Konzert (792)
Nach dem Kirchenkonzert, Jugendkonzert, Waldfest und Pfaffenbergfest musste die Stadtkapelle nun mit dem Jahreskonzert auch die fünfte Veranstaltung dieses Jahr absagen. Die aktuelle Situation lässt leider keine andere Wahl, da die Gesundheit und Sicherheit der Mitbürger selbstverständlich an erster Stelle stehen. Das Jahreskonzert stellt für die Stadtkapelle den musikalischen Höhepunkt dar, bei dem sich jährlich sowohl das...
Nachdem die Stadtkapelle Öhringen und ihre MusikerInnen lange an der Hoffnung festgehalten hatten, eine Bläsergala im Jahr 2020 stattfinden zu lassen, musste diese nun leider Corona-bedingt endgültig abgesagt werden. Nach leichter Entspannung der Situation rund um Corona über die Sommer-Monate, hatte die Stadtkapelle für das Jahr 2020 ein ganz neues Konzept für die Bläsergala ausgearbeitet: ein Konzert in drei Teilen, um die...
Die Musiker/innen des MV Ohrnberg sind dieses Jahr durch Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie in ihrem Vereinsleben stark eingeschränkt. Nichtsdestotrotz ließen sie sich nicht entmutigen und spielten im Frühjahr und Sommer fleißig jeden Sonntagabend – jeder bei sich zu Hause, mal alleine und als es die Situation zuließ auch mal zu mehreren Balkon-Konzerte für ihre Nachbarn.
Über die Sommermonate konnten wieder Proben im...
Am 11.11. starten die Narren in die fünfte Jahreszeit. An diesem Tag plante die Chorgemeinschaft auch einen Neustart: Die Halle in Zweiflingen war reserviert, ein Hygienekonzept vorbereitet.
Lange hatte die Chorgemeinschaft Westernbach gehofft, das auf 4. Oktober verschobene Konzert durchführen zu können, zumal die ehemaligen Regensburger Domspatzen auch dazu bereit gewesen wären. Leider musste das Konzert endgültig...
Neckarwestheim: Reblandhalle | Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Ticketkauf online ist möglich bis am Veranstaltungstag 19:00 Uhr - es gibt keine Abendkasse!
Stimmen vom Feinsten! Für Simone Bernaldo, Joanna Nora Lissai und Björn Christian Kuhn war es ein guter Tag, als sie zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne standen. Die drei Sänger und Musicaldarsteller haben bereits in vielen bekannten und unbekannteren Stücken in unterschiedlichsten...
Künzelsau: Evangelische Johanneskirche | Am Samstag, 26. September ist um 19 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau das Ensemble Quinta zu hören. Regine Hangstein, Antonia Jacob, Margot Roller, Eva-Magdalena Ammer und Vroni Bauer lassen unter dem Motto „Nun ruhen alle Wälder“ Vokalkompositionen für 3 bis 5 Stimmen aus alter und neuer Zeit erklingen. Musik zum Abend und zur Nacht ganz vordergründig und auch zum Abend des Lebens und der Welt. Dabei sind...
Hardthausen: Rathaus | Open-Air-Konzert im Rathaushof am 27.09.2020 (Ersatztermin 04.10.) um 14:00 Uhr
Lauschen Sie dem Männerchor vom Liederkranz Kochersteinsfeld und den Voctails am Sonntag 27.09.2020 um 14:00 Uhr bei einem Open-Air-Konzert im Rathaushof in Kochersteinsfeld. Seien Sie gespannt, was wir im letzten halben Jahr erarbeitet haben.
Das Konzert wird unter den aktuell gültigen Abstands- und Hygiene-Regeln stattfinden. Dazu ist es...
Lehrensteinsfeld: Musikerheim | Livemusik in Lehrensteinsfeld? Ja das wird es - vorausgesetzt das Wetter spielt mit - im September tatsächlich geben. Und zwar am Sonntag, den 27. September um 15 Uhr. Da lädt der Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld zum Mini-Open-Air-Festival der Blasmusik am Musikerheim.
Der Parkplatz zwischen Vereinsheim und Spielplatz wird zum Auditorium, die Pergola zur Bühne. Der Eintritt ist frei, für Zuhörer und Musiker und am...
Ähnliche Themen zu "Konzert"
Die Apis im Bezirk Brackenheim und die Kirchengemeinden Güglingen & Pfaffenhofen & Zaberfeld laden sehr herzlich zu drei Hoffnungsabende im Oberen Zabergäu ein.
Am Freitag, 16. Oktober um 19.30 Uhr startet Journalist Pfr. Steffen Kern in der Evang. Kirche Zaberfeld mit seinem Vortrag über „Worauf können wir hoffen?" - Ein Einblick in die himmlische Welt!.
Am Samstag, 17. Oktober gibt es zwei Konzerte. Die Sängerin...
Güglingen: Evangelische Mauritiuskirche | Am Samstag, 17. Oktober 2020, finden in der Evang. Kirche Güglingen zwei Konzerte mit der Sängerin Elke Gelhardt & Combo statt: 17.30 Uhr und 20.00 Uhr.
Anmeldung möglich unter www.kirche-gueglingen.de; Spende: 12,-. Veranstalter Apis und Kirchengemeinde.
Bad Rappenau: Evangelische Kirche | Wir laden Sie ein zu unserem Orgel - Kurzkonzert (ca. 30 min) am Freitag, den 18. September um 19.00 Uhr in unsere Ev. Stadtkirche in Bad Rappenau. Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer wunderbaren Heintz-Orgel: Gebet – Prière – Prayer (Mendelssohn / Guilmant / A.L.Webber …). Der Eintritt ist frei!
Bad Rappenau: Evangelische Kirche | Orgel - Kurzkonzert (ca. 30 min) am Freitag, den 18. September um 19.00 Uhr in unserer Ev. Stadtkirche in Bad Rappenau. Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer wunderbaren Heintz-Orgel: Gebet – Prière – Prayer (Mendelssohn / Guilmant / A.L.Webber …). Der Eintritt ist frei!
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Die „Friends of Dixieland“ treffen sich zu einer Jazz-Session auf der Terasse des Mehrgenerationenhauses am Dienstag, den 8. September 2020. Terrassenöffnung 17.15 Uhr, Beginn 18.00 Uhr. Eintritt frei. Nur bei trockener Witterung. Hygienebedingungen.
Nordheim: Parkgelände | Als kleine Entschädigung für das ausgefallene Parkfest gibt der Musikverein Nordheim ein kleines Platzkonzert im Park. Flaschengetränke und eine heiße Wurst sollen ein wenig Parkfefestflair aufkommen lassen. Der Publikumsbereich ist so eingerichtet, dass die nötigen Abstände eingehalten werden können. Dirigent ist Micha Kible.
Heilbronn: Haus am See (Seniorenzentrum) - Böckingen | Der Slogan der Musikschule Heilbronn wird umgesetzt. Im Haus am See der Evangelischen Heimstiftung ist im Garten ein idealer Platz. Die U-Form des Gebäudekomplexes erzeugt eine gute Resonanz. Die Schüler stehen in den Startlöchern. Endlich können wir mal wieder spielen, freuten sich die Musikanten. Und dies ist nicht so einfach in der Corona-Zeit. Die Bewohner sitzen auf den Balkonen und weitem Abstand zu den Musikern. Musik...
Möckmühl: ASB Haus für Pflege und Gesundheit | Da staunte die 82jährige Hildegunde Klotz, Bewohnerin des ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl, nicht schlecht: Die fröhlichen Musikanten im Garten des Seniorenheime waren keine anderen, als die Mitglieder des Akkordeonvereins, den ihr verstorbener Ehemann noch zu Lebzeiten gegründet hatte. Als Ehrenvorstand war er dem Verein viele Jahre lang eng verbunden. Umso mehr freute sich Hildegunde Klotz über ein Wiedersehen...
Als Ersatz für das wegen Corona abgesagte traditionelle Dahenfelder Dorffest an diesem Wochenende, hat sich der Musikverein Dahenfeld etwas besonderes einfallen lassen.
Mit Genehmigung der Stadtverwaltung durfte auf dem 338 m hohen Schauberg unter Corona Hygienebedingungen der Musikverein für die Dahenfelder ein Konzert darbieten.
Zuvor noch streng geheim, wussten alsbald doch viele von dem anstehenden...
Brackenheim: Rathaus | Das schon bewährte Open-Air-Konzert, mitten in Brackenheim auf dem Rathausplatz, musste von den Veranstaltern wegen der aktuellen Situation von Corona abgesagt werden.
Angefangen haben die Open-Air-Veranstaltungen im Jahr 2017 mit dem bekannten und textgewaltigen christlichen Liedermacher Manfred Siebald, Herausgeber von einundzwanzig CDs. 500 Besucher ließen es sich nicht nehmen, mit zu feiern, und das, obwohl es eine halbe...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche | Auch die Kirchenmusik ist nicht länger abgesagt. Wir laden Sie ein zu einem ersten Kurzkonzert (ca. 30 min) am Samstag, den 04. Juli um 11.00 Uhr in unsere Ev. Stadtkirche. Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer wunderbaren Heintz-Orgel: Sommer ist ins Land gekommen… und gar heiter fröhlich „Orgelei“ (Bach, Rutter u.a.). Der Eintritt ist frei!
Heilbronn: Burg - Horkheim | 25.7.2020,19Uhr, Innenhof Burg Horkheim
Programm:Mozart KV421,Beethoven:"Harfenquartett";Ausführende: Violine:Magdalene Kautter,Dietrich Schüz; Viola:Wolfgang Hermann-Kautter; Cello:Jörg Baier; alle Plätze sind reserviert.
Neckarsulm: Katholische Kirche St. Dionysius | Nach langem Warten und Abwägen der momentanen Situation ist klar: der für Juli geplante Neckarsulmer Orgelsommer kann stattfinden.
An den vier Samstagen im Juli sind in der Pfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm (Pfarrgasse 6) 25-30minütige Orgelmusiken zu hören. Die Konzerte starten jeweils um 11 Uhr und bieten die Möglichkeit, eine kurze Pause einzulegen, zur Ruhe zu kommen und Orgelmusik auf der schönen Klais-Orgel zu...
Heilbronn: ASB-Pflegezentrum - Sontheim | Die Bewohner des ASB Pflegezentrums Heilbronn-Sontheim durften ein schönes Gartenkonzert erleben: zu Besuch war das "Trio Umore" (Stimmung), das seinem Namen alle Ehre machte und für eine großartige Stimmung sorgte. Gudula Hain, Heike Ehrler und Thomas Stapf boten mit ihren Violinen und einem Kontrabass für ein tolles und abwechslungsreiches Programm im Garten des Pflegeheims. Ordentlich Applaus gab es für das Trio von den...
Konzerte in Zeiten von Corona? Die Blaskapelle Eberstal macht es möglich!
Am 01.06.2020 findet unser alljährliches Pfingstkonzert statt. Heuer zum ersten Mal abends um 19.30 Uhr und aufgrund der aktuellen Situation natürlich Online.
Wir freuen uns riesig auf den Erfolgstitel "Böhmischer Traum", bei dem alle interessierten Musiker eingeladen sind mitzuwirken! Außerdem stehen auch Titel aus den Charts, wie „Rolling In The...
Ingelfingen: Kirchplatz - Eberstal | Am 01.06.2020 findet unser alljährliches Pfingstkonzert statt. Heuer zum ersten Mal abends um 19.30 Uhr und aufgrund der aktuellen Situation natürlich Online.
Wir freuen uns riesig auf den Erfolgstitel "Böhmischer Traum", bei dem alle interessierten Musiker eingeladen sind mitzuwirken! Außerdem stehen auch Titel aus den Charts, wie „Rolling In The Deep“ von Adele auf dem Programm.
Der Link zum Konzert wird über die...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald |
Samstag Abend trafen wir uns mit Wolfgang Meerwart auf dem Galgenberg um meinen lang gehegten Wunsch einen Film über ihn zu machen nachzukommen.
Dies hier ist nur der Anfang, wir haben über eine Stunde mit 3 Kameras gefilmt und auch ein Interview aufgezeichnet.
Kennengelrnt habe ich, und viele Andere auch, den Wolfgang auf dem Haigern wo er die Heilbronner - Trolli - Läufer jedes Jahr durch sein Spiel motiviert...