KreisLandFrauenverband Heilbronn (85)
Hardthausen: Bürgerhaus - Kochersteinsfeld | Bei der Vorstellungsrunde gab es eine Überraschung. BUGA-Zwerg Karl war auf der LandFrauen-Schulung „Die Vorstandschaft als Kompetenzteam“ am 24. November in Kochersteinsfeld mit dabei.
Rita Reichenbach-Lachenmann, Bildungsreferentin beim LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., begrüßte 28 Vorstandsdamen aus sechs LandFrauenvereinen. BUGA-Zwerg Karl lernte die Vorstandschaften der einzelnen Vereine kennen, während die...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | BUGA-Zwerg Karl war selbst mit dabei als es um seinen eigenen Tagesordnungspunkt ging. Am 19. November besprach der Vorstand des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn die weitere Planung der LandFrauenveranstaltungen auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019.
In den nächsten Wochen und Monaten wird der rosa BUGA-Zwerg LandFrauenveranstaltungen besuchen und von dort berichten. Sein Tourenplan war wichtiger Bestandteil der...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | Am 19. November war BUGA-Zwerg Karl in der Geschäftsstelle des KreisLandFrauenverbandes Heilbronn zu Gast.
Das Büro befindet sich in der Fachschule für Landwirtschaft in Heilbronn. Kurze Wege zum Hauptbahnhof und dem Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn 2019.
Montags und donnerstags beantworten Kreisvorsitzende Brigitte Krummlauf und Kreisgeschäftsführerin Franka Weihbrecht in der Kreisgeschäftsstelle die Anliegen...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | LandFrauen mit eigenem Gartenbeitrag auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019
Als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs vereint der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. über 50.000 Frauen unterschiedlichster Berufe, Altersgruppen und Interessen. Der LandFrauenverband ist überparteilich und überkonfessionell. Das Netzwerk der LandFrauen ist dementsprechend groß und vielfältig.
Auf der Bundesgartenschau Heilbronn...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | BUGA-Zwerg bei LandFrauenveranstaltungen mit dabei
Im November hatte BUGA-Zwerg Karl auf der Arbeitsbesprechung der LandFrauenvereine seinen ersten offiziellen Auftritt im KreisLandFrauenverband Heilbronn.
Mit 75 Ortsvereinen und 6.000 Mitgliedern ist Heilbronn der größte Kreisverband im LandFrauenverband Württemberg-Baden. Die LandFrauen präsentieren sich mit einem eigenen Gartenkabinett unter dem Motto „Ankommen im...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | In sieben LandFrauenvereinen des Kreisverbandes Heilbronn wurden in diesem Jahr die Führungsaufgaben an neue Vorstände weitergegeben.
Bei den Wahlen in den LandFrauenvereinen Bad Wimpfen-Hohenstadt, Gemmingen-Stebbach, Löwenstein-Reisach, Neuenstadt-Bürg, Schwaigern, Untereisesheim und Widdern fanden Vorstandswechsel statt. Kreisvorsitzende Brigitte Krummlauf dankte mit einem Präsent auf der Arbeitsbesprechung im November...
Heilbronn: Fachschule für Landwirtschaft | Mit den Freunden im weit entfernten Badeurlaub Nachrichten austauschen oder die neuesten Bilder vom neugeborenen Enkel erhalten. Mit Smartphones und Tablets bleiben Senioren heutzutage in Kontakt. Ob Telefonieren, WhatsApp, E-Mail, Kontakte, Fotos/Videos, Suche im Internet, Apps laden - die LandFrauen bieten ab Juni wieder neue Kurse in kleinen Gruppen zur Nutzung der digitalen Medien an.
Termine und Infos bei...
Heilbronn: Weinausschank Andreas Schnepf - Böckingen | Unter dem Motto "Regionalität erFahrbar" veranstaltete der Bauernverband Heilbronn-Ludwigsburg Anfang September ein Radfahrevent für Verbraucher rund um Heilbronn-Böckingen. Der KreisLandFrauenverband Heilbronn beteiligte sich ebenfalls an dieser Veranstaltung. LandFrauen aus Böckingen, Frankenbach und Bad Rappenau-Fürfeld boten verschiedene Speisen aus Kartoffeln an. Sie informierten über Verwendungsmöglichkeiten und...
Ähnliche Themen zu "KreisLandFrauenverband Heilbronn"
Möckmühl: Evangelisches Gemeindehaus im Binsach | Der KreisLandFrauenverband Heilbronn lud am 1. Juli zum Aktionstag „Buntes Miteinander – unsere Zukunft“ ein. Der Aktionstag stellte das Miteinander und die Begegnung von Menschen verschiedener Nationen in den Mittelpunkt.
Brigitte Krummlauf, Vorsitzende des Kreisverbandes, begrüßte einhundert Frauen aus sechs Nationen zum Frauenfrühstück im ev. Gemeindehaus Möckmühl. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Schirmherrin des...
Obersulm: Gemeindehalle - Eschenau | Der Kreisverband der LandFrauen lud zum Jahresbeginn zur traditionellen Winterfeier. Vorstandsdamen aus dem gesamten Kreisgebiet kamen in die liebevoll dekorierte Gemeindehalle nach Sülzbach. Ausgerichtet wurde die Winterfeier von den 16 LandFrauen-Ortsvereinen im Weinsberger Tal unter der Leitung ihrer Bezirksvorsitzenden Erika Ebel. Zum Programmauftakt begeisterten 20 Musikerinnen und Musiker des Streichorchesters „Modern...