Kürbisschnitzen (9)
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | Am letzten Oktobersonntag trafen sich die Verantwortlichen der Familiengruppe mit Mitgliedern und deren Kindern zum gemeinsamen Kürbisschnitzen im Alten Rathaus in Fessbach.
Dieses Mal musste die Aktion anders durchgeführt werden als im Jahr zuvor: Es konnten nur 10 Personen teilnehmen, laut Vorgabe der Corona-Verordnung. Deshalb schnitzten die Familien nicht gemeinsam an einem Tisch, sondern jede Familie getrennt an...
Gemmingen: Schlosspark | Damit an Halloween die richtige Stimmung abends auch in Gemmingen aufkommt, schnitzten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach mehrere Kürbisse. Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Gemeinde wird der Schlosspark nun durch viele erleuchtete Kürbisse verziert.
So trafen sich sieben Jugendliche am 19.Oktober um 10 Uhr im aufgebauten Zelt im Schlosspark und bearbeiteten gemeinsam mehrere Kürbisse mit...
Kupferzell: Altes Rathaus - Feßbach | An einem Sonntagnachmittag im Oktober trafen sich 11 Kinder und 15 Erwachsene innerhalb der Familiengruppe im Albverein Kupferzell im Alten Rathaus in Feßbach.
Nacheinander wurden die großen Schnitzkürbisse vom Außenbereich in den großen Saal getragen, wo an mit Plastikfolien abgedeckten Tischen das Schnitzen von Kürbissen beginnen konnte. Mit Elan machten sich die Kids mit Hilfe der Eltern ans Werk: Da gab es schaurig...
Die DLRG Jugend von Michelbach hat sich am Freitag in Michelbach an der Garage zum Kürbis schnitzen getroffen. Nachdem der Kürbis geöffnet war musste dieser richtig ausgeräumt werden. Als diese Arbeit gemacht war, hat jedes Kind ein Gesicht in den Kürbis geschnitten. Hier waren die Jugendlichen sehr kreativ und die Kürbisse sahen zum Schluss alle super aus.
Jeder durfte sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Hinterher gab es...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Am Samstag vor Halloween fanden sich über 30 Kinder und Erwachsene im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach ein, um mit großer Kreativität und Begeisterung Kürbisgeister zu schnitzen. Unter Anleitung von Alexander Kranich wurden bei etwas kühlem Herbstwetter die Kürbisse ausgehöhlt und teils mit freundlichen, teils mit gruseligen Gesichtern verziert. Danach gab es den Kürbis auch noch in Form einer leckeren Suppe,...
Am Samstagnachmittag vor Halloween trafen sich Kinder aus dem Schüler- und Jugendorchester sowie Eltern mit ihren Kindern um zusammen die wichtigste Deko für den 31.10. zu gestalten – Kürbisse mit gruseligen oder grimmigen Gesichtern. So entstanden die verschiedensten Schnitzereien und Kunstwerke. Natürlich durften bei so einem Halloween-Vorbereitungstag neben guter Laune und vielen Kürbissen auch Kuchen und Lollis nicht...
Am Montag, den Tag vor Halloween, veranstaltete der Musikverein Brackenheim ein gemütliches Kürbisschnitzen. Viele Musiker, vorallem aus dem Schülerorchester, aber auch Väter mit ihren Kindern kamen um den erst langweilig aussehenden Kürbissen den gewissen Halloweencharme zu verleihen. Durch unterschiedlichste Ideen und Ausführungen entstanden die verschiedensten Grimmassen. Dabei hatten alle viel Spaß, es wurde gelacht und...
Ähnliche Themen zu "Kürbisschnitzen"
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Das Kürbisschnitzen für Erwachsene und Kinder findet als offenes Angebot am Samstag, 29. Oktober um 11 Uhr im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach statt. Nach dem Bearbeiten der Kürbisse gibt es zur Stärkung noch eine leckere Kürbissuppe für die fleißigen Handarbeiter. Bitte spitze, aber nicht allzu scharfe Messer mitbringen.
Anmeldungen per E-Mail: info@waldorfkindergarten-hohenlohekreis.de