Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer Überlieferungsgeschichte. Viele dieser Pflanzen erscheinen auch in den Heiligen...
Güglingen: Römermuseum | Das Römermuseum Güglingen zeigt vom 2.12.2018 bis 25.8.2019 die Sonderausstellung "Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.".
Im Mittelpunkt der Schau stehen jene Pflanzen, die bereits in der Antike vielfach mythologisch verknüpft waren. Mit unterschiedlichen Entstehungsmythen verwoben und unterschiedlichen Bedeutungen belegt, schildern sie in ihrer Gesamtheit einen ganzen Kosmos antiker mythischer...