Kreativ (32)
Heilbronn: Kolping-Bildungszentrum | Freudig gespannte Stimmung herrschte am Samstag, den 12.12. in der Schule für Gestaltung in Heilbronn.
„Die Stimmung liegt nicht nur am immer näher rückenden Weihnachtsfest, sondern an den an diesem Tag stattfindenden Aufnahmeprüfungen für die ersten Bewerberinnen und Bewerber am Berufskolleg Grafik Design für das Schuljahr 2021/22.“, so die Schulleiterin Laura Wenisch.
Ihr Kollege Uli Peter ergänzt: „Passend zur...
Ende Juli haben wir am Ideenwettbewerb Gemeinsam:Schaffen des MLR Baden-Württemberg teilgenommen. Unser Projekt „Taktvoller Ortsrundgang“ wurde aus 141 Einsendungen ausgewählt und am 11. November 2020 zusammen mit 40 anderen Projektideen im Rahmen einer Online-Prämierungsveranstaltung von Peter Hauk MdL (Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz), ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die mit...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Ein Onlineangebot des Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn. Mit Impuls und Kreativangebot zum Thema und Gelegenheit, sich gegenseitig auszutauschen.
Anmeldung (drei Tage vor dem Treffen) an speters@e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Ein Onlineangebot des Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn. Mit Impuls und Kreativangebot zum Thema und Gelegenheit, sich gegenseitig auszutauschen.
Anmeldung (drei Tage vor dem Treffen) an speters@e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Ein Onlineangebot des Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn. Mit Impuls und Kreativangebot zum Thema und Gelegenheit, sich gegenseitig auszutauschen.
Anmeldung (drei Tage vor dem Treffen) an speters@e-tl.de.
Weißbach: Bürgerzentrum Langenbachtal | Für das Weißbacher Ferienprogramm-Team war klar, gerade in diesem außergewöhnlichen Sommer muss es ein Ferienprogramm geben - aber eben mit Abstand! So entstand der Kre-aktiv-Pfad. Ein Outdoor-Pfad am Traufweg zwischen Weißbach und Crispenhofen, auf dem Klein und Groß, Jung und Alt täglich gemeinsam Zeit miteinander verbringen und sich auf Abstand begegnen können. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken! Ihr könnt jede Menge...
Angeregt durch die Tauben-Lovestory von Karsten Milenz hab ich mal im Archiv gegruschtelt und diese vier Taubenbilder rausgeholt und abgestaubt.
Die Aufgabe: gesucht sind Untertexte zu den Bildern, die zusammen einen kleinen Fotoroman (wie früher in der Bravo :-) ) ergeben.
Eine Lovestory bietet sich zwar an, das Thema ist aber freigestellt.
Bitte die vier Textzeilen hier posten, nicht unter den Einzelbildern.
Ähnliche Themen zu "Kreativ"
KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT!
Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020!
Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge...
Öhringen: Imkerpavillon | Freitag, 6. März um 19 Uhr im Imkerpavillon Öhringen. Referentin: Tanja Gratwohl, Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen. Mitglieder: 15 €, Gäste: 18 €, inkl. Materialkosten. Anmeldung: kneipp-oehringen@web.de oder bei Sarah Peters (07941/9939937).
Schwaigern: Leintal-Schule | Fliesenprojekt der Profilklasse an der Leintal-Schule Schwaigern
Den Eingangsbereich der Leintal-Schule Schwaigern schmücken seit ein paar Wochen bunte Fliesen aus Ton. Alle Motive darauf haben etwas mit der Leintal-Schule zu tun und die Profilklasse Bildende Kunst G8a/b der Leintal-Schule hat sie von Hand gefertigt und mit bunten Engoben bemalt.
Jedes Schuljahr arbeitet die neu gebildete Profilklasse an einem größeren...
Heilbronn: fresh (Evangelisch-methodistische Kirche) | Die Schönheit entdecken - wir freuen uns auf schöne Sommerstunden in der Falkenstraße.
Jede/r ist jederzeit herzlich willkommen! Und für Gemütlichkeit und Verpflegung ist gesorgt.
Möchten Sie zusätzlich einen Platz in einem der Workshops sichern?
Dann melden Sie sich zuvor unter 0176 – 47058328 an.
Angelika Schmidt und Angela Ulrich
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Was machen mit den aufgebrauchten und kaputten Jeanshosen? Zum Wegschmeißen viel zu schade! Referentin Gabi Mönch zeigt, was man mit Jeansstoffen noch so alles anfangen kann. Im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA
Öhringen: Kontaktstelle Flucht und Asyl | Wir machen mit!
Die Kampagne Platz für ASYL in EUROPA macht sichtbar, dass hierzulande und in Europa Platz da ist für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Elend fliehen.
Am 15. Mai 2019 werden die Stühle aus ganz Württemberg bei einer Veranstaltung zentral in Stuttgart ausgestellt.
Machen Sie mit!
Am Sonntag den 05.05.2019 wollen wir mit allen die Lust haben Stühle gestalten.
Wer hat, kann einen alten Stuhl und...
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | Am Dienstag, den 9.4.trafen wir uns mit Frau Doris Grams im Bürgerhaus um Seidenschals zu bedrucken. Im Voraus konnten wir uns schon die Farben aussuchen, in der wir gerne unseren Schal hätten. Frau Grams hat diese dann schon eingefärbt nach unserem Wunsch mitgebracht. So konnten wir sofort loslegen und unseren Schal bemalen, mit Schablone Muster aufdrucken, oder mit Stempel bearbeiten, jeder ganz nach seinem Geschmack. Am...
Neckarwestheim: Alte Schule | Kommen Sie doch einfach mal in der Alten Schule vorbei. Holen Sie sich neue Handarbeitsideen, bringen Sie Ihre Handarbeit mit oder unterhalten Sie sich einfach mit uns.
Gäste sind herzlich willkommen.
Bretzfeld: Milchschafhof Jauernik - Weißlensburg | mit Ingrid Jauernik, 1. Februar 18-22 Uhr, 2. Februar 9-16 Uhr auf dem Schafhof Jauernik in Weißlensburg.Mitglieder: 45 €, Gäste: 48 €, plus Materialkosten je nach Verbrauch. Anmeldung bis 18. Januar 2019: kneipp-oehringen@web.de/07942/947938.
Eppingen: Landfrauen-Vereinsheim am Heilbronner Kreisel | Hier kann nach Lust und Laune zusammen gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gespielt oder nur erzählt werden. Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl.
Hier das versprochene Foto unseres Türkranzes mit Zieräpfelchen. Das war auch eine Anregung zum Schnappschuss "Novemberleuchten".
Unser Bäumchen hat sich gefreut, für den Kranz ein paar Äpfelchen herzugeben, biegt es sich doch ein bisschen unter der Fülle der kleinen Früchtchen. Es ist trotzdem immer noch eine Augenweide.
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ.
Am 17.05.2018 und am 14.06.2018 haben Sie die Gelegenheit, von 14.30 - 16.30 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen, mit stampin´ up (Stempeln) stilvolle Geburtstagskarten zu gestalten. Eine Fachfrau bringt Material und Werkzeuge mit und leitet die Interessierten an.
Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß...
Neckarwestheim: Alte Schule | Herzliche Einladung zum Handarbeitsnachmittag. Kommen Sie doch einfach vorbei und bringen Sie Ihre Handarbeiten mit.
Neckarwestheim: Marktplatz | Schnappschuss
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | Am 13. Februar trafen sich die Frauen um österliche Deko aus Beton herzustellen. Zunächst mussten aus Dämmplatten Formen z.B. Hasen und Eier ausgesägt bzw. ausgeschnitten wurden. Die Formen wurden eingeölt und anschließend mit Beton gefüllt. Nun hieß es warten. Zwei Tage später wurden die Betonfiguren aus den Formen geholt und die überstehenden Ränder entfernt. Am 20.Februar trafen sich die Frauen nochmals um die österliche...
Öhringen: Mehrgenerationenhaus | Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ, von 14.30 - 17.00 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen. Der erste Termin: Häkeltiere herstellen am 22.2.2018.
Ob beim Häkeln, Basteln, Nähen, Stemplen, Malen...
Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß und weckt die Phantasie!
Dazu noch eine Tasse Tee oder Kaffee und vielleicht ein leckers Stück...
Brackenheim: Grundschule - Dürrenzimmern | Sterne basteln unter der Anleitung von Gertrud Hönnige.
Wir fertigen Fröbelsterne, Strohstern und Faltsterne.
Mittwoch 06.12.2017 um 19.00 Uhr im Landfrauenraum Schule, Dürrenzimmern