Kocherstetten (50)
Wie aus einer Getreidemühle ein Präzisionswerk für Apothekenwaagen und anderen technischen Geräten wurde, erfahrt ihr nach und nach in diesem Bericht, den ihr, liebe Kinder und interessierte Leser, aktiv mit eigenen Beiträgen sehr gerne ergänzen könnt... Doch dazu später mehr!
Zunächst stellt sich uns die Frage, was mit der Bezeichnung Kunst- und Kundenmühle genau gemeint ist, die auf dem Rahmen des historischen Fotos von...
Knackig kalt war's heute Morgen - aber dafür gab's bestes Fotografierwetter mit klarer Luft, viel Sonne und blauem Himmel...
Ein treuer Begleiter ist mir der Kocher geworden, dem es gelingt, mich auch nach Jahrzehnten immer aufs Neue zu überraschen!
Jeden Tag sehe ich ihn, und sehr oft gehe ich an seinem Ufer entlang oder schaue von einem der höher gelegenen Spazierwege auf ihn herab.
Was soll ich sagen, er erfreut mich immer mit seinem Anblick, ganz gleich ob er braun, grau, silbrig, blau oder gar golden schimmert, wenn die Sonne untergeht....
Heute möchte ich einfach mal nur die Bilder sprechen lassen...
Dazu könnt ihr euch folgende Geräuschkulisse vorstellen: es rauscht, plätschert, kracht, grummelt, knistert... und die Fischlein in der Tiefe sind noch stiller wie sonst.
Die Frau am Ufer nimmt alles in sich auf und ist überwältigt von solch seltenem Naturschauspiel - - -
Zum Glück neulich entdeckt: die Handykamera lässt sich durch ein freundlich 😀...
Interview mit Sylvia Bendel
1. Welche Erinnerungen hast du an deine Schulzeit in Kocherstetten?
Ich erinnere mich gerne an meine Schulzeit, sie war irgendwie so unbeschwert. Und das Lernen machte auch Spaß, außer Geschichte 😬
2. Woran denkst du gern zurück, woran denkst du nicht so gern zurück?
Ich denke gerne an die Handarbeitsstunden mit Frau Leicht oder Frau Bosch zurück.
Nicht so gern, da fällt mir grad...
Ähnliche Themen zu "Kocherstetten"
Bei all der Farbenpracht um mich herum fällt es mir nicht gar so schwer, auf Reisen zu verzichten ;-))
Alles was hier zu sehen ist, ist frei zugänglich ;-)
Auf zur Spurensuche nach Kocherstetten!
Als ich von Kocherstetten zum Schloss Stetten steil bergauf gewandert war, empfing es mich ganz wie eine sichere Burg. Ich setzte mich auf die urige Aussichtsbank und schaute rechts auf trutzige Mauern und links mit weitem Blick ins Kochertal.
Schön ist Schloss Stetten gelegen - hoch oben auf einem Aussichtssporn und mit den Mauern ringsherum früher fast uneinnehmbar für seine Feinde. So ist es auch kein Wunder, dass die...
Die Vorgeschichte:
1.
https://meine.stimme.de/kuenzelsau/natur/erstaunlicher-fund-und-ein-wenig-sorge-d108647.html
2.
https://meine.stimme.de/kuenzelsau/natur/schlimmer-verlust-und-neue-hoffnung-d109952.html
Weitere Beobachtungen hier:
30.05.2020 | 16:29
Soeben habe ich einen Anruf erhalten und eine liebe Kocherstettenerin hat mir berichtet, dass Ente und Erpel schnäbelnd!!! im Erlesbach...
Ich möchte euch gerne ein paar Fotos von meiner vorgestrigen Wanderung zeigen.
Vom hübschen Ort Kocherstetten aus ging es über das prachtvolle Schloss Stetten und Schloss Tierberg auf idyllischen Wegen und wilden Pfaden durch wunderschöne Hohenloher Landschaft.
Und dann gab es noch eine überraschende Begegnung in Kocherstetten - genau richtig als sehr netter Auftakt meiner Tour.
Die Wanderung ist 12 km lang,...
Im Februar konnte Ortsvorsteher Frank Egner, stellv. Ortsvorsteherin Frau Dr. Franziska von Stetten und Stadtrat Erhard Demuth in Kocherstetten, Julian Klose (1000 Mitbürger) und Sandra Platzgummer (1001 Mitbürger) begrüßen. Bei einer kleinen Feierstunde brachte OV Frank Egner zum Ausdruck, dass es für ihn eine Freude ist das Paar zu begrüßen und in Kocherstetten willkommen zu heißen. In dieser kleinen Runde wurde schnell...
Künzelsau: Evangelische Marienkirche - Kocherstetten | Der Posaunenchor Kocherstetten ehrt Mitbläser Dieter Braun für 25 Jahre aktiven Bläserdienst. Vorstand Ralf Werner bedankt sich bei dem Tenorhorn-Bläser, der auch mit seinem handwerklichen Geschick bei den Veranstaltungen des Posaunenchores ein treuer und geschätzter Helfer ist. „Zusammen mit den Söhnen Mike und Rene ist die Familie Braun ein leuchtendes Beispiel für das Miteinander musizieren der verschiedenen Generationen.“...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Der Weltgebetstag 2020 wird weltweit am 06. März gefeiert. Vorbereitet haben ihn Frauen aus Simbabwe.
"Steh auf und geh!" – so lautet der Titel des Weltgebetstags 2020 aus Simbabwe.
„Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März 2020.
Frauen aus Simbabwe haben für...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Unter dem Motto „Meine Kraftorte in und um Kocherstetten“ fand am Sonntag, 12. Januar, erstmals ein Gemeinde-Neujahrsempfang statt. Fast 200 neugierig gespannte Bürger aus Kocherstetten, den zugehörigen Höhendörfern, Schloss Stetten und der näheren Umgebung, Jung und Alt, und in diesem Jahr ganz speziell Alt- und Neubürger, folgten der Einladung ins evangelische Gemeindehaus.
Photographien als Weg zur Entschleunigung, um...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Die Fotoausstellung, mit den Werken von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz endet heute im Ev. Gemeindehaus....
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Die Evangelische Kirchengemeinde Kocherstetten lädt im Rahmen der Fotoausstellung "Meine Kraftorte in und um Kocherstetten" am Sonntag, 23.Februar 2020 von 14.00 - 16.00 Uhr ins Ev. Gemeindehaus nach Kocherstetten zu einem gemütlichen Nachmittag bei Wiener Kaffeespezialitäten & leckeren Kuchen, Torten & österreichischen Buchteln ein. Dazu gibt es Kaffeehaus-Musik live mit Inge & Jürgen Bauer / Ulrike & Gerhard Götz.
Außerdem...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Die Fotoausstellung, mit den Werken von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz können donnerstags von 16.30 Uhr...
Künzelsau: Evangelische Marienkirche - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Ab 11 Uhr werden im Ev.Gemeindehaus in Kocherstetten die Werke von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz...