Kinderferienprogramm (57)
Zaberfeld: Naturparkzentrum Zaberfeld | Die Kinder können 4 Tage täglich von 9 - 14 Uhr mit den Naturparkführer:innen Angelika Hering und Michael Wennes die Natur und Geschichte des Naturparks entdecken. Das Erkunden des heimatlichen Dschungels, Geschichten, ein Besuch im Naturparkzentrum, eine Reise in die Welt der Steine, Stockbrot backen, Spiel, Spaß und vieles mehr steht auf dem Programm...
Naturparkführer Angelika Hering und Michael Wennes
Telefon: 07046 -...
Heilbronn: Arkus | Liebe Kinder aus dem Heilbronner Süden,
🤩 Faschingszeit ist eine bunte Zeit 🤩
Da unser Faschingsprogramm dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, bieten wir euch ein kostenloses online Event an.
Teilnahme über den QR-Code oder über folgenden Zoom-Link
(keine Registrierung vorab notwendig)
https://us06web.zoom.us/j/89295884186?pwd=eDJxRmpKUmVLaFpESUJ6WFErVWhtUT09
Meeting-ID: 892 9588 4186
Kenncode:...
Wieder einen schönen Abschluss des Ferienprogramms gab es durch den örtlichen OGV. 12 Kinder, 5 Betreuer spazierten den Rundweg inmitten der ursprünglichen Natur, Pflanzen und Tiere der Neckaraue.
Gleich zu Beginn, an einer Streuobstwiese wurden verschiedene Bäume und die Schnittmaßnahmen erklärt und wie wichtig auch das Totholz für den Unterschlupf der Insekten ist.
Zwischendurch gab es Schnitze von den...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Nach einem Jahr -coronabedingter- Pause konnte in diesem Jahr wieder der traditionelle Abschluss des Neuenstadter Ferienprogrammes bei der Feuerwehr stattfinden. Die Jugendfeuerwehr gestaltete hier einen bunten Nachmittag rund um Brandschutz, Spiel und Spaß.
Rasch ausgebucht bei den Anmeldungen der Stadtverwaltung sind immer wieder die Angebote der Feuerwehr in den Sommerferien, so auch in diesem Jahr. Jugendfeuerwehrwart...
Bei schönsten Sommerwetter begrüßten Baumerlenbacher Landfrauen am Freitag den 3. September um 13.30 Uhr 13 Kinder im Alter von 6-12 Jahren zum Ferienprogramm. Thema war: Basteln und Werken im Ökogarten.
Zu Beginn hatten die Kinder die Aufgabe, verschiedene Materialien im Ökogarten zu suchen und anschließend jeweils den anderen zu präsentieren. Nun ging es ans Werken und Basteln. Vier Stationen warteten auf die Kinder....
Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend am 5. September zum Rätseln, Basteln und Spielen eingeladen. Wegen Corona auch in diesem Jahr nochmals mit streng limitierter Teilnehmerzahl und Abstandsregeln komplett im Freien. Dem Spaß hat das bei den jungen Gästen jedoch keinen Abbruch getan. Schließlich galt es bei einer spannenden Schnitzeljagd die Noten des Dirigenten Allegro...
Hoch hinaus ging es an vier Tagen am Ende der Sommerferien unter dem Titel “Der Countdown läuft” gleich in mehrfacher Hinsicht beim Kinderferienprogramm der Lifepoint Kirche Obersulm bei bestem Wetter auf einem Baumstückle in Eschenau.
Einerseits beschäftigten sich die 20 Mädchen und Jungen mit dem Thema Weltraum, Astronauten und Raketen und andererseits mit dem Schöpfer des Ganzen: Gott. Dieter Kunz von “Kinder entdecken...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Am 3. und 4. September 2021 bauen jeweils ca. 20 Kinder im Alter von 8-12 Jahren im Zeitraum von 10-15 Uhr eine LEGO®-Stadt auf der "Baustelle" der Apis in der Schlossstraße 13! Im Programm steht neben dem Bauen eine Bauarbeiterpause mit Imbiss, Lieder und einer biblischen Geschichte. Am Sonntag, 5. September, sind alle Eltern, Familien und Freunde der Erbauer der LEGO®-Stadt eingeladen, die Stadt zu besichtigen und mit einem...
Ähnliche Themen zu "Kinderferienprogramm"
Seit Beginn der Sommerferien haben Oberstenfelder, Gronauer und Prevorster Kinder die Möglichkeit, aus dem vielfältigen Ferienprogramm zu wählen, welches das Team unseres Jugendhauses jährlich zusammenstellt. Viele der Programmpunkte sind so beliebt, dass sie traditionell jedes Jahr angeboten werden. Doch die Kinder werden auch immer mit neuen Angeboten überrascht, wie beispielweise in diesem Jahr Magnet-Angeln oder Stand Up...
Ein Hotel bauen und das auch noch kostenlos für uns und für die zukünftigen Bewohner!? Klingt fast zu schön um wahr zu sein!? 15 Kinder durften mit Brigitte Wolf, Andrea Kohler und Nicole Joas aus ihren alten Blechdosen tolle Insektenhotels für Wildbienen und Co basteln. Der Vormittag begann mit einer kleinen Runde, in der die Kinder schon erstaunlich viel über die Bedeutung und Wichtigkeit unserer Insekten zu berichten...
Elf Kinder trafen sich mit Gundula Rohn und Monika Brame am Reiterheim in Leingarten zum Waldabenteuertag. Sie ließen sich von den aufziehenden Regenwolken nicht abhalten. An einem schönen Platz sammelten die Kinder Baumstämme und Äste, an dem es sich mit den mitgebrachten Sitzkissen trocken sitzen ließ. Nachdem die Waldregeln besprochen waren, begann der Bau der zwei Kugelbahnen. Eine geeignete Stelle wurde ausgewählt und...
Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend am 29. August zum Spielen, Basteln und Rätseln eingeladen. Dank Corona war in diesem Jahr alles etwas anders. Die Teilnehmerzahl war stark begrenzt, alles fand im Freien statt und jedes Kind hatte einen festen Bastelplatz – natürlich mit genügend Abstand zum nächsten. Dem Spaß hat das bei den jungen Gästen aber keinen Abbruch getan. Unter Anleitung...
Cleebronn: Evangelisches Gemeindehaus | „Mose und das Geheimnis des brennenden Dornbusches“ unter diesem Thema stehen die Schülerbibeltage, die vom 15. bis 17. April 2020 im Evangelischen Gemeindehaus und in der Steuppergstraße stattfinden.
Gemeinsam mit euch Kindern wollen wir Mose, eine der zentralen Personen des Alten Testaments, besser kennenlernen.
Wir beginnen um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus mit Liedern und einem Anspiel, das euch in die...
Am 31.08.2019 war es wieder soweit. Das alljährliche Kinderferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Stadt Öhringen wurde beim VdH Öhringen im Zwetschgenwäldle veranstaltet.
Zum Thema „Alles rund um den Hund“ war zahlreiche Kinder erschienen und freuten sich auf einen ereignisreichen Nachmittag mit vielen Infos zu den geliebten Vierbeinern.
Eine kleine Fragerunde eröffnete den Nachmittag und die Kinder waren mit Feuereifer...
Bereits zum dritten Mal wurde beim Kinderferienprogramm am 05.09.2019 in Mulfingen eine Wanderung für Grundschüler unter dem Motto "Mit dem Jäger durch den Wald" angeboten.
Der Programmpunkt war sehr beliebt bei den Kindern. Einige waren bereits das dritte Jahr dabei.
An verschiedenen Wegepunkten der Wanderung versteckten die Jäger Tierpräparate. Die sechs Kinder lernten die einzelnen Tierarten genau kennen - wo sie...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Gleich 58 junge Bürger der Stadt besuchten am vergangenen Freitag die Feuerwehr zum Abschluss des Kinderferienprogramms. Eine bunte Mischung zwischen Brandschutzerziehung und Wasserspielen erwarteten die Kinder in der Schafgasse.
Die Abteilung Neuenstadt gestaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr den letzten Programmpunkt des Kinderferienprogramms der Stadt. Auch in diesem Jahr konnten fast fünf Dutzend...
Ilsfeld: Steinbeishalle | Mit zwei Programmpunkten 70 und 86 wartete die SCI Judoabteilung beim diesjährigen Kinderferienprogramm an zwei Tagen in der Ilsfelder Steinbeishalle auf. Der langjährige Judotrainer Dieter Enchelmaier demonstrierte zusammen mit seinen Judoschülern Joscha Hege, Mika und Len Schönhals, Tim Heine, Noah Spöth sowie Marie und Max Morlock nach einer jeweiligen Eingangsgymnastik an einem Tag die Grundelemente der Judofallschule....
Zehn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren fanden sich, im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Weinsberg, zum Back-Tag in Grantschen ein. Dieses Mal konnten die Kibnder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, und so entstanden schöne Kunstwerke aus salzigem Hefeteig. Die Herstellung des Teiges ist, wie jedes Mal, ein ganz besonderes Unterfangen. Es klebt, ich brauche Mehl, ich kann nicht mehr, ist mein Teig fertig, schallte...
Am Sonntag, trafen sich 28 Kinder bei herrlichen Wetterbedingungen in Möglingen zur Flussfahrt mit den Paddelbooten der DLRG Michelbach. Während die Anwesenheitsliste von Heiko Baust überprüft wurde, machten die anderen Betreuer die sechs Boote einsatzbereit. Nach der Unterweisung bezüglich der Gefahren bei Bootsfahrten konnte das Gepäck der Jugendlichen im Anhänger verstaut werden. Die Kinder wurden den einzelnen Booten...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Auch in diesem Jahr hat der Allgemeine Bürgerverein Kinder zum Backen ins Gleichener Backhaus eingeladen. 26 Kinder aus Öhringen, Pfedelbach und natürlich aus Gleichen erlernten unter der Anleitung der Gleichener Frauen die alte Kunst des Backens im Backhaus. Der Teig für Brot, Kuchen und Blooz wurde zusammen im Dorfgemeinschaftshaus zubereitet. Äpfel und Zwetschgen wurden für den Kuchenbelag vorbereitet. Den Kindern standen...
Kinderferienprogramm des TC Unter-Obereisesheim
Am 20.August fanden sich etwa 40 Kinder um 9 Uhr auf der Anlage des TC Unter-Obereisesheim ein.
Im Zuge des Ferienprogramms Kinder aus Neckarsulm und Untereisesheim die Gelegenheit etwas Tennis-Luft zu schnuppern. Nachdem die Kinder mit Schlägern versehen in 5 Gruppen eingeteilt waren ging’s auf die Plätze. Bei angenehmen Temperaturen hatten alle viel Spaß. Nach ca. 2 Stunden...
Auch in diesem Jahr konnte sich der „Aufwind Brettachtal e.V.“ bei sommerlichen Temperaturen wieder am Kinderferienprogramm der Gemeinde Bretzfeld beteiligen. Treffpunkt war wie üblich bei Siggi Seiler in Scheppach. Mit den 6 Kindern fuhren wir gemeinsam zum Schleppgelände auf den Büchelberg.
Nach Aufbau der Schleppwinde bekamen die Kinder eine theoretische Einweisung. Alle neugierigen Fragen Wie, Weshalb, Warum konnten...
Öhringen: . - Deutscher Kinderschutzbund | KINDERSCHUTZBUND ÖHRINGEN
Wir gehen Kegeln ! Hast Du Lust in den Pfingstferien mit uns einen schönen
Kegelnachmittag am Dienstag, den 11. Juni 2019 zu verbringen ? Wir treffen uns
um 14.00 Uhr am Sporthotel, Lehmgrube 17 in Öhringen und haben einen spaßigen Nachmittag miteinander. Ein Unkostenbeitrag von 8,00 Euro, sowie Hallensportschuhe oder Turnschläppchen solltest Du mitbringen. Um 17.00 Uhr können euch Eure Eltern...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Vom 06. bis 10. März sind alle Kinder von der 1. bis 6. Klasse zu den Kinderbibeltagen in die Weygangstraße 31 in Öhringen eingeladen. "Mein Freund kann..." ist das Thema dieser Tage. Lass dich überraschen von vielen coolen Mitarbeitern, tollen Songs, spannenden Geschichten rund um die Bibel und einmaligen Workshops!
Von Mittwoch bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Am Samstag ist Kinderfrühstück um 9.30 Uhr. Am Sonntag um...