Kommunikation (17)
Brackenheim: Apis Brackenheim | Der Männertag 2021 fand am Samstag, 16. Januar 2021 online statt. Cornelius Haefele sprach zum Thema: "Eindeutich - Wie Männer kommunizieren." Informationen: www.maenner.die-apis.de (Bitte anklicken) bzw. bei Diakon Jochen Baral, j.baral@die-apis.de.
Der Männertag "EINDEUTICH" für alle interessierten Männer fand am Samstag, 16. Januar 2021, von 19 bis 21 Uhr, als Livestream statt.
Zum Anschauen klicken Sie bitte hier den Link zum Livestream an (Bitte anklicken)
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kommunikation gelingt. Cornelius Haefele ging im Gespräch mit Johannes Kuhn auf konkrete Fragen und Herausforderungen von Kommunikation ein und gab Impulse, wie...
Lauffen: Stadthalle | Öffentliches Webinar über Missverständnisse in der Kommunikation als "public viewing", Anmeldung nicht erforderlich.
Lauffen: Stadthalle | Öffentliches Webinar über Missverständnisse in der Kommunikation
Am 27.04. traten zwei Mitglieder des „Rhetorik-Clubs Heilbronn Toastmasters“ bei den südwestdeutschen Meisterschaften in Karlsruhe an. Bereits bei den vorherigen Wettkämpfen in Stuttgart konnten sich Jan Rudolph und Martin Wicke klar gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich für die südwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Beim Wettkampf in Karlsruhe erreichte Rudolph mit inspirierenden Inhalten und sehr guter...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Das Seminar bietet eine umfassende Einführung mit vielen Übungen, um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu lernen, die uns ganz neu in Kontakt mit anderen bringen kann. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Gewusst wie! Eine bessere Kommunikation, privat und im Beruf. Gute Gespräche sind entscheidend – für geschäftliche Besprechungen wie im privaten Kontakt. Wenn Sie gute Beziehungen pflegen, fühlen Sie sich wohl. Wie gelingt Kommunikation? www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Gewusst wie! Eine bessere Kommunikation, privat und im Beruf. Gute Gespräche sind entscheidend. Erkenntnisse von C.G. Jung, Paul Watzlawik und Vera F. Birkenbihl geben Impulse für die Verbesserung Ihrer Beziehungen. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Ähnliche Themen zu "Kommunikation"
Die TSG Heilbronn gibt es ab sofort auch für die Hosentasche: Mit der neuen Smartphone-App haben Vereinsmitglieder und Sympathisanten noch schneller Zugang zur TSG-Welt und sind immer top informiert: Die TSG-App personalisiert nutzen und nur Benachrichtigungen zu Themen erhalten, die für einen selbst relevant sind.
Mehrwert durch Interaktion, Kommunikation und Aktualität
„Die App öffnet für uns die Tür zur digitalen Welt“,...
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Filterblasen und Echokammern existieren dann, wenn man nur noch einseitige Informationen aus dem Netz erhält. Das geht so weit, dass unsere Demokratie in Gefahr gerät, da einseitig informierte Menschen alle Politiker und Journalisten für Lügner halten. Wie kommt man aus dieser Blase heraus? Wie sollten Eltern und Jugendliche heute mit ihren Daten umgehen? Und: welche Gefahren lauern im weltweiten Netz?
Vortrag von Alexander...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Im Gesprächstraining KEK (Konstruktive Ehe und Kommunikation) lernen Paare, sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt und so zuzuhören, dass man/frau besser versteht, was der*die Andere meint. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Das Seminar in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein bietet eine umfassende Einführung mit vielen Übungen, um die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg zu lernen. Mehr Infos unter www.kbw-heilbronn.de.
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist die Idee vom Café Asyl. Hier begegnen sich Flüchtlinge und Bürger und Bürgerinnen bei guten Gesprächen und viel Spaß mit einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Am Samstag, 12. Mai 2018 von 14.30 – 17 Uhr.
Kuchenspenden...
Heilbronn: Psychosoziale Krebsberatungsstelle | Die offene Gruppe " Hilfe für Angehörige" von Krebspatienten trifft sich am 24.04.2018 um 17 Uhr in der Krebsberatungsstelle, Moltkestr. 25, HN. Thema:" von den Schwierigkeiten zwischenmenschlicher Kommunikation". Teilnahme ist kostenfrei. Anm.: HN 932480
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | Am Dienstag dem 27.März war Herr Roland Faul mit dem Vortrag "Wie redest du eigentlich mit mir? " unser Gast.
Es wurde gefragt: Wann beginnt und wann endet eigentlich die Kommunikation miteinander? Die Kommunikation endet nicht, wenn wir nicht mehr miteinander reden, sondern erst wenn wir auseinandergehen. Man kann mit Worten, Gesten und auch Blicken miteinander kommunizieren, auch wir mit Traurigkeit, Freude, Wut und...
Es ist soweit: Die neue meine.stimme-Kampagne erobert die Region - und zwar mit Heimatreportern als Models!Anzeigen in den Tageszeitungen oder online, Werbespots auf dem Videoboard, Werbemittel und vieles mehr: Mit einer neuen Gestaltung wird meine.stimme als Bürgerportal der Region ab sofort kommuniziert.
Im Rahmen der neuen Kampagne wurden die Heimatreporter auf meine.stimme aufgerufen, sich als Models zu bewerben....
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auch in diesem Jahr lädt das Hölderlin-Gymnasium zum Elternsprechtag ein, und zwar am Freitag, 17. Februar, 16.00-20.00 Uhr. An diesem Tag haben die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern ihrer Kinder anstehende Fragen zu besprechen und sich umfassend über den Leistungsstand zu informieren. Die Wartelisten, auf denen man sich verbindlich einen Termin reservieren kann,...