Kinderbetreuung (17)
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Wir, der AWO Ortsverein Öhringen, suchen für unsere Kinderbetreuung samstags im Mehrgenerationenhaus in Öhringen ab April 2021 noch einige ehrenamtliche Betreuer ab 18 Jahren. Rüstige Seniorinnen oder Senioren, Mütter/Väter und junge Menschen sind uns herzlich willkommen. Wichtig ist, dass Sie Freude am Umgang und Spielen mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren haben.
Bei Schülern bieten wir gerne eine Bestätigung an, die...
Auch bei der Familienherberge Lebensweg kam der Nikolaus vorbei. Im Sack hatte er ein tolles Geschenk, nämlich einen Scheck über 3.000 € vom Verein miteinander e.V.
Seit vielen Jahren übernimmt miteinander e.V. Verantwortung für sozial benachteiligte und in Not geratene Kinder. Die Familienherberge Lebensweg ermöglicht Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern eine Auszeit zu nehmen, damit diese neue Kraft...
„Wir sind mit Abstand die Besten“ grinst Frau Natalia Kopf aus Forchtenberg und bezieht diesen Spruch auf die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson in diesem Jahr. Erstmals hat Frau Christina Schwarzenbrunner vom Verein kit –Familiäre Kindertagespflege Hohenlohekreis e.V. unter Pandemiebedingungen qualifiziert. Das bedeutet, dass die Teilnehmerinnen teilweise online Kurs hatten und sich nur selten als Kurs treffen...
Von Februar bis Ende August 2020 hat es gedauert, doch zum 1. September des Jahres war es soweit: die neue Kitz-Gruppe in Bretzfeld in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs wurde eröffnet und es sind bereits 8 Kinder angekommen. Möglich wurde das Kitz Bahnhof in Bretzfeld durch eine weitere Kooperation zwischen der Gde Bretzfeld und dem Verein kit-Familiäre Kindertagesbetreuung Hohenlohekreis e.V. Als die Gemeinde nach geeigneten...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Als besonderes Angebot gibt es die betreute Spielgruppe im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach. An zwei Vormittagen in der Woche (immer mittwochs und donnerstags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr) werden Kinder im Alter zwischen einem Jahr und 3 Jahren betreut. Dieses Angebot für Familien, die ihr Kind noch nicht in eine Krippe oder einen Kindergarten geben wollen, wird so gut angenommen, dass ab Herbst eine Ausweitung der...
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Noch haben die Eltern-Kind-Gruppen wegen dem Coronavirus geschlossen. Aber auch das wird vorübergehen. Die Zeit dazwischen nutzen wir, um dieses Angebot wieder einmal ins Bewusstsein zu rufen:
Die Eltern-Kind-Gruppen im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach sind ein offenes Angebot für Eltern mit Kindern zwischen 6 Monaten und 3 Jahren, jeweils montags oder dienstags von 9.45 bis 11.45 Uhr. Gerne kann man zum Schnuppern...
Ellhofen: Begegnungsstätte | Herzliche Einladung
Verstärkung für die Kinderbetreuung:
Zwölf neue Tagespflegepersonen erhielten am 1. April im Landratsamt Heilbronn ihre Urkunde. Die TeilnehmerInnen erarbeiteten sich in 160 Unterrichtsstunden die pädagogischen Grundlagen der Kindertagespflege, sowie die rechtlichen Anforderungen der Selbstständigkeit. Sie absolvierten verschiedene Praktika und einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle. Zum Abschluss erstellten sie ihre...
Ähnliche Themen zu "Kinderbetreuung"
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Interessierte Menschen, Eltern, Großeltern können den Waldorfkindergarten in Künzelsau kennenlernen und alles Wissenswerte zur Waldorfpädagogik und zum konkreten Kindergartenalltag erfahren.
Künzelsau: Waldorfkindergarten - Morsbach | Für Eltern, die Interesse an der neuen wöchentlichen Spielgruppe im Waldorfkindergarten in Künzelsau haben. • Welches ist der pädagogische Hintergrund? • Wie ist der Tagesablauf gestaltet? • Wie gewöhnen wir ein? Mit der Waldorfkindergärtnerin Bettina Keil.
Montag, 2. Oktober 2018 um 20 Uhr im Waldorfkindergarten
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Die Kinderbetreuung der AWO, die samstags im Mehrgenerationenhaus in Öhringen stattfindet, geht vom 01.07.-31.10.2017 in die Sommerpause.
Neu gestartet wird wieder am 03.11.2018.
Die AWO betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren samstags von 9.30 Uhr – 13 Uhr in den Räumen des Kindergartens Hunnenstraße. Infos gibt´s bei Christa Rück (Tel. 07941-3259).
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Am 13.01.2018 startet wieder die Kinderbetreuung der AWO im Mehrgenerationenhaus. Immer samstags von 9.30 - 13 Uhr werden Kinder im Alter von 0-6 Jahren in den Räumen des Kindergartens Hunnenstraße von ehrenamtlichen Betreuern (vorwiegend Senioren) betreut. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen im Mehrgenerationenhaus Eingang Zwinger. Infos gibt´s bei Christa Rück (Tel. 07941-3259).
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Die AWO Kinderbetreuung findet von 9.30 -13 Uhr für Kinder von 0-6 Jahren im Mehrgenerationenhaus statt.
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Die AWO Kinderbetreuung findet von 9.30 - 13 Uhr für Kinder von 0-6 Jahren im Mehrgenerationenhaus statt.
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Dieses Jahr sind es 10 Jahre, dass es die Spielstube der AWO samstags in Öhringen gibt, erzählt die Leiterin Christa Rück. Es werden Kinder im Alter von 0-6 Jahren in den Räumen des Kindergartens Hunnenstraße von ehrenamtlichen Betreuern (vorwiegend Senioren) in der Zeit von 9.30 - 13 Uhr samstags betreut.
Als ich dort ankomme, kommen gerade die Mamas und Papas, die ihre Kinder zur Betreuung abgeben. Von denen erfahre ich,...
Öhringen: AWO-Büro | Die AWO Spielstube hat ab 04.11.2017 wieder geöffnet! Auch in diesem Jahr betreut die AWO wieder Kinder im Alter von 0-6 Jahren jeden Samstag von 9.30 bis 13.00 Uhr. Das Angebot findet in den Räumen des Kindergartens im Mehrgenerationenhaus in der Hunnenstraße statt.
Die AWO Öhringen ist aktiv tätig in der Kinder- und Jugendarbeit und verantwortlich für dieses Engagement. Ziel ist es, Eltern samstags zu entlasten und die...
Öhringen: AWO-Büro | Die Kinderbetreuung der AWO, die samstags im Mehrgenerationenhaus in Öhringen von 9.30 - 13.00 Uhr stattfindet, geht ab Juli in die Sommerpause bis Ende Oktober. Am 04.11.2017 gehts wieder weiter.