Jugendarbeit (122)
Ein aktionsreiches Wochenende verbrachte die DLRG Jugend Michelbach vom 24. bis 26. Mai in Remseck am Neckar.
Nach unserer Ankunft belegten wir nach einem Besichtigungsrundgang das Massenlager und um 21:00 Uhr begann der Lehrgang mit einer motivierenden Theoriestunde. Alle gezeigten Aktionen wie Tauchen, Sanitätsdienst, Strömungsretter, Bootführer, Funker, Rettungswachen an der Küste und im Binnenland sowie...
Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit
Der Badische Sportschützenverband hatte für die Jugendarbeit in seinen Vereinen Anerkennungspreise ausgeschrieben. Die Preise wurden beim Landesschützentag in Ketsch verliehen. Für seine gute Jugendarbeit erreichte der Schützenverein Elsenz einen sehr guten 2. Platz. Eine solche Auszeichnung ist nur dank der engargierten Arbeit der Jugendleiter möglich. Als Belohnung erhielt der...
Obersulm: Weingut Gruber - Eschenau | Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Obersulm berichteten der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Giel und Bereitschaftsleiter Michael Raßmann von einer positiven Vereinsentwicklung im Jahr 2018. Durch den Zuwachs an Mitgliedern leisten nun knapp 50 aktive Ehrenamtliche Dienste in der Bereitschaft.
Ein neuer Krankentransportwagen wurde als Ersatz für das in die Jahre gekommene Modell angeschafft. Der...
Jungscharlager in Finsterrot – das sind 10 Tage mit Spiel, Spaß und Action rund um den Finsterroter See, starker Gemeinschaft, leckerem Essen und spannenden Fragen und Geschichten aus der Bibel.
Nichts wie anmelden – noch gibt es Plätze auf den folgenden zwei Freizeiten:
• Jungscharlager für Jungen von 9 – 13 Jahren vom 07.08. – 16.08.2019
• Jungscharlager für Mädchen von 9 – 13 Jahren vom 17.08. –...
Lauffen: Musikerheim | Demnächst starten bei der Stadtkapelle Lauffen wieder Kurse zur musikalischen Grundausbildung mit Blockflöte oder Perkussionsinstrumenten.
Diese Kurse erfolgen jeweils als Gruppenunterricht mit max 4 Kindern bei 45 Minuten Unterricht pro Woche, außer in den Ferien.
Die Unterrichtstermine werden in Absprache mit den Eltern festgelegt.
In vier Probestunden können die Kinder in die einzelnen Unterrichte...
Mitte März fand zum ersten mal in diesem Jahr ein Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt. Rund 125 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Theater für den Bürgermeister“ aus der „Schlunzreihe“, in dem es um Talente geht.
Im Anschluss daran trafen sich die...
Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 15. März zu seiner 15. Mitgliederversammlung ein. Der Verein bietet verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche an.
Die CVJM Theatergruppe führte das Stück „Eine Woche voller SAMStage“ auf. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Kocherstetten und dem Jugendwerk wurde eine Mitarbeiterausbildung „Trainee“ durchgeführt, die von der Berner-Stiftung...
Ein buntes, turbulentes und fetziges Spektakel herrschte am Sonntagnachmittag in der Stadthalle Möckmühl. Die DLRG Jugend hatte zum Kinderfasching eingeladen. Siri Bornschein, Miriam Hettinger und Leonie Wolf führten durch das abwechslungsreiche und spannende Programm. Alle Kinder hatten sichtlich Spaß bei den vielen tollen Spielen und Tänzen. Ein ganz lieber Dank an die Jugendleitung, vor allem an Laura Burggraf und Jessica...
Ähnliche Themen zu "Jugendarbeit"
Für den Kinderfasching der Stadtkapelle wurden wie jedes Jahr die Proberäume in der Büttelbronner Straße zu einem bunt geschmückten Faschingssaal umgestaltet. Und wie jedes Jahr waren viele Kinder der Einladung gefolgt und genossen den Nachmittag bei fröhlichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien am Büffet.
Die Kinder waren auch dieses Jahr wieder äußerst kreativ verkleidet. Es wurde sogar ein wandelndes...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Taläcker | Am Freitag 15. März lädt der CVJM Künzelsau um 18:30 Uhr zu seiner 15. Mitgliederversammlung ins Gemeindehaus Taläcker ein. Zu Beginn gibt es einen kleinen Imbiss. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten über das vergangene Jahr auch der Haushaltsplan. Zum Abschluss gibt es einen Rückblick auf das CVJM-Jahr 2018.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Öhringen: Tennisanlage TSG Öhringen | Am Sonntag, den 17. Februar machten sich Trainer Heiko Ortwein und
Jugendwartin Miriam Hauser zusammen mit 12 Kindern und Jugendlichen der
Tennisabteilung TSG Hohenlohe auf den Weg nach Heilbronn ins Eisstadion. Bei
herrlichem Wetter fuhren alle mit der Stadtbahn zum Schlittschuhlaufen. Die
Kids hatten sehr viel Spaß in den knapp 3 Stunden Publikumslauf und so kamen
alle glücklich und erschöpft wieder am Bahnhof...
Möckmühl: Stadthalle | DLRG Kinderfasching am 03. März
Am Sonntag ist es soweit! Wir feiern den DLRG Kinderfasching in der Stadthalle Möckmühl.
Am 03.03. geht’s um 13.30 Uhr los. Na wenn das mal keine Schnapszahl zum Feiern ist!
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt.
Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon...
Die Kolbenschmidt Arena in Heilbronn war am 27. Januar in Möckmühler Hand. Sage und schreibe 28 Kinder und 6 Betreuer hatten dort einen vergnüglichen Nachmittag. Wobei die Betreuer hier auch ganz schön gefordert waren bei solch einem Ansturm. Fahrdienst nach Heilbronn, sicherer Aufenthalt im Eisstadion und die Rückfahrt nach Hause. Das muss alles organisiert sein. Aber die Verantwortlichen der DLRG Jugendleitung und die...
Am 11.01. traf sich die DLRG Jugend Michelbach in Michelbach an der Garage. Bei idealen Wetterbedingungen“ es hat geschneit“ machten sich die fast 25 Jugendlichen und Eltern um 18:15 Uhr auf den Weg in die Michelbacher Weinberge. Nachdem wir am Licht der letzten Straßenlaterne vorbeigegangen waren, wurden die Fackeln endlich angebrannt. Es ging gleich die Weinberge hoch, sodass wir einen schönen Blick über Michelbach hatten....
Tennisclub Obersulm freut sich über neuen Trikotsatz
252 Bewerbungen gingen für die Spendenaktion „Dein Verein. Dein Trikot.“ bei der Kreissparkasse Heilbronn ein
Große Freude bei den Spielern und Betreuern desTennisclub Obersulm: Die Jugend gewann einen der 50 qualitativ hochwertigen Trikotsätze im Rahmen der Trikot - Spendenaktion „Dein Verein. Dein Trikot.“ der Kreissparkasse Heilbronn. Bei der...
Am 30.11. haben sich fast 30 Jugendliche der DLRG Michelbach in Öhringen im Kubiz zum Adventsbasteln getroffen.
Bevor aber mit dem Basteln begonnen werden konnte, mussten alle Zuhause leere Klopapierrollen sammeln und zum Jugendabend mitbringen. Dies war für manche eine große Herausforderung. Aber zum Jugendabend hatten es dann doch alle geschafft und genügend leere Klopapierrollen mitgebracht. Zuerst mussten 21 Rollen mit...
Obersulm: Johanniterhaus | Das Evangelische Jugendwerk Weinsberg lädt Teens und Jugendliche zum nächsten WzM ein. Kreative Aktionen, moderne Lieder, ein alltagsnahe Impuls und Zeit zur Begegnung – dies sind wichtige Elemente für den Jugendgottesdienst WzM (Wort zum Montag).
Unter dem Motto "Go(o)d Question – Gibt es einen Plan?“ - “ wird der Jugendgottesdienst WzM am 16. Dezember 2018 um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Affaltrach (Am...
Die DLRG Jugend von Michelbach hat sich am Freitag in Michelbach an der Garage zum Kürbis schnitzen getroffen. Nachdem der Kürbis geöffnet war musste dieser richtig ausgeräumt werden. Als diese Arbeit gemacht war, hat jedes Kind ein Gesicht in den Kürbis geschnitten. Hier waren die Jugendlichen sehr kreativ und die Kürbisse sahen zum Schluss alle super aus.
Jeder durfte sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Hinterher gab es...
Zum diesjährigen Jugendlager fanden 38 Musiker und 17 Betreuer der Stadtkapelle Öhringen e.V. gemeinsam mit Musikdirektor Andreas Schwarz den Weg nach Ittlingen bei Sinsheim. Die komplette Woche vom 28. Oktober bis zum 3. November 2018, stand unter dem Motto „Spione - Andreas und die Detektive decken auf“.
Ein Schwerpunkt lag wie üblich auf dem musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern (Schülo, 4-Juka...
Öhringen: Spitalhof | Der Spitalgarten wird für die speziellen Bedürfnisse der Tagesgäste verändert. Hochbeete werden angelegt, die für therapeutische Pflegearbeiten genutzt werden können. Dabei wirken vielen ehrenamtlichen Hände mit, die durch den Verein Jugend und Arbeit e.V. koordiniert werden.
Jugend und Arbeit e.V. versteht sich als Plattform, um Jugendlichen persönliche Erfahrungen bei überschaubaren Arbeitsaufgaben zu vermitteln. Dabei...
Am 27. Oktober fand im Hallenbad ein Spielenachmittag statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden erstmal in Gruppen Schiffe versenkt. Weiter ging es actionreich mit einem Hüpfspiel, wobei das Ziel war auf die andere Seite zu hüpfen. Da gab es nur ein Problem: Der Kandidat aus der anderen Mannschaft hatte das gleiche Ziel. Beim Treffen der beiden Kinder durfte aber nur derjenige weiterhüpfen, der die Schere-Stein-...
Künzelsau: Georg-Wagner-Schule Gebäude am Berg | Am Sonntag 21. Oktober findet in der Sporthalle der Künzelsauer Georg-Wagner-Schule – Gebäude am Kocher das Hohenloher Indiacaturnier statt (Schulstraße 15; Künzelsau). Eingeladen sind alle Gruppen die gerne Indiaca spielen, wie zum Beispiel Jugendgruppen, Jungschargruppen, Mitarbeiterkreise, Hauskreise, Posaunenchöre, ...
Gespielt wird in den drei Kategorien Senioren (ab 18 Jahre), Junioren (bis 17 Jahre) und Jungschar (8...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Süddeutsche Gemeinschaft stellt neuen Jugendpastor an.
Nachdem die Stelle des Jugendpastors einige Zeit unbesetzt war, konnte am vergangenen SonntagLukas Stelter, 27 Jahre, in sein neues Amt eingeführt werden.
Zu diesem feierlichen Anlass war Ernst Günter Wenzler, Vorstandsmitglied der Süddeutschen Gemeinschaft in Stuttgart, angereist. Auch Vertreter der Evangelischen und Katholischen Kirchewaren anwesend, sowie viele...
Öhringen: Tennisanlage TSG Öhringen | Am Sonntag, den 23. September machten sich 16 Kinder und Jugendliche sowie 5 Erwachsene um 8:30 Uhr auf den Weg zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort angekommen wurden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt und durften somit auf eigene Faust nach Lust und Laune den Park erkunden. Für die größeren war wie im letzten Jahr „Karacho“ das Highlight, die kleineren waren unter anderem von der „Raupe“ begeistert. Zur Mittagszeit trafen...