Kilianskirche (23)
Heilbronn: Marktplatz | Schnappschuss
Heilbronn: Marktplatz | Am 26.November 2019 begann der traditionelle Weihnachtsmarkt in Heilbronn. Wer hätte zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass es 2020 keinen Weihnachtsmarkt geben wird??!! Eine kleine Erinnerung aus der Luft bringt uns vielleicht kurzfristig etwas weihnachtliche Stimmung ins Haus. Hoffen wir auf den Weihnachtsmarkt 2021 und bleiben hoffentlich alle gesund!
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Auf diesen Luftbildern sieht man u.a. folgendes aus anderer - höherer - Perspektive:
Götzenturm, Deutschhof, Kilianskirche, Rathaus, Experimenta sowie das Klima-Wäldchen am Wollhaus. Datum der Aufnahmen: 01.10.2020
Ein paar Impressionen der Kilianskirche. Informationen zur Kirche und zum Hauptaltar von Hans Seyfer gibt es auf Wikipedia.
Die drei letzten Bilder lassen sich auf meiner Homepage als interaktive Panoramen betrachten - reinzoomen nicht vergessen.
Pano 1 - Pano 2 - Pano 3
Angeregt durch ein Heimaträtsel von Michael habe ich gestern mal das Eichhörnchenobjektiv (Sigma 100-400 mm) an die Kamera montiert und mir den Hauptturm der Kilianskirche vorgenommen. Schon erstaunlich, was für grauslige Dämonen da auf die Heilbronner herabschauen.
Bild 2 ist ein interaktives Panorama, das es auf meiner Homepage zu sehen gibt. Reinzoomen nicht vergessen!
Der Wikipedia-Artikel über die Kilianskirche...
Heilbronn: Kiliansplatz | Es sollte ein Fest werden, doch leider kam es anders als erhofft. Ein 'kleines' Dankeschön gab es dennoch, wenn auch nicht ganz so geplant. 94.000 Tulpen auf dem Kiliansplatz, als Dank für die ebenso vielen Dauerkartenbesitzer. Nicht nur bei Tag hübsch anzusehen.
Ähnliche Themen zu "Kilianskirche"
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Gerhard Schöne - Trio in der Kilianskirche
Der Pfarrersohn und Liedermacher war einer der künstlerischen Mitgestalter der friedlichen Revolution in Ostdeutschland 1989/1990 und ist bis heute gesellschaftlich engagiert. Viele seiner Lieder sind Kindern und Erwachsenen in ganz Deutschland bekannt.
Begleitet von Jens Goldhardt an der Kiliansorgel und Ralf Benschu am Saxophon präsentiert Liedermacher Gerhard Schöne seine...
Heilbronn: Anlegestelle am Marrahaus | Schnappschuss
Nicht nur zur Weihnachtsmarktzeit ist das Urinieren in Ecken und Nischen von Städten ein unappetitliches Problem: In Heilbronn werden durchschnittlich im Jahr zwischen 50 und 90 Personen erwischt. 2013 waren es sogar 146. Das Strafmaß variiert je nach Kommune zwischen 20 und bis zu 1000 Euro.
"Das ist zerstörerisch und eklig." Pfarrer Roland Rossnagel findet drastische Worte. Fast jeden Abend hat der Geistliche des...
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Schnappschuss
Auf Einladung des Heilbronner Landtagsabgeordneten Rainer Hinderer MdL, blickten 20 Heilbronnerinnen und Heilbronner „Hinter die Kulissen“ der Kilianskirche. Nach einem kurzen Abstieg zur Quelle, der Heilbronn ihren Namen verdankt, ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch hinaus. Neben einem Seitenturm und den darauf lebenden Bienen, konnte die Gruppe um Rainer Hinderer auch einen Blick auf den Dachboden der Kirche...
Kilianskirche, Heuchelberg, Waldenburg? Was ist DAS Wahrzeichen für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, welches DAS Wahrzeichen für den Hohenlohekreis? meine.stimme will das durch die Frage der Woche herausfinden.
Machen Sie mit.
Wenn das Wahrzeichen nicht dabei ist, das für Sie die Region ausmacht, dann schreiben Sie es einfach als Kommentar unter diesen Beitrag. Wir sind gespannt.
Hier geht es zur Umfrage: Was...
Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir?
Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die...
Heilbronn: Altstadt - Sontheim | Bei sonnigem Winterwetter und kaltem Ostwind erkundeten die Brackenheimer LandFrauen zusammen mit der Stadtführerin Brigitte Riemer das Alt-Heilbronn. Die Führung begann an der Südseite des Rathauses mit der Zeremonie an der Kunstuhr. In der Ehrenhalle im Rathausinnenhof berichtete Frau Riemer anhand der 3 Stadtmodelle das mittelalterliche Heilbronn vor dem Luftangriff am 4. Dezember 1944, die zerstörte Industriestadt und die...
Obersulm: Evangelische Kilianskirche - Sülzbach | "Bald ein Lichtlein brennt..". Die Chöre des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums Obersulm laden Sie sehr herzlich zu einem Konzert in die Kilianskirche in Sülzbach am 25. November um 19 Uhr ein. Mit einem bunt gemischten Programm aus verschiedenen Epochen und Genres wollen wir Sie auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Die Bewirtung übernehmen die Abiturienten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden.