Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Biblische Studientag der Apis Brackenheim wird nun am 17. April 2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Brackenheim geplant. Pfr. Rolf Sons spricht zum Thema: „Was unsere Welt trägt - Gott als Schöpfer und Erhalter!“ (1. Mo 1-11).
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Biblische Studientag der Apis Brackenheim, der am 13.02.2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Brackenheim geplant war, ist auf Samstag, 17. April 2021, verschoben worden. Thema: „Was unsere Welt trägt - Gott als Schöpfer und Erhalter!“
Zaberfeld: St. Mauritius-Kirche | Pfr. Stefan Hermann, erster Stellv. des OBs Filderstadt, Direktor des Päd.-Theol. Zentrums Birkach, hält den Gottesdienst der Apis um 9.15 Uhr in Michelbach und um 10.30 Uhr in Zaberfeld zum Thema „Karriere, aber wie? Mit Gott durch Höhen und Tiefen“.
Aufgrund der aktuellen, verschärften (Corona-)Lage im November werden die Hoffnungsabende von Donnerstag bis Samstag abgesagt.
Nur der Sonntagstreff als besonderer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 8. November um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Meimsheim statt.
Die Apis Brackenheim und die Evang. Kirchengemeinden Dürrenzimmern und Meimsheim laden sehr herzlich zum Hoffnungsabend am 8. November ein.
Der Ex-Boxer und...
Eppingen: Evangelische Kirche St. Nazarius - Adelshofen | Evangelische Kirche in Adelshofen.
Der Gedanke an Engel weckt in vielen gute Erinnerungen. Er vermittelt das Gefühl, unter starken Fittichen wunderbar geborgen zu sein.
Eppingen: Evangelische Kirche St. Nazarius - Adelshofen | Engel, die unbekannten Boten neu entdecken. Vortrag von Jürgen Föller
am Mittwoch, den 1. Januar 2020 um 16.30 Uhr
Evangelische Kirche in Adelshofen.
Der Gedanke an Engel weckt in Vielen gute Erinnerungen. Er vermittelt das Gefühl, unter starken Fittichen wunderbar geborgen zu sein.
Nicht wenige erzählen, dass sie in Freude und Leid innige Zwiesprache mit ihrem Engel halten. Von guten Mächten freundlich umgeben und...
Zum Thema „Warum Glauben großartig ist“ sprach der stellv. Chefredakteur von Bild.de Daniel Böcking am Freitag, 15. Oktober, im Bietigheimer Kronenzentrum vor etwa 250 Gästen.
An der Biographie von Daniel Böcking wurde sichtbar, wie großartig Glauben sein kann – so überzeugend, dass er Menschen zum Nachdenken und Umdenken bringt, die daran niemals gedacht und geglaubt hatten. Überzeugend war für ihn unter anderem die...
Zu einem Vortrag am Freitag, 15. November mit Daniel Böcking aus Berlin, stellv. Chefredakteur von Bild.de, lädt der Arbeitskreis der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim sehr herzlich ein.
Herr Böcking spricht um 20.00 Uhr im Kronenzentrum in Bietigheim-Bissingen (Am Kronenplatz) zum Thema "Warum Glaube großartig ist!". Die musikalische Umrahmung übernimmt "SchbeziBrass", der Bezirksjugendposaunenchor...
Güglingen: Evangelische-methodistische Kirche | Herzliche Einladung zum Themenabend am Donnerstag, 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr mit Pfr. Wilfried Veeser, fachlicher Leiter der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung. "Die Macht der Gedanken" lautet das Thema des Abends, der in der Evang.-meth. Kirche Güglingen (Stockheimer Str. 23) stattfindet. Der Abend wird von Forum Neue Wege e.V. und den Apis, Bezirk Brackenheim, veranstaltet und gilt als unverbindlicher...
Zaberfeld: Evangelisches Gemeindehaus | Am Sonntag, 27.10., um 17.30 Uhr laden die Apis und die Ev. Kirchengemeinde Zaberfeld zum Bibelabend ins Ev. Gemeindehaus Zaberfeld ein. Pfr Winrich Scheffbuch spricht zum Thema: „Eine lebendige Gemeinde - ein Wunder Gottes“ (Kol 1,1-14).
Bretzfeld: Christl. Gemeindezentrum - Schwabbach | Angelika Amend ist seit 25 Jahren verheiratet mit Alois und hat zwei Töchter im Alter von 24 und 22 Jahren.
Als Sport- und Gymnastiklehrerin hat sich Angelika vor 15 Jahren selbständig gemacht und ein Zentrum für Gesundheitssport aufgebaut. Auf ihrer Suche nach Gott und dem Sinn des Lebens verstrickte sie sich tief in die Esoterik.
Sie belegt esoterische Kurse, lies sich ausbilden und weiterführen. Angelika praktizierte...
Bad Wimpfen: Königreichssaal der Zeugen Jehovas | Gastvortrag am 01.Sept. zum Thema Zeitgeist
Jeder Mensch ist täglich unzähligen Informationen ausgesetzt. Die Medien bestimmen den Zeitgeist und haben somit Einfluss auf unser Denken und Handeln. Ist dieser Einfluss unbedenklich? Wer oder was steuert unsere Gedanken? Ist man einfach nur Mitläufer oder steht man zu seinen Werten? Gastdozent Jochen Oeltze widmet sich diesen Fragen in seinem Vortrag „Widerstehe dem Geist der...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Was nährt Leib und Seele? Zu diesem Thema referierte am Donnerstag, 1. August, Janina Mangelsdorf von den EFW (Evangelische Frauen in Württemberg). Redewendungen wie "Mit Leib und Seele", das schwäbische Gebäck "Seele" und verschiedenste Bibelgeschichten waren Teil des interaktiven Vortrags. Außerdem verwies sie auf die Frauenmahle, die besonders jetzt im Jubiläumsjahr der EFW (100 Jahre), in ganz Württemberg stattfanden und...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schon zu biblischen Zeiten war bekannt: „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“. In ihrem Vortrag spricht Janina Mangelsdorf, Landesreferentin bei den Evangelische Frauen in Württemberg, über theologische Aspekte von Ernährung und gemeinsamen Mahlzeiten.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Bei schönstem sommerlichen Wetter folgten um die 50 Besucher*innen am Donnerstag, 18. Juli 2019 dem interaktiven Vortrag "Gutes Essen ohne Reste" von Lena Strom vom Landeszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichem Raum im Kirchengarten der BuGa . Interaktiv deshalb, da es nach einem kurzen Impuls mit einem Fragebogen und anderen Mitmachaktionen weiterging. Im Impuls stellte Frau Strom anschaulich dar, warum und wie...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ob Dornbusch oder Johanniskraut, Christrose oder Peterling… viele Pflanzen haben biblische Namen. Aber kommen sie auch wirklich in der Bibel vor? Rätsel, Bilder, Düfte und Farben werden diese Gewächse erläutern. Für Familien geeignet!
Die Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart wurde im Jahr 1854 gegründet. Charlotte Reihlen, eine fromme Fabrikantenfrau, gab den Anstoß zum Bau dieses Diakonissenhauses. Vor 150 Jahren starb Charlotte Reihlen. Doch mit der Erinnerung an diese Frau untrennbar verbunden ist das Andachtsbild ‚Vom breiten und vom schmalen Weg‘.
Dieses Bild war im Pietismus weit verbreitet. Es diente als Leitbild für christliches Leben und...
Bretzfeld: Christl. Gemeindezentrum - Schwabbach | Wirtschaftskorrespondentin, Kinderevangelistin, Journalistin, Fernsehproduzentin, Drehbuchautorin, Referentin bei Frauenfrühstückstreffen und Seelsorgeseminaren - alles in einer Person?
Gertraud L. Mayer bewältigt es, eine kleine, schlanke, dunkelhaarige Schwäbin. Seit 1977 lebt sie in Berlin. Und doch ist ihre Wahlheimat Jerusalem. Wie oft sie dort gewesen ist, kann sie nicht mehr zählen. Wie oft sie dort noch sein...
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Themenabend in Brackenheim mit Dr. Beate Weingardt und dem Projektchor sprach die Zuhörer an.
Am Sonntag, 24. Februar 2019 referierte um 19.30 Uhr Frau Dr. theol., Diplompsychologin Beate M. Weingardt in der Brackenheimer Stadtkirche zum Thema „Die Kunst des Vergebens“. Knapp 500 Zuhörer füllten die Kirche, es mussten sogar noch Stühle nachgestellt werden.
„Das Schwerste im Leben ist die Vergebung. Da Verletzt werden...
Die Frühjahrskurse von Stufen des Lebens in Lehrensteinsfeld, Sülzbach, Weinsberg, Willsbach, Weiler/Eichelberg und Eberstadt starten Ende Februar 2019 zum Thema "Liebe ist nicht nur ein Wort". Mehr Infos unter www.stufendeslebens.de.
Cleebronn: Schloss Magenheim | Die Cleebronner Männerloge veranstaltet am 06.November ab 19:00 Uhr auf Schloss Magenheim eine Bierprobe mit dem Titel:
Braukunst und Kirche 500 Jahre sind nicht genug!
Bier ein Lebensmittel mit Potential. Vor mehr als 500 Jahren wurde dem Bier mit dem Reinheitsgebot eine Grundlage gegeben und der Kirche mit der Reformation eine neue Richtung.
Anregende Gespräche bei Essen und Trinken sind angesagt.
Eintritt...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Nehmen Sie es (nicht) persönlich.
Helga Hartmann, Jahrgang 1957, verheiratet, referiert am Samstag, den 14. Oktober um 19.30 Uhr in der Weygangstraße 31 zu diesem Thema.
Wie Kritik uns blockieren oder weiterbringen kann. Bedeutung und Arten von Kritik, persönlich Kritik annehmen und ablehnen lernen, bin ich kritikfähig? Kritik in der Bibel.
Nehmen Sie es 100% persönlich im Blick auf Gott!
Ständerling mit offenem...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | Über dieses Thema referierte Dr. Roland Gläser bei den Brackenheimer LandFrauen in der Schlosskapelle. Die zahlreichen Gäste erfuhren sehr viel über den Pilgerkult, der schon im Matthäus und Lukas- Evangelium in der Bibel erwähnt wurde. Die ersten Pilgerreisen fanden im christlichen Glauben im 3. Jahrhundert statt und hatten ihren Höhepunkt im Mittelalter durch den Ablass. Heutzutage ist es modern auf dem Jakobusweg in...