Kochen und Genuss (24)
In früheren Zeiten nahmen Pastinaken als Grundnahrungsmittel einen festen Platz im Winter-Speiseplan ein. Seit ein paar Jahren feiert das gesunde Wurzelgemüse ein Comeback.
Der Winter tischt auf
Für die Umwelt ist es am besten, wenn wir regional, saisonal, ökologisch und in der Nähe unserer Wohnung einkaufen. Gerade in der dunklen Jahreszeit scheint es auf den ersten Blick gar nicht so einfach, Obst und Gemüse zu finden,...
Heute gab es mal wieder Hähnchenkeulen mit Rosmarinkartoffeln.
Dazu einen frischen Eisbergsalat mit Cherrytomaten, Walnüssen und
ein Dressing aus Salz, Zitonenpfeffer, Balsamicoessig, Walnussöl und etwas Sahne.
Es war sehr lecker!
Kann man natürlich auch am Werktag essen ;-))))
Zum 4. Mal fand ein Kochworkshop der VHS Unterland in der Herzogskelter Güglingen statt. 7 (lern) hungrige Teilnehmer probierten mit Chefkoch Markus Hoffmann ausgewählte Pasta Rezepte aus um sie anschließend zu verspeisen.
Auf dem Plan standen Tagliatelle in Bergkäse-Sauce mit Blattspinat und Semerolle sous vide, Tagliarini mit Gambas in Knoblauchöl und Kräutern, Maultaschen klassisch schwäbisch und Ravioli gefüllt mit...
Öhringen: Haus an der Walk | Eindrücke von der heutigen Abendveranstaltung "Ayurvedische Kochvorführung" des Kneipp- und Naturheilvereins Öhringen e. V. mit Roland Knoll vom AUM-Zentrum Gleichen.
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Ein wunderbares Wetter heute um Kräuter zu sammeln. Und bis auf den Giersch haben wir auch alles gefunden, was wir wollten und noch viel mehr. Auch einiges an Material und Bilder für künftige Pflanzen-Beiträge.
Nun aber zur Suppe. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich über Bergwelten von der 9-Kräuter-Suppe gelesen. Das wollte ich auch probieren.
Als Pflanzen- und Kräuter-Neuling ist das oberste Gebot die Vorsicht und...
Öhringen: Rathaus - Ohrnberg | Friedrich Hack wird Grundkenntnisse über Kurzbratenstücke vermitteln und
auch zubereiten, anschliessend darf das Fleisch probiert werden.
Der Unkostenbeitrag für die Kostproben beträgt 5,-€.
Männer die gerne Kochen und Braten sind herzlich eingeladen.
Eppingen: Landfrauen-Vereinsheim am Heilbronner Kreisel | Ob scharfer Chili, duftende Kräuter, ausgefallener Pfeffer oder edles Salz- Tipps und Informationen zu Gewürzen, wie Herkunft, Verwendung oder Lagerung.
Unkostenbeitrag: 7 €
Gäste sind herzlich willkommen
Cleebronn: Gasthof Zum Ochsen | Ein sagenhaft toller Abend mit Heike Einkörn im Ochsen zu kochen! Heike hatte einiges vorbereitet für die Landfrauen. Nun mussten zuerst Kartoffeln geschält und gerädelt werden für die Bratkartoffeln. Teig für Schupfnudeln und Apfelküchla vorbereiten. Zwiebel schneiden und Rotsbratenfleisch vorbereiten. Äpfel schälen und schneiden und noch vieles mehr..... In der Küche mußten dann die Landfrauen verschiedene Arbeiten auf...
Ähnliche Themen zu "Kochen und Genuss"
Cleebronn: Gasthof Zum Ochsen | Am Mittwoch, den 13. Februar 2019, um 19.00 Uhr, kochen wir mit Heike im Ochsen !
Heilbronn: Gartenlaube - Böckingen | Allgemein:
Koch dich mit einem Kochpartner quer durch Heilbronn! Ein schöner Abend mit neuen Begegnungen, tollem Essen und einer großen Aftershow-Party wartet auf dich.
Wie?
- Anmelden. --> www.heilbronn-kocht.de
- Kochpartner zugeteilt bekommen.
- Einen Gang zugeteilt bekommen (Vorspeise/Hauptspeise/Nachspeise).
- Zusammen einkaufen, vorbereiten und kochen.
- Von Gang zu Gang schlendern und mit anderen...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Genießen Sie schöne Stunden in atemberaubender Landschaft, während auf dem Grill - über Kohle und Gas - leichte Sommergerichte als mehrgängiges Menü garen. Mehr Infos hier: www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Impressionen vom BBQ-Kurs mit Klaus Schinko gestern in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein.
Sie haben im Herbst und Winter wieder die Chance, an einem der Grillkurse mit dem Küchenleiter der Tagungsstätte teilzunehmen. Termine finden Sie ab morgen hier: www.e-tl.de.
Güglingen: Realschule | Am 24. April 2018 trafen sich die Landfrauen aus Güglingen in der Küche der Realschule.
Den Kochabend gestaltete Herr Thomas Ballmann. Eine Koryphäe auf dem Gebiet der Küche.
Es ist immer ein Erlebnis, mit Herrn Ballmann zu kochen. Er vereint Theorie und Praxis mit einer Begeisterung, welche ansteckend ist. Es wird Neues ausprobiert und Tipps ausgetauscht.
Für jedes Rezept war eine Gruppe zuständig.
Es gab...
Heilbronn: Arkus | Der Frühling erwacht; und mit ihm auch die Kräuter und Gräser. Passend dazu ist das Thema unseres Kochkurses im April "Frühlingsküche - Kräuter und Gewürze". Was man alles damit delikates anstellen kann, erfahren Sie wieder von unseren netten Dozentinnen. Wir laden Sie hiermit herzlich ein, am
Dienstag, 24.04. und Mittwoch, 25.04.2018; jeweils von 16:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr in unserem Hause in der Happelstraße 17, in...
Pasta deutsch und italienisch
Bereits zum vierten Mal fand ein Kochworkshop der VHS Unterland in der Herzogskelter Güglingen statt. Sieben (lern)hungrige Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer kamen in der Küche der Herzogskelter mit ihrem Chefkoch Markus Hoffmann zusammen um ausgewählte Pasta Rezepte auszuprobieren und anschließend zu verspeisen.
Die Küche wohl vorbereitet, der Tisch liebevoll gedeckt kann es mit einem...
Neckarwestheim: Grundschule | Die "Kochreihe" bei den Neckarwestheimer LandFrauen wird fortgesetzt. Vegetarisch sowie Beilagen wie Spätzle, Kartoffelsalat und Knödel hatten wir schon. Jetzt geht's an ein Hauptgericht, d.h. bei den Schwaben natürlich auch Fleisch. Anmeldung bei Ute Schumacher, Telefon 12111.
Neckarwestheim: Grundschule | Wir setzen unsere Kochreihe fort mit einem "Knödelabend". Es wird Kartoffel-, Weck- und Speckknödel geben. Auch Dampfnudeln sind mit im Angebot.
Wir bitten um Anmeldung bei Ute Schumacher, Tel. 07133/12111.
Gäste sind uns herzlich willkommen.
Neckarwestheim: Alte Schule | Dann stellt sich doch gleich die Frage: Was koche ich jetzt? Die vegetarische Küche bietet viele Möglichkeiten.
Frau Gerda Lober wird mit uns Vor-, Haupt-und Nachtichspeisen zubereiten. Unkostenbeitrag: 6 Euro/Person
Gäste sind uns herzlich willkommen.
Heilbronn: Arkus | In unserer Kochveranstaltungsreihe „Komm in Form“ geht es diesmal um das Haltbarmachen von Obst und Gemüse. Frau Wiedmann-Wild wird Ihnen einige Tricks und Tipps verraten und natürlich können Sie Verschiedenes auch gleich praktisch ausprobieren. Treffpunkt ist am 26.09.2017 um 16:30 Uhr in der Cafeteria der ARKUS gGmbh in der Happelstraße 17. Dauer ca. 3 Stunden, Unkostenbeitrag pro Teilnehmer 1 Euro.
Heilbronn: Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung | Bei der AOK-Live-Cooking Show mit Nudelweltmeister und Küchenchef Janko Hillige wird live auf der Bühne der Aula gekocht. Spiegel über dem Herd und eine Live-Video-Präsentation lassen Sie die Show optimal verfolgen. Von jedem Gang wird eine Kostprobe serviert; weitere regionale Spezialitäten und Fingerfood erwarten Sie im Foyer. Ernährungs-Experten der AOK und der DHBW Heilbronn beantworten in der Wissenslounge alle Fragen...
Untereisesheim: Evangelisches Gemeindehaus | Aus guten Gründen, natürlich auch aus gesundheitlichen, verzichten immer mehr Verbraucher auf Geschmacksverstärker beim Kochen.
Hedwig Nägelein, die Referentin wird den LF an diesem Abend aufzeigen wie eine Alleswürze natürlich, frei von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen selbst hergestellt werden kann.
Heilbronn: Arkus | Gemeinsam kochen und dabei interessante Infos rund um das Thema Ernährung erhalten. Die Gerichte reichen von leicht bis schwer, von einfach bis reichhaltig, von gutbürgerlich bis exquisit - für jeden etwas!
Teilnehmen können Eltern, Kinder ab 6 Jahren und Senioren. Kinder ab 12 Jahren zählen als Teilnehmende. Der Eigenbeitrag beträgt 1 €.
Das Kochprojekt findet in der Küche im 1. Stock des Arkus Gebäudes statt.
Untergruppenbach: Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V. Regionalvertretung | In diesem Jahr findet er in Lingen statt. Die Anmeldung ist ab sofort online unter www.feuerwehrfrauen.de bis zum 30. September 2016 möglich. Die aktuellen Workshops und die Kongressgebühren entnehmt bitte unserer Homepage.
24. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen
10 Jahre Netzwerk Feuerwehrfrauen
vom 03. November bis 06. November 2016 in Lingen
Der diesjährige Bundeskongress der Feuerwehrfrauen findet im Rahmen des 150...