Kath. Kirche St. Maria (59)
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Traditionswanderung un bzw. nach Belsenberg. Gäste sind willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Traditionelle Wanderung zum 1. Advent. Forellenbachtal, Wasserturm, Giebelhöfe, Kohlenplatte und Guthof nach Weißbach.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Ab Kupferzell durch den Schlosspark geht es zunächst nach Feßbach zum alten Rathaus. Über Kubach, Rechbach und Ulrichsberg kommen wir zurück.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Riedbach: Die Rundwanderung auf Naturwegen führt entlang dem Riedbach, Eselsbach und der Ette nach Ettenhausen. Danach folgen wir dem HW3 und dem Tierbach nach Herren-tierbach. Für Kurzwanderer bieten wir eine Wanderstecke mit ca. 4 km an.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Wandern und Genießen von Zarge Ingelfingen bis Forchtenberg.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Zusammen mit Teilnehmern der OG Esslingen gehen wir zum Limesblick. Auf überwiegend befestigten Wegen wandern wir dem Limesweg entlang durch eine von Obst- und Weinbau geprägte Landschaft nach Pfedelbach.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Wir fahren nach Schöntan zum alten Bahnhof an der Jagstbrücke und wandern vom Kloster über den Kreuzberg weiter nach Neusaß. ca. 10km.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Abfahrt um 13:30 Uhr nach Möckmühl. Bei der Jagstbrücke beginnt unsere Rundwanderung durch den Hardthäuser Wald. Streckenlänge ca. 14km. Auf-/Abstieg ca. 160hm Abkürzung vom Seehaus aus möglich. Streckenlänge ca. 7km. Gäste sind herzlich willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Abfahrt um 13:30 Uhr zum Büschelhof. Wir wandern in Richtung Crispenhofen über Schleierhof nach Forchtenberg. Auf dem Weinwanderweg geht es dann zurück.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Am Sonntag, 7. Mai 2017 treffen sich die Böhmerwäldler in der kath. Kirche in Niedernhall zur Maiandacht. Im Anschluß findet im kleinen Saal der Stadthalle ein gemütlicher Kaffeeklatsch statt, mit Informationen zu den nächsten Veranstaltungen. Zur Fahrt zum Sudetendeutschen Tag in Augsburg am Pfingstsonnntag, 4.Juni 2017 sind im Bus noch Plätze frei, baldige Anmeldungen bitte bei Ernst Nodes, Tel. 07942-2428, oder Günther...
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Schnitzen für Kinder ab 6 Jahre mit ihren Eltern.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Abfahrt an der kath. Kirche um 13:30 Uhr zur Kohlenplatte. Dort startet unsere traditionelle Wanderung, der Osterhase wird die Kinder überraschen, Streckenlänge ca. 7 km.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Wir wandern ab der Burg Krautheim auf dem "Pfad der Stille" in Richtung Neunstetten. Streckenlänge ca. 12 km. Auf- und Abstieg jeweils ca. 150 hm. Gäste sind herzlich willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung wird ca. 6 km sein. Gäste sind immer willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Rundwanderung ab Bächlingen, Totensteige Großforst und zurück. Gäste sind willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung wird ca. 6 Km sein. Gäste sind immer willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung wird ca. 6 km sein. Gäste sind herzlich willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung wird ca. 6 km sein. Gäste sind immer willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Wanderung durch das Beckental und Horrenbach nach Laibach. Gäste sind immer willkommen
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Ab Witzmannsweiler ins Ohrntal der romantischen Ohrn entlang. Gäste sind herzlich willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung wird ca. 6 km sein. Gäste sind herzlich willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die erste Wanderung fürt uns über Guthof zur Ruine Forchtenberg, Rückweg auf dem Weinwanderweg nach Niedernhall. Gäste sind immer willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Die Wanderung wird ca. 6 km sein. Gäste sind immer willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Wir wandern nach Belsenberg, Einkehr im „Scheierle“ und wieder zurück. Gäste sind immer willkommen.
Niedernhall: Kath. Kirche St. Maria | Mit einer Wanderung startete die Ortsgruppe Niedernhall in den Advent. Wanderführer Dieter Fuhr führte die Gruppe ab Stadthalle Niedernhall auf der Mittelsteige hinauf zur Giebelheide. An Soldatenfriedhof und Kohlenplatte vorbei, auf dem örtlichen Rundweg 1 mit idyllischem Feuchtbiotop und weiter durch Wald- und Wiesenwege erreichten die Albvereinler die Schiedhütte oberhalb der Ruine Forchtenberg, mit Blick auf das...