Komödie (27)
Unter diesem Titel stand die 1.Veranstaltung im zweiten Halbjahresprogramm von Kultur im Klinikum.
Erzählt wird die Geschichte zweier Menschen, die am Schluss zueinander finden.
Eine kränkliche junge Dame aus gutem Hause wird vom Vater und Hausarzt von jeglicher Aufregung ferngehalten und ans Bett gefesselt.
Der gutgelaunte Landarzt Dr. Jack, der durch seine besondere Therapie „Hilfe zur Selbsthilfe“ zum örtlichen Liebling...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Premiere in Sicht.
Am 28.06. 2019 heißt es Bühne frei, oder besser: Treten Sie ein, in das Wirtshaus im Spessart, hinten am Ruchsener Tor in Möckmühl. Die turbulente Komödie mit viel Witz, Hintergrundrauschen, Gesang und Liebe wird an vier Wochenenden die Zuschauer locken.
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Räuber gegen Graf? Verbrecher gegen die Obrigkeit? Wer da Recht bekommt, scheint eindeutig zu sein.
Vielleicht war es ja doch nicht ganz so einfach, damals im Spessart, als die Räuber ihr Unwesen trieben.
Auf der einen Seite steht hier der herrschsüchtige Graf von Sandau, dessen Wille das Gesetz ist. Und auf der andern ducken sich all jene, denen er gnadenlos Unrecht tut. Einige von ihnen lassen sich das nicht mehr länger...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Die Jagsttalbühne Möckmühl probt ihr diesjähriges Freilichtstück unter der Regie von Andreas Posthoff, der in der Region als Ensemblemitglied des Theaterschiffes bekannt ist.
Räuber gegen Graf? Verbrecher gegen die Obrigkeit? Wer da Recht bekommt, scheint klar zu sein.
Oder vielleicht war es ja nicht ganz so einfach, damals im Spessart, als die Räuber ihr Unwesen trieben.
Auf der einen Seite steht hier der...
Möckmühl: Rathauskeller | Die Premiere der Komödie "Bleib doch zum Frühstück" der Jagsttalbühne überzeugte die Zuschauer erneut vom Können der Laiendarsteller dieses Vereins.
Arabella Puder, Alexander Lademann und Markus Raabe überzeugten von Beginn an in ihren Rollen.
Was haben die drei die Bühne gerockt! Es war unglaublich! Das Publikum war begeistert von dieser dickbäuchigen, großmäuligen und überaus jungen, werdenden Mama, die der ebenso...
Möckmühl: Rathauskeller | Bald wird es ernst. Die Schauspieler der Jagsttalbühne, die im Rathauskeller in Möckmühl für die Komödie "Bleib doch zum Frühstück" seit Monaten in die Katakomben hinuntersteigen, können es kaum noch erwarten, bis sie ab dem 15. März an vier Wochenenden ihrem Publikum zeigen dürfen, dass das alte Sprichwort über die Anziehungskraft der Gegensätze noch immer Bestand hat.
Möckmühl: Rathauskeller | Jetzt geht es richtig rund - unten im Rathauskeller in Möckmühl. Die Proben zur Komödie „ Bleib doch zum Frühstück“ biegen auf die Zielgerade ein. Am 15. März heißt es "Bühne frei!" für diese kleine feine Komödie um die Macht der Gegensätze. Michael Dier, Vorsitzender und temporärer Regisseur sagt inzwischen nicht mehr: "Es kommt, es wird." Er lächelt und ist der Meinung, dass "es ist!" Während Arabella Puder als Louise mit...
Ellhofen: Gemeindehalle | Die Ellhofener Theaterfinken freuen sich darauf, ihr Publikum mit einer turbulenten Komödie über eine Schönheitsklinik mit sehr speziellen Patienten und nicht minder besonderen Charakteren des Personals zu unterhalten. Die Komödie von Winnie Abel besticht mit lustigen Charakteren und köstlichem Wortwitz.
Karten zu 8 Euro gibt es im Vorverkauf beim Servicebüro der Gemeinde Ellhofen, bei Kircher's Getränkekiste und an der...
Ähnliche Themen zu "Komödie"
Möckmühl: Rathauskeller | Wie? Sex, Drugs and Rock'n Roll? Was ist das denn für ein Stück, das da im Rathauskeller geprobt wird?
Schwangere Siebzehnjährige mit der Option auf mehrere Väter des Juniors inklusive Partys und eine undefinierbare Gemengelage derer, die da feiern, trinken, rauchen und schlafen? Keine Sorge, es ist alles halb so wild. Allerdings wacht George-Alex, der sitzengelassene Ex seiner Ex auf. Und was tut er? Er wirft...
Möckmühl: Kellertheater | Was ist das denn? Geht die dem tatsächlich an die Wäsche? Na, das ist ja ein Früchtchen! Noch nicht trocken hinter den Ohren, gerade zur Jungmutti des Jahres gewählt und dann nichts wie Unsinn im Kopf. Tatsächlich, da fliegen ja bereits die Schuhe quer durch den Rathauskeller und eh man sich’s versieht, steht der gute George-Alex in seiner spitzenmäßigen Designunterwäsche in seinem „Trödelladen“ von Wohnung. Wie konnte es...
Möckmühl: Rathauskeller | Der Nordpol und der Südpol
Ziehen sich Gegensätze wirklich an?
Das neue Stück der Jagsttalbühne geht dieser Frage ab März auf den Grund.
Ihr Bauch ist beträchtlich. Eigentlich. Denn sie ist im neunten Monat schwanger und da hat man bereits das eine oder andere Kilo zu viel in sich. Sie, das ist Louise Hamilton, eine Achtzehnjährige, die das Leben und ihre Situation noch als Spiel betrachtet, das man gewinnen kann....
Möckmühl: Rathauskeller | Wenn Alex singt, geht das Licht aus. Anweisung vom Chef. Aber ist es tatsächlich so, dass alles dunkel wird, sobald Alex alias George seinen Worten Töne verleiht? Natürlich nicht. Obwohl, singen kann er ja wirklich nicht. Aber hier geht es eindeutig um eine Regieanweisung. Es ist Probenzeit im Rathauskeller in Möckmühl. Das diesjährige Stück, das ab dem 15. März aufgeführt wird, heißt: Belib doh zum Frühstück. Dieser...
Möckmühl: Rathauskeller | Die Jagsttalbühne feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Vereinsbestehen.
Es stehen traditionell wieder zwei Stücke auf dem Programm. Im Rathauskeller findet die Premiere zu der Komödie: Bleib doch zum Frühstück am 15. März 2019 statt. Die Zuschauer des Freilichttheaters dürfen sich auf "Das Wirtshaus im Spessart" freuen.
Möckmühl: Rathauskeller | Bleib doch zum Frühstück - Komödie von Gene Stone & Ray Cooney
Regie: Michael Dier
Louise Hamilton ist siebzehn, chaotisch, rotzfrech - und hochschwanger. Mit diesen Eigenschaften stellt sie die wohl geordnete Welt des neununddreißgjährigen Spießbürgers George Clark auf den Kopf. Das Chaos ist vorprogrammiert - es fliegen die Fetzen. Doch langsam aber sicher gewinnt ein Gefühl bei Louise die Oberhand. Sie spürt...
In einem Pariser Bus stolpert ein alter Mann. Eine junge Frau hilft ihm beim Aussteigen und besteht hartnäckig darauf, ihn nach Hause zu begleiten. Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Romanze in der bittersüßen Tragikomödie „Mr. Morgan’s Last Love“ mit Michael Caine und Clemence Poésy. Die Begegnung mit der jungen Tanzlehrerin Pauline gibt Mr. Morgan’s tristem Dasein plötzlich und ganz unerwartet eine neue Richtung. Er...
Wie soll man denn in Ruhe seinen Selbstmord planen und durchführen, wenn ständig jemand vorbeikommt und stört? Oder einige Leute in der Nachbarschaft sich einfach nicht an die Regeln und Vorschriften halten und man alles kontrollieren muss? Penibel überwacht Ove jeden Morgen, ob auch kein Müll auf der Straße liegt, das Fahrverbot durch die Siedlung eingehalten wird, die Garagen abgeschlossen sind. Einen Mann wie Ove zum...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Was macht er denn da? Er rennt hin und her, rauft sich die Haare und schreit. Seine Arme scheinen ein Eigenleben zu führen; rechts und links am Körper. Für Bernd-Edward ist es ein Glücksfall, dass der Rathauskeller nahezu unmöbliert ist. So hat sein cholerisches Temperament den Platz, den es beansprucht. Ja, er ist außer sich. Muss er sein, ist er nicht ein Regisseur, der Angst haben muss, dass er nach diesem Tag, seine Leben...
Möckmühl: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor | Agatha Christies Hobby ist Mord
Kriminalstück von Florian Battermann
Regie: Alexander Lademann
Stanley West ist ziemlich speziell. Als Mensch wie auch als Schauspieler. Er mag englisches Wetter, trinkt fast nie Alkohol und wandert gerne. Nicht zu erwähnen braucht man, dass er selbstverständlich auch nicht raucht. Kurz: Er ist ein Mensch, der sich in so ziemlich allem von dem unterscheidet, was in Theaterkreisen...
"Jahrhundertfrauen": Wenn sich drei völlig verschiedene Frauen aus drei Generationen die Erziehung eines pubertierenden 16-Jährigen teilen, kann das natürlich nicht ohne Kollisionen und komische Verwicklungen gehen. Regisseur Mike Mills kostet diese auch genüsslich aus. Zu seinem neuen Film, einem unterhaltsamen 70er-Jahre Komödien-Drama voller Witz und Wärme, wurde er inspiriert von seiner Mutter und weiteren Frauen, die...
Eine anspruchsvolle Kinder-Komödie:Am Sonntag, 1. April, zeigt das Scala-Kino in Neckarsulm im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „thea & kiki“ den deutschen Kinderfilm „Ente gut – Mädchen allein zu Haus“. Die kindgerechte, spannende Komödie mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ erzählt die Geschichte von zwei vietnamesischen Schwestern, die mit Hilfe eines deutschen Nachbarmädchens versuchen, geheim zu halt en, dass...
Neckarsulm: Scala-Kino | Schnappschuss
Neckarsulm: Scala-Kino | Die Kult-Komödie aus Frankreich ist zurück!
Es gibt Filme, die eine ganze Generation geprägt haben. „La Boum – die Fete“, die französische Teenagerkomödie aus dem Jahr 1980, gehört auf jeden Fall dazu. „Eltern unerwünscht“ hieß es in dem Film, der die damals erst 13-jährige Sophie Marceau über Nacht zum Star machte und der zuerst in Frankeich und danach in ganz Europa zu einem riesigen Kinohit wurde. „La Boum“ behandelt...
Oedheim: Kochana | Heiratsanträge hält sich der ewige Junggeselle Julien stets vom Hals, indem er sich als verheirateter Mann mit drei Kids ausgibt. Bis er an Antonia gerät und selbst den Heiratsantrag stellt. Antonia wird misstrauisch. Mehr: www.kolping-oedheim.de
Oedheim: Kochana | Heiratsanträge hält sich der ewige Junggeselle Julien stets vom Hals, indem er sich als verheirateter Mann mit drei Kids ausgibt. Bis er an Antonia gerät und selbst den Heiratsantrag stellt. Antonia wird misstrauisch. Mehr: www.kolping-oedheim.de
Oedheim: Kochana | Heiratsanträge hält sich der ewige Junggeselle Julien stets vom Hals, indem er sich als verheirateter Mann mit drei Kids ausgibt. Bis er an Antonia gerät und selbst den Heiratsantrag stellt. Antonia wird misstrauisch. Mehr: www.kolping-oedheim.de