Kinderferienprogramm (46)
Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend am 29. August zum Spielen, Basteln und Rätseln eingeladen. Dank Corona war in diesem Jahr alles etwas anders. Die Teilnehmerzahl war stark begrenzt, alles fand im Freien statt und jedes Kind hatte einen festen Bastelplatz – natürlich mit genügend Abstand zum nächsten. Dem Spaß hat das bei den jungen Gästen aber keinen Abbruch getan. Unter Anleitung...
Cleebronn: Evangelisches Gemeindehaus | „Mose und das Geheimnis des brennenden Dornbusches“ unter diesem Thema stehen die Schülerbibeltage, die vom 15. bis 17. April 2020 im Evangelischen Gemeindehaus und in der Steuppergstraße stattfinden.
Gemeinsam mit euch Kindern wollen wir Mose, eine der zentralen Personen des Alten Testaments, besser kennenlernen.
Wir beginnen um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus mit Liedern und einem Anspiel, das euch in die...
Am 31.08.2019 war es wieder soweit. Das alljährliche Kinderferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Stadt Öhringen wurde beim VdH Öhringen im Zwetschgenwäldle veranstaltet.
Zum Thema „Alles rund um den Hund“ war zahlreiche Kinder erschienen und freuten sich auf einen ereignisreichen Nachmittag mit vielen Infos zu den geliebten Vierbeinern.
Eine kleine Fragerunde eröffnete den Nachmittag und die Kinder waren mit Feuereifer...
Bereits zum dritten Mal wurde beim Kinderferienprogramm am 05.09.2019 in Mulfingen eine Wanderung für Grundschüler unter dem Motto "Mit dem Jäger durch den Wald" angeboten.
Der Programmpunkt war sehr beliebt bei den Kindern. Einige waren bereits das dritte Jahr dabei.
An verschiedenen Wegepunkten der Wanderung versteckten die Jäger Tierpräparate. Die sechs Kinder lernten die einzelnen Tierarten genau kennen - wo sie...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Gleich 58 junge Bürger der Stadt besuchten am vergangenen Freitag die Feuerwehr zum Abschluss des Kinderferienprogramms. Eine bunte Mischung zwischen Brandschutzerziehung und Wasserspielen erwarteten die Kinder in der Schafgasse.
Die Abteilung Neuenstadt gestaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr den letzten Programmpunkt des Kinderferienprogramms der Stadt. Auch in diesem Jahr konnten fast fünf Dutzend...
Ilsfeld: Steinbeishalle | Mit zwei Programmpunkten 70 und 86 wartete die SCI Judoabteilung beim diesjährigen Kinderferienprogramm an zwei Tagen in der Ilsfelder Steinbeishalle auf. Der langjährige Judotrainer Dieter Enchelmaier demonstrierte zusammen mit seinen Judoschülern Joscha Hege, Mika und Len Schönhals, Tim Heine, Noah Spöth sowie Marie und Max Morlock nach einer jeweiligen Eingangsgymnastik an einem Tag die Grundelemente der Judofallschule....
Zehn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren fanden sich, im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Weinsberg, zum Back-Tag in Grantschen ein. Dieses Mal konnten die Kibnder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, und so entstanden schöne Kunstwerke aus salzigem Hefeteig. Die Herstellung des Teiges ist, wie jedes Mal, ein ganz besonderes Unterfangen. Es klebt, ich brauche Mehl, ich kann nicht mehr, ist mein Teig fertig, schallte...
Ähnliche Themen zu "Kinderferienprogramm"
Am Sonntag, trafen sich 28 Kinder bei herrlichen Wetterbedingungen in Möglingen zur Flussfahrt mit den Paddelbooten der DLRG Michelbach. Während die Anwesenheitsliste von Heiko Baust überprüft wurde, machten die anderen Betreuer die sechs Boote einsatzbereit. Nach der Unterweisung bezüglich der Gefahren bei Bootsfahrten konnte das Gepäck der Jugendlichen im Anhänger verstaut werden. Die Kinder wurden den einzelnen Booten...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Auch in diesem Jahr hat der Allgemeine Bürgerverein Kinder zum Backen ins Gleichener Backhaus eingeladen. 26 Kinder aus Öhringen, Pfedelbach und natürlich aus Gleichen erlernten unter der Anleitung der Gleichener Frauen die alte Kunst des Backens im Backhaus. Der Teig für Brot, Kuchen und Blooz wurde zusammen im Dorfgemeinschaftshaus zubereitet. Äpfel und Zwetschgen wurden für den Kuchenbelag vorbereitet. Den Kindern standen...
Kinderferienprogramm des TC Unter-Obereisesheim
Am 20.August fanden sich etwa 40 Kinder um 9 Uhr auf der Anlage des TC Unter-Obereisesheim ein.
Im Zuge des Ferienprogramms Kinder aus Neckarsulm und Untereisesheim die Gelegenheit etwas Tennis-Luft zu schnuppern. Nachdem die Kinder mit Schlägern versehen in 5 Gruppen eingeteilt waren ging’s auf die Plätze. Bei angenehmen Temperaturen hatten alle viel Spaß. Nach ca. 2 Stunden...
Auch in diesem Jahr konnte sich der „Aufwind Brettachtal e.V.“ bei sommerlichen Temperaturen wieder am Kinderferienprogramm der Gemeinde Bretzfeld beteiligen. Treffpunkt war wie üblich bei Siggi Seiler in Scheppach. Mit den 6 Kindern fuhren wir gemeinsam zum Schleppgelände auf den Büchelberg.
Nach Aufbau der Schleppwinde bekamen die Kinder eine theoretische Einweisung. Alle neugierigen Fragen Wie, Weshalb, Warum konnten...
Öhringen: . - Deutscher Kinderschutzbund | KINDERSCHUTZBUND ÖHRINGEN
Wir gehen Kegeln ! Hast Du Lust in den Pfingstferien mit uns einen schönen
Kegelnachmittag am Dienstag, den 11. Juni 2019 zu verbringen ? Wir treffen uns
um 14.00 Uhr am Sporthotel, Lehmgrube 17 in Öhringen und haben einen spaßigen Nachmittag miteinander. Ein Unkostenbeitrag von 8,00 Euro, sowie Hallensportschuhe oder Turnschläppchen solltest Du mitbringen. Um 17.00 Uhr können euch Eure Eltern...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Vom 06. bis 10. März sind alle Kinder von der 1. bis 6. Klasse zu den Kinderbibeltagen in die Weygangstraße 31 in Öhringen eingeladen. "Mein Freund kann..." ist das Thema dieser Tage. Lass dich überraschen von vielen coolen Mitarbeitern, tollen Songs, spannenden Geschichten rund um die Bibel und einmaligen Workshops!
Von Mittwoch bis Freitag jeweils von 14 bis 17 Uhr. Am Samstag ist Kinderfrühstück um 9.30 Uhr. Am Sonntag um...
Freundeskreis Asyl diesmal mit von der Partie
Bereits zum achten Mal beteiligten sich die NSU-Leichtathleten beim Kinderferienprogramm der Stadt Neckarsulm, dessen Aktion am im Pichterich-Stadion veranstaltet wurde. Unter dem Thema „Werfen wie Robert Harting“ hatten sich für die Zielgruppe 7 bis 12 Jahre, wieder rund 30 Kids angemeldet. Im Rahmen der Friedensommerferienwoche des Freundeskreises Asyl Neckarsulm, wurde bei...
Elf Kinder zwischen acht und zwölf Jahren fanden sich, im Rahmen des Kinderferienprogramms, zum Back-Tag in Grantschen ein. Für den sofortigen Verzehr wurde Pizza hergestellt, und zum daheim präsentieren - eine Weintraube. Die Herstellung des Teiges ist, wie jedes Mal, ein ganz besonderes Unterfangen. Es klebt, ich brauche Mehl, ich kann nicht mehr, ist mein Teig fertig, schallte es aus jeder Ecke. Hier und da musste noch...
Mit strahlend blauem Himmel und heißen Temperaturen begann zum 5. Mal das Ferienprogramm zum Thema Wasser, Sand und Mee(h)r. In Begleitung ihrer Mamis und Papis kamen die ein- bis sechsjährigen Kinder in den Gartenbereich des Kindergartens in die Kornblumenstraße. Unter den Teilnehmern viele bereits Bekannte aus den Vorjahren. Die beiden Aquabahnen weckten bei den Kindern großes Interesse. Selbst die Allerjüngsten, unter...
Gleitschirmfliegen mit dem Aufwind Brettachtal am 1. September 2018
Auch dieses Jahr fand wieder das Kinderferienprogramm beim Aufwind Brettachtal e.V. statt. Treffpunkt war am Samstagmorgen bei Siggi Seiler in Bretzfeld-Scheppach. Von dort ging es nach Büchelberg bei Untersteinbach, wo wir entgegen der Vorhersage starken Wind antrafen. Nach ersten Testflügen wurde entschieden: Sicherheit geht vor! Also heißt es Geduld...
Neckarsulm: Jugendfarm an der Reisachmühle | Beim diesjährigen Kinderferienprogramm hatten elf Jungen und Mädchen aus Neckarsulm bei schönstem Wetter einen abwechslungsreichen Tag auf der Jugendfarm.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ging es los zum Pferdestall – gemeinsam haben Kinder und Betreuer den Stall gemistet und die Wassertröge geputzt. Bei einem anschließenden Rundgang lernten die Kids die weiteren Farm-Bewohner kennen: Hasen, Meerschweinchen und...
Am Donnerstag den 23.08. trafen sich alle Entdecker am Parkplatz der Waldschenke. Auf ihrer Runde durch den Wald mussten sie viele lustige, spannende und knifflige Aufgaben lösen. Bäume wurden ertastet, Gegenstände, die nicht in den Wald gehören eingesammelt, durch ein Spinnennetz geklettert und Dosen mit Tannenzapfen umgeworfen. Der Höhepunkt war der Bau einer Trage aus Stöcken, die groß genug war um die Kinder zu tragen....
Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Bretzfeld hat die THW-Jugend Pfedelbach für interessierte Kinder „Schlauchbootfahren auf dem Kocher“ angeboten.
An einem sonnigen Samstag fanden sich 15 Kinder in der THW-Unterkunft ein, um schon einmal einen ersten Blick hinter die Kulissen des Technischen Hilfswerkes zu werfen. Anschließend fuhren alle mit den großen THW-Autos zum Kocher nach Sindingen.
Nachdem alle Kinder...
Morgens halb 10 an der Salltalkreuzung Sindringen. 15 Kinder warten darauf mit uns Abenteuer zu erleben. Nach einer Kennenlernrunde stand ihnen bereits das erste Abenteuer bevor: Jedes Kind musste mit dem Rucksack in einem Schlauchboot den Kocher überqueren.Unbeschadet und trocken gelang es Allen das andere Ufer zu erreichen, was jedoch dem ein oder Anderen missfiel, da sie sich die Abkühlung im Kocher wünschten. Nach kurzem...
Speyer: Technik Museum Speyer | Knapp 50 Kinder aus dem gesamten Zabergäu besuchten am 17.08.2018 gemeinsam mit der Jungen Union Lauffen- Zabergäu im Rahmen des Kinderferienprogramms das Technik Museum in Speyer. Aufgeteilt in drei kleinere Gruppen wurden wir von sehr kompetenten Museumsführern durch die Hallen und Freiflächen begleitet um die Flugzeuge, Lokomotiven, (U-) Boote und viele andere Fahrzeuge in Augenschein zu nehmen. Nach einem gemeinsamen...
Bad Friedrichshall: Gewerbegebiet am Kocherwald - Kochendorf | Am 1. August fand die jährliche Beteiligung der "Schmetterlingsaktion" der Stadt
Bad Friedrichshall bei den Aquarienfreunden Wasserstern statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad wurden 9 Mädchen und 16 Jungs im Alter zwischen 6 und 14 Jahre von den Eltern auf das Vereinsgelände Untere Au gebracht. Die 1. Vorsitzende
Anne Müller eröffnete den Nachmittag mit einem kleinen Vortrag über griechische...
Öhringen: Tennisanlage TSG Öhringen | Auch in diesem Jahr fand in der ersten Ferienwoche wieder das beliebte Tenniscamp der TSG Hohenlohe auf den Tennisplätzen in Öhringen statt. Rund 50 Kinder und 11 Trainer hatten in dieser Woche unter der Leitung von Jugendwartin Miriam Hauser und Stefanie Klumpp eine Menge Spaß - nicht nur mit Tennis spielen, sondern auch bei Völkerball oder Zombie, basteln oder aber auch beim Sportabzeichen. Trotz enormer Hitze waren alle...