Das Jugendlager der Stadtkapelle führte 32 Jung-Musiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Tettenborn im Südharz. Die Woche vom 1. bis 7. November stand unter dem Motto „Eine Reise durch Europa“.
Ein Schwerpunkt lag wie üblich im musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern: dem Schülo, der 4-Juka und Juka mit Alexandra Zinßer und Musikdirektor Andreas Schwarz. Die Juka konzentrierte sich auf die...
Die Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen wurde wie die gesamte Vereinsarbeit von der Pandemie hart getroffen. Nachdem im Frühjahr 2020 zunächst schnell auf Online-Events umgestellt wurde, gab es im Sommer wieder Veranstaltungen, die etwas Normalität in das Leben der Kinder und Jugendlichen bringen konnten. Die Jugendfreizeit im Herbst konnte dann jedoch leider nicht stattfinden.
Seit November ist neben der musikalischen...
Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten.
Ein Schwerpunkt lag im...
Für den Kinderfasching der Stadtkapelle wurden wie jedes Jahr die Proberäume in der Büttelbronner Straße zu einem bunt geschmückten Faschingssaal umgestaltet. Und wie jedes Jahr waren viele Kinder der Einladung gefolgt und genossen den Nachmittag bei fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet.
Die Kinder waren auch dieses Jahr wieder äußerst kreativ verkleidet. Es wurde sogar ein wandelndes...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt.
Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon...
Zum diesjährigen Jugendlager fanden 38 Musiker und 17 Betreuer der Stadtkapelle Öhringen e.V. gemeinsam mit Musikdirektor Andreas Schwarz den Weg nach Ittlingen bei Sinsheim. Die komplette Woche vom 28. Oktober bis zum 3. November 2018, stand unter dem Motto „Spione - Andreas und die Detektive decken auf“.
Ein Schwerpunkt lag wie üblich auf dem musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern (Schülo, 4-Juka...
Fasching, sich verkleiden, ausgelassen toben – für Kinder das Allergrößte! Die Ausbilder der Musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe luden deshalb wie jedes Jahr zum Kinderfasching der Stadtkapelle Öhringen in die Büttelbronner Straße ein. Unterstützt von einigen jugendlichen Helfern wurden die Proberäume in einen bunt geschmückten Faschingssaal verwandelt.
Fast 50 Kinder waren der Einladung gefolgt und feierten bei...
Beim 55. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Schwäbisch Hall nahmen auch einige junge Musiker der Stadtkapelle Öhringen teil und stellten sich dem Urteil der fachkundigen Jury.
Je nach Altersstufe mussten Werke aus verschiedenen Epochen mit einer Gesamtspiel-dauer von 7 bis 20 Minuten vorgetragen werden. Die Öhringer Teilnehmer wurden von den Lehrern Alexandra Zinßer (Klarinette), Angela Ulrich (Oboe) und Stefanie...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Es ist ein kalter aber sonniger Nachmittag. Auf dem Schulhof vor der HGÖ-Aula, normalerweise in sonntäglicher Ruhe liegend, herrscht ein reges Kommen. Die Stadtkapelle hatte zum Vorspielnachmittag geladen und viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt.
Das Schülerorchester machte den Anfang und überraschte ob der großen Fortschritte, die in den vergangenen Wochen gemacht wurden....