der Corona Pandemie unser 100jähriges Jubiläum
nicht wie geplant in diesem Jahr durchführen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und wir holen es einfach 2021 nach.
Vom 21.07.2021 bis 25.07.2021 freuen wir uns, euch folgendes Programm
bieten zu können:
Mittwoch, 21.07.2021
Konzert „Spider Murphy Gang“
Donnerstag, 22.07.2021
Schwobakomede mit
Markus Zipperle, dem Bronnweiler Weib...
Oedheim: Katholisches Gemeindehaus | Es war die Zeit, als es noch keine Waschmaschinen gab und keine Fertiggerichte. Dafür wartete viel Arbeit auf Frauen. So beschrieb Margarethe Müller die Situation vor 70 Jahren. Dennoch hätten Frauen damals einen wichtigen Schritt gewagt.
„Sie wagten, Frauen aus dem Haus zu holen und sie mit Vorträgen und Weiterbildung zu ermutigen“, sagte die Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds Oedheim bei der Jubiläumsfeier. Es begann...
Der Tennisclub feiert weiter - diesmal im Weingut von unserem Mitglied Thomas Seyffer. Mit einer deftigen Vesperplatte, viel Informationen um den Wein und ausgezeichneten Weinen musste dieser Abend ein voller Erfolg werden - er wurde er auch. Bilder dazu haben wir in unserer App Tennis@Weinsberg hinterlegt, da kann der Abend noch einmal genossen werden!
Mindestens einen Wein hat sich bestimmt jeder eingeprägt, aber das...
Ähnliche Themen zu "Jubiläum"
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Traditionell bot die Berlichinger Herbstsonne einen Gemeindegottesdienst mit Krankensalbung an. Durch Pfarrer Volker Keith und Pfarrer Thomas Noorammackal wurde gleich im Doppelpack allen Besuchern das Sakrament gespendet mit den Worten: "Der Herr helfe dir in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geiste: Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf.“...
Am 2.4.1845 mit nur 32 Mitgliedern gegründet, begeht die TSG Heilbronn als Großverein in diesem Jahr ihr 175-jähriges Jubiläum.
Auch bedingt durch den Zusammenschluss der beiden Stammvereine TG Heilbronn und TSV Sontheim entwickelte sich die TSG mit mittlerweile 24 Sparten rund 7.000 Mitglieder zu einem der größten württembergischen Sportvereine.
In dem Jubiläumsmotto „Eine Gemeinschaft, die bewegt.“ spiegelt sich auch...
Neudenau: Sturmfederhalle | Staunen – lachen – wundern. Zum 30. Bühnenjubiläum erleben Sie am (Oster!)-Sonntag, dem 12.4. um 19 Uhr die Zaubergala von Enzo Paolo, dem deutschen Vizemeister und mehrfachen Weltrekordhalter im Guinnessbuch. Ca. 110 Min. Show zzgl. Pause.
Mosbach: Alte Mälzerei | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Sonntag, 19. April um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Neudenau: Sturmfederhalle | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Oster(!)-Sonntag, 12. April um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Untergruppenbach: Burg Stettenfels | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Sonntag, 8. März um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Untergruppenbach: Burg Stettenfels | Staunen – lachen – wundern. Zum 30. Bühnenjubiläum erleben Sie am Sonntag, dem 8.3. um 19 Uhr die Zaubergala von Enzo Paolo, dem deutschen Vizemeister und mehrfachen Weltrekordhalter im Guinnessbuch. Ca. 110 Min. Show zzgl. Pause.
Neckarsulm: Städtische Musikschule Neckarsulm | Staunen – lachen – wundern. Zum 30. Bühnenjubiläum erleben Sie am Sonntag, dem 1.3. um 19 Uhr die Zaubergala von Enzo Paolo, dem deutschen Vizemeister und mehrfachen Weltrekordhalter im Guinnessbuch. Ca. 110 Min. Show zzgl. Pause.
Neckarsulm: Städtische Musikschule Neckarsulm | Heute sich mal so richtig verzaubern lassen?
Am Sonntag, 1. März um 15 Uhr bezaubert Enzo Paolo, deutscher Vizemeister und mehrfacher Weltrekordhalter im Guinnessbuch seine Gäste zu seinem 30. Bühnenjubiläum. Ca. 60 Min. Show zzgl. Pause.
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Die Berlichinger Herbstsonne lädt am 3. März um 14.00 Uhr zu einem Gottesdienst mit Krankensalbung in die St. Sebastiankirche Berlichingen ein. Besucher aus allen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit sind willkommen. Gleich anschließend trifft man sich im Gemeindehaus. 34 Jahre ist der Seniorenkreis von St. Sebastian alt und dies wird mit Liedern bei Kaffee und Wein gefeiert.
Künzelsau: Sportheim Morsbach | Das Jubiläumswochenende zum 50 jährigen Vereinsjubiläum. Rahmenprogramm mit Vorstellung der Abteilungen, Vereinsgeschichte, Ehrungen, Gästen, Party und Spaß.
Künzelsau: Sportheim Morsbach | Das Jubiläumswochenende zum 50 jährigen Vereinsjubiläum. Rahmenprogramm mit Vorstellung der Abteilungen, Vereinsgeschichte, Ehrungen, Gästen, Party und Spaß.
Künzelsau: Sportheim Morsbach | Das Jubiläumswochenende zum 50 jährigen Vereinsjubiläum. Rahmenprogramm mit Vorstellung der Abteilungen, Vereinsgeschichte, Ehrungen, Gästen, Party und Spaß.
Auch dieses Jahr wurden an der Winterfeier des Musikvereins aktive und passive Mitglieder für ihre jahrelange Unterstützung im Verein geehrt. Die erste Ehrung erhält man für 10 Jahre Mitgliedschaft, die von Carina Deubler, Nele Rössle, Marvin Schmoll und Marlies Zürn erreicht wurde. Christina Baumgart und Aaron Forstner wurden für bereits 20 Jahre aktive Tätigkeit im Verein geehrt.
Rolf Engelhardt kann schon auf 30 Jahre...
Schöntal: Sportheim - Berlichingen | Jahrgangstreffen bei „100 Jahre SVB“
Das musikalische oder sportliche Programm von „100 Jahre SVB“ vom 20. und 21. Juni und vom 17. bis 19. Juli kann ideal für ein Jahrgangs- bzw. Klassentreffen genutzt werden. Da kann man in der Gruppe z.B. am Abend bei den stimmungsvollen „Waldmühlbachern“, den junggebliebenen „Tets“ oder der volkstümlichen Klepsauer Winzerkapelle zusammen im Festzelt feiern. Wer die Organisation eines...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Anlässlich des Hölderlin-Jubiläumsjahrs 2020 erlebt das Rockmusical "Hölder" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen seine Premiere, zu der wir Sie herzlich einladen! Eine zusätzliche Aufführung findet am 23. Februar um 16.00 Uhr in der Stadthalle Lauffen statt.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Anlässlich des Hölderlin-Jubiläumsjahrs 2020 erlebt das Rockmusical "Hölder" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen seine Premiere, zu der wir Sie herzlich einladen! Die Aufführungen finden am 20., 21. und 22. Februar um 20.00 Uhr in der Stadthalle Lauffen statt.