Kommunalpolitik (24)
Offener Brief an Bürgermeister,Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
der Verwaltungsgemeinschaft Öhringen-Pfedelbach-Zweiflingen
Nach Auffassung der Bürgerinitiativen, BI Gegenwind Waldenburg-Michelbach-Öhringen e.V. und der BI Gegenwind am Limes e.V., kann eine Energiewende mit der
Errichtung von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen nur im Einklang mit der Natur und dem Menschen...
„Offener Brief“ an die Abgeordneten Volksvertreter mit der Bitte um deren Meinung.
unsere Kommentare auf die AntwortschreibenKommentar lesen: Fraktion (Bündnis90/Die Grünen)
Christian Freiherr von Stetten (MdB)
Reaktionen auf unser Anschreiben Antwort lesen: Fraktion (Bündnis90/Die Grünen)
Michael Schenk (Vorsitzender der FDP Hohenlohe)
...
(Link)
Hier wird offenkundig Greenwashing betrieben! Fast martialisch wird berichtet, wie ein Forstunternehmen im Revier Stollenhof auf Bretzfelder/Obersulmer Gemarkung, Wald für die Baufläche von 3 neuen Windenergieanlagen (WEA) rodet.
Der Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm wird auf dem Forst BW Areal, auf 3,2 Hektar gepachteter Fläche, ca. 550 Festmeter Holz einschlagen.
Ziel ist „Erneuerbare Energie“ zu erzeugen, für...
Öhringen: Alte Turnhalle | Nachdem uns Mitte März die Pandemie kurzfristig gezwungen hat, alle öffentlichen Veranstaltungen einzustellen, versucht die FDP Hohenlohe diese wieder – Schritt für Schritt – unter den Hygiene- und Abstandsregeln wiederzubeleben.
Die FREIEN DEMOKRATEN freuen sich wieder auf die persönlichen Gespräche mit den Bürgern.
Bereits zum zweiten Mal fand der kommunalpolitische Erfahrungsaustausch wegen Corona am letzten Samstag per Video Konferenz statt. Maßnahmen zu Corona, Weiternutzung des alten Krankenhausgebäudes in Möckmühl, kostenlose Parkplätze und Jobticket für SLK-Beschäftigte, digitaler Ostermarsch 2020, Aktionsplanungen zum Klima Tag am 24.4. und zum 1. Mai, waren die spannenden Themen der knapp zweistündigen Konferenz. Am Samstag...
Öhringen: Haus an der Walk | Die SPD im Hohenlohekreis hat zur Veranstaltung „Wohnen darf kein Luxus sein!“ mit Daniel Born MdL ins Haus an der Walk in Öhringen eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam zum Thema Wohnen in Öhringen und im Hohenlohekreis diskutiert.
„Wir erleben aktuell eine Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt, die wir als SPD nicht akzeptieren wollen. Die stetig anwachsende...
Ähnliche Themen zu "Kommunalpolitik"
Am Donnerstag, den 9. Januar besuchten Bürgermeisterin Sarina Pfründer und Mitglieder des Gemeinderats die Schüler der 8. Klassen in der Blanc-und-Fischer-Schule. Die Schüler der achten Klassen bilden seit Herbst den sogenannten 8er-Rat, in dem sie Kommunalpolitik vor Ort miterleben und mitgestalten können. Als Vertreter des Gemeinderates waren Michaela Bergsmann, Tanja Hertle, Marco Keller, Reiner Pfefferle, Timo Sauter,...
Bad Friedrichshall: Hotel/Gasthaus Zur Sonne - Jagstfeld | Die Einladung geht an alle Interessierten im Wahlkreis Bad Friedrichshall. Welche Grünen Themen sind für Bad Friedrichshall von Bedeutung? Mit dabei ist die GRÜNE Kreisrätin Irene Baum und die Kreistagskandidat*innen aus dem Wahlkreis Bad Friedrichshall.
Liebe Freunde der BUNTEN LISTE HEILBRONN!
Wir hoffen, dass ihr alle gut ins Neue Jahr gestartet seid und wünschen euch für 2019 alles Gute, viel Glück und gute Gesundheit!
Zu unserem ersten Bunte-Liste-Treffen in diesem Jahr laden wir euch herzlich ein auf Mittwoch, 09. Januar 2019, um 18 Uhr in der Austraße 34, Business und Kulturhaus, (1. OG Hinterhaus).
Die Kommunalwahlen werden unser Hauptthema sein.
Wir freuen...
Schwaigern: Ristorante Le Radici | Letzte Woche haben engagierte LGU-Mitglieder mit kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern gesprochen. Diskutiert wurde über die Außenwirkung der LGU, das „Blättle“, den Gemeinderat und das Rathaus. Über Risiken und Nebenwirkungen einer Kandidatur für den Gemeinderat haben ehemalige und aktuelle Fraktionsmitglieder informiert. Spannend waren die politischen Lebensläufe aller Anwesenden und die verschiedenen...
Öhringen: Hotel Württemberger Hof | Gerne laden wir zu einem kommunalpolitischen Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzendender FDP/DVP im Landtag von Baden-Württemberg ein.
Freuen Sie sich mit uns auf einen informativen Abend. Gerne würden wir Sie im Württemberger Hof in Öhringen begrüßen.
Schwaigern: Schützenhaus - Stetten | Diskussion über Punkte der Tagesordnung der kommenden Gemeinderatssitzung am 21.09. Auch eigene Themen können Sie mitbringen und dürfen gerne diskutiert werden.
.
Beim Workshop des Vereins Frauenräume e.V. in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung stellte Dr. Ulrike Baumgärtner, kommunalpolitische Referentin, Aufgaben und Möglichkeiten einer Kandidatur zu den Gemeinderatswahlen dar. Die 13 TeilnehmerInnen stellten vor allem persönliche und politische Möglichkeiten der Kandidatur heraus. Die Mischung ist entscheidend! Eine Teilnahme von Frauen bringt andere Sichtweisen in ein...
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | In Kooperation mit FrauenRäume e.V. Heilbronn findet ein Seminar/Ideen-Workshop der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg in Heilbronn statt:
„Den grünen Teppich ausrollen“ Neue Köpfe und Ideen für die Kommunalpolitik mit der Trainerin: Dr. Ulrike Baumgärtner, kommunalpolitische Referentin
Überzeugende Kandidat*innen zu finden ist vielerorts schon nicht einfach – und dann noch Frauen und Junge?! Solche, die...
Dörzbach: Schloss Eyb | Ungezwungene Zusammenkünfte bei abendlichem Feuer sind die Lieblingsveranstaltungen des CDU-Landtagsabgeordneten Arnulf von Eyb. Eine Feuerschale mit gelasertem CDU-Schriftzug hat die Firma LTI aus Schöntal-Berlichingen jetzt für diesen Zweck gefertigt und zur Verfügung gestellt. Erstmals zum Einsatz kam diese Feuerschale dieser Tage im Schlosshof in Dörzbach. CDU-Mitglieder und politisch Interessierte aus dem Hohenlohekreis...
Heilbronn: Bürgerhaus - Böckingen | Der Stadtverband der Freien Demokraten hat turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende und Bezirksbeirat in Sontheim, Karsten Knodel, wurde dabei im Amt bestätigt.
Unterstützt wird Knodel dabei von seinen Stellvertretern Sylvia Dörr, Gottfried Göbbel und Michael Link, MdB. Neu in den Vorstand als weiterer Stellvertreter zieht Nico Weinmann, MdL und Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im...
Heilbronn: Kreisgeschäftsstelle der CDU | Die Frauen Union ist Teil der Heilbronner Kommunalpolitik. Es ist nicht mehr so wie in den 70er Jahren, als der Vater von Ehrenbürgerin Paula Fuchs zu seiner Tochter sagte: "Was, du in einer Partei, da gehört dein Mann hinein." Die Frauen haben vielfache Aufgaben in der Stadt übernommen, besonders auch auf dem sozialen Sektor wie bei den Weihnachts- und Osterfeiern in den Seniorenheimen oder beim Besuch im Sontheimer...
Heilbronn: Züchterheim - Neckargartach | Am 17.11.2017 fand der Stammtisch des SPD-Ortsvereins Neckargartach-Frankenbach im Züchterheim statt. Als Gast hatte der Ortsverein Rainer Hinderer, MdL und Stadtrat, eingeladen. Dieser lieferte den Anwesenden einen politischen Überblick aus der Landespolitik. Er kritisierte die Politik der grün-schwarzen Landesregierung. Desweiteren übte er Kritik an der Wiedereinführung der Studiengebühren, der Stagnation der...
Der Inklusionsbeirat der Stadt Heilbronn, der im Frühjahr dieses Jahres seine Arbeit aufgenommen hat, wird mit dem Kommunalfuchs in der Kategorie „Bürgerbeteiligung der besonderen Art“ ausgezeichnet. In der Begründung heißt es unter anderem: „Die Verantwortlichen in Heilbronn habe das Motto der UN-Behindertenrechtskonvention „Nicht ohne uns über uns“ wörtlich genommen: Der Inklusionsbeirat ist in der Mehrheit mit Betroffenen...
Als Chance sieht der SPD-Ortsverein Heilbronn den Ausgang der Bundestagswahl. Man könne sich jetzt ohne Koalitionsrücksichtnahme auf originäre Themen der Sozialdemokratie konzentrieren, wurde bei einer Wahlnachlese mit Mitgliedern festgestellt. Positiv sei, dass mit Josip Juratovic weiterhin ein erfahrener Abgeordneter mit starker Verankerung in der Bevölkerung und hoher Akzeptanz in der Partei-Basis Heilbronn in Berlin...
Sommertreffen der Freien Wähler.
Trotz Urlaubszeit trafen sich zum Gedankenaustausch FWV- Stadträte und Bezirksbeiräte. Drei Punkte wurden intensiver diskutiert.
1. - Vereine und Organisatoren klagen über hohe Kosten für Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen. Absagen liebgewordener Veranstaltungen sind die Folge: public viewing, Feste/Veranstaltungen in den Stadtteilen. Betroffen durch solche Auflagen sind auch Stände im...
Künzelsau: Sportgelände des SSV Gaisbach | Unter dem provokativen Titel "Wie Kommunen die Demokratie retten" setzt sich der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD, Frederick Brütting, am Donnerstag, dem 22. Juni um 19 Uhr im Sportheim des SSV Gaisbach im Ballenwasen mit den vielfältigen Gefährdungen, denen die gewachsene Demokratie in Deutschland ausgesetzt ist, auseinander. SPD Ortsverein Künzelsau und der SPD Kreisverband Hohenlohe laden gemeinsam zu dieser...