Kaywald (14)
Brackenheim: Jupiter-Gigantensäule - Hausen | Wegen verschiedener Termine musste die Mittwochs-Wanderung bereits um 8:00 Uhr starten. Steil war der Aufstieg zum Lauffener Geigersberg, aber er wurde mit exklusiven Aussichten und Wetterbildern belohnt. Über die Felder und gegen den Wind erreichte die Gruppe nach genau einer Stunde und 4,42 km die Jupiter Giganten Säule im Römergarten, Hausen.
Weiter ging es in Richtung Meimsheim. Zum Ortsschild führte ein schöner...
Momentan lohnt sich ein Spaziergang im Lauffener Kaywald. Die Blausterne (Scilla) blühen jetzt wunderschön. Der Frühling ist da.
Lauffen: Kaywald | Trotz beginnendem Regen haben sich einige Interessierte zur Scilla-Wanderung im Kaywald eingefunden. Von Gertraud Keller haben die Anwesenden erfahren, dass es sich hier um einen Klebwald handelt, weil er an einem Nordhang klebt. Die Scillapflanzen übersäen gerade den ganzen Waldboden und es breitet sich ein regelrechter blauer Teppich vor den Augen aus. Es ist eigentlich eine mediterrane Pflanze wie auch das kleine...
Lauffen: Forchenwald | Die Gruppe Wandern mit d' Gaby un em Erich war überrascht, als die ersten Anfragen kamen, ob es in 2018 wieder eine Silvesterwanderung gibt.
Ja, aber die Anmeldungen übertrafen dann alle Erwartungen, denn man ging davon aus, dass der Montag eher für Einkäufe genutzt wird. Es kamen trotz Erkältungszeit und Nieselregen 15 Wanderer aus verschiedenen Vereinen. Nach Ehrung und Stärkung ging es vom Forchenwald zu den Seelochseen....
Am 24.Oktober 2018 fand in kleiner Runde ein Treffen mit Frau Annika Heffter von der Heilbronner Stimme, Naturparkführerin Ilse Schopper und ihrem Mann Robert Schopper, sowie den beiden Vorständen vom Heilbronner Pilzverein Roland Köhler und René Kriegelstein im Kaywald in Lauffen statt.
Das Thema war die Auswirkungen der sommerliche Trockenheit auf das Pilzwachstum.
Dieser Artikel, verfasst von Frau Annika...
Ähnliche Themen zu "Kaywald"
"Hölderlin im Kreisverkehr" ist der erste Besichtigungspunkt der Tour, der einiges über den großen Sohn der Stadt Lauffen verrät. Am Hölderlindenkmal vorbei geht es dann steile Treppen hinauf zum Panoramaweg oberhalb der Zaber, von wo aus man herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Neckarland hat. Entspannt geht es fast eben weiter, bis der Weg nach Westen abschwenkt. Auf einem winzigen Fahrweg, auf dem sich Dutzende von...
Lauffen: Kaywald | Schnappschuss
Lauffen: Kaywald | Schnappschuss