Kuchen (56)
Nachdem die süßen Kirschen nun abgeerntet sind bzw. die letzten überreifen Früchte am Baum den Vögeln und Würmer überlassen sind, schlägt jetzt die Stunde der Sauerkirsche!
Ich habe Marmelade eingekocht und ein paar Gläser für den Vorrat eingedünstet. Und natürlich muss auch dieser köstliche Sauerkirsch-Käsekuchen gemacht werden. Den Mürbteigboden und die Streusel habe ich aus Einkorn gemacht. Dies kann aber genausogut...
Mit dem Apfelkuchen ist es bei uns wie mit dem Schokokuchen - die beiden gehen immer!
Deshalb heute mal wieder ein Apfelkuchen in einer etwas herzhafteren, aber trotzdem fein schmeckenden Variante.
Das braucht man für eine Springform:
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Semmelbrösel oder 1 - 2 EL gemahlene Nüsse
Für die Füllung:
750 g säuerliche...
Gerade jetzt in dieser Zeit, in der jeder von uns seine Kontakte und Ausgänge auf ein Minimum reduziert, bietet es sich an, Kuchen selbst zu backen.
So hab ich gestern am frühen Nachmittag kurzentschlossen diesen saftigen Apfelkuchen gebacken. Durch die Zitronenschale schmeckt der Kuchen herrlich frisch und die Streusel machen ihn schön knusprig (ihr wisst schon - ich liebe alles, was knusprig ist … :-)))
Und weil er...
Schon ewig habe ich keine Biskuitrolle mehr gebacken - aber nun muss es sein. Das Bild einer Biskuitrolle lässt mich nicht mehr los. Schon bei der Vorstellung, wie sie wohl schmecken wird, läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
Mein Mann und ich lieben beide Schokolade, also werde ich in jedem Fall in die Füllung Schokolade geben. Und etwas Fruchtiges wird sicherlich gut mit der süßen Schokolade harmonieren. Na dann, mal...
Ähnliche Themen zu "Kuchen"
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein. Wir treffen wir uns am 12. März zu Kaffee und gewohnt leckeren, selbstgebackenen Kuchen. Ab 15 Uhr freuen sich Esther Eder und Inge Mellerowic auf einen geselligen, unterhaltsamen Nachmittag!
Diese Käsekuchen-Rezept ist super lecker! Der Boden aus dem fein-nussigen Einkorn Vollkornmehl "extra fein" und der Quarkguss mit Emmer-Grießmehl angereichert.
Die Menge ist ausreichend für eine Backform in der Größe 24 x 34 cm
Zutaten
Mürbeteigboden
200 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein” 100 g Butter, weich 50 g Zucker 1 Ei 1/2 Vanilleschote oder Vanillezucker 1/2 TL...
Heute gibts einen Kuchen mit Einkornmehl. Teige aus Einkorn sind bei vielen Backwaren eher klebrig und etwas schwierig zu verarbeiten. Nicht so bei diesem Kuchen. Der Teig ist sehr geschmeidig und kein bisschen klebrig, so dass er super zu verarbeiten ist.
Zutaten
Boden und Gitter
600 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein” 17 g Weinsteinbackpulver 200 g Butter 50 g Zucker 1/2 TL Salz 250 ml...
Weinsberg: Wildenberghalle - Grantschen | Am 22.02.2020 von 14 - 16 Uhr findet unsere Kinderkleiderbörse in der Wildenberghalle Grantschen.
Zusätzlich zu den Kindersachen und Spielzeug werden Heimwerker ihre kreativen Schönheiten anbieten. Am riesigen Kuchenbüffet gebacken von den Eltern der Kinder im Kindergarten kann man die Leckereien auch mit nach Hause nehmen. Alle Kinder dürfen sich am Basteltisch vergnügen. Tischreservierungen werden unter...
Als ich gestern Nachmittag nach Hause kam, duftete es schon nach frisch gebackenem Hefegebäck.
Welch Überraschung - mein Mann hatte einen Hefezopf gebacken. Verlockend sah er aus, so goldbraun auf dem Backblech, noch lauwarm und herrlich duftend. Ich konnte nicht widerstehen und musste sofort ein Stückchen kosten. Mmmmmh, lecker..... locker und trotzdem saftig, wunderbar gelungen. Das nächste Stück gab es dann voller...
Ich muss gestehen, dass mir bei manchen Kuchen der Teig so gut schmeckt, dass ich ihn eigentlich gar nicht backen bräuchte. Bei diesem Kuchen ist es auf jeden Fall so - hab ihn aber trotzdem gebacken.... und er schmeckt auch gebacken prima.
Aber - Teigreste naschen ausdrücklich erlaubt!
Das braucht man: (für eine Springform 26 cm)
Für die Form:
etwas Butter und etwas Mehl
Für den Teig:
100 g...
Weinsberg: Wildenberghalle - Grantschen | 12.10.2019
14:00 bis 16:00 Uhr
in der Wildenberghalle
Ellhofener Strasse 4
74189 Grantschen Weinsberg
Auch diesen Herbst öffnen wir wieder unsere Türen für die Kinderkleiderbörse vom Kindergarten Grantschen.
Zusätzlich zu den alt bewährten Kindersachen, Kinderkleidern und Spielzeug werden Heimwerker ihre kreativen Schönheiten anbieten.
Am riesigen Kuchenbüffet gebacken von den Eltern der Kinder im Kindergarten kann...
So liebe ich Marmorkuchen - saftig und schokoladig. Und hier ist das Rezept dafür:
Das braucht man für eine Guglhupfform:
1 Glas (720 ml) Kirschen
250 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 P. Vanillezucker
5 Eier (Gr. M)
150 g Crème fraiche
4 EL + 2 EL Kirschwasser
425 g Mehl
1 P. Backpulver
etwas Milch nach Bedarf
2 EL Kakao
200 g Zartbitter-Kuvertüre
Fett und Paniermehl für die Form
Und...
Und sind die Birnchen noch so klein - ein Kuchen draus, das muss jetzt sein......
Das braucht man: (für eine Springform 26 cm)
100 g Butter
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
140 g Mehl
etwas Milch
ca. 800 g Birnen oder Geißhirtle
Saft einer Zitrone
100 g Walnusskerne
1 - 2 EL Zucker
ein paar Prisen Zimt
evtl. etwas Aprikosenmarmelade
Puderzucker
sowie...
Dieser Kuchen ist mein Favorit für heiße Sommertage – er ist schnell gemacht – gelingt immer und schmeckt gekühlt mit einem Klecks Schlagsahne leicht und erfrischend.
Zutaten:
1 Biskuitboden
1 Päckchen Sahne Pudding
2 Dosen Tortenscheiben Pfirsiche
1 bis 2 Päckchen Tortenguss klar (das muss jeder für sich entscheiden ob er eine dünne oder dicke Schicht Tortenguss möchte)
1 Becher Schlagsahne mit einem Päckchen...
Bevor die Erdbeersaison zu Ende geht, nochmal Erdbeerkuchen satt.
Das Rezept für diesen Erdbeerkuchen stammt von meiner Schwiegermutter, geht schnell und der Kuchen schmeckt mit oder ohne Sahne einfach lecker. Erdbeeren sind die Lieblingsfrüchte meines Mannes und diesen Kuchen könnte ich deshalb ständig backen......
Für eine Tortenbodenform mit gewelltem Rand (26 cm)
Das braucht man:
Für den Boden
75 g...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Gemeinsame Zeit zum Muttertag ist ein wertvolles Geschenk. So nutzten auch die Angehörigen in der Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn den Tag zum Besuch.
Im Eingangsbereich wurde an diesem Tag ein Kuchenbasar veranstaltet. So konnten die Angehörigen einen frisch gebackenen Kuchen und frisch gekochten Kaffee gemeinsam genießen. Es ergaben sich viele interessante Gespräche untereinander sodass auch der ein oder andere...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | „Backe, backe Kuchen…“ heißt es im wahren Sinn des Wortes am 12. Mai in der Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn, ein Unternehmen der Alloheim Seniorenresidenzen. Pünktlich zum Muttertag veranstaltet die Einrichtung in der Esplanade nämlich ein außergewöhnliches Kuchen- und Tortenwochenende, an dem sich alle Bürger und Vereine der Region gleich mehrfach beteiligen können. Die besten Stücke werden prämiert; die Erlöse...
Ostern naht. Es ist das Fest, mit dem wir den Frühling und das neue Leben willkommen heißen.
Traditionell feiern wir es mit unseren Familien und Freunden und natürlich gibt es da auch viele köstliche Leckereien. Eier spielen beim Osterfest von jeher eine große Rolle und wo sonst würde Eierlikör besser hinpassen als zu diesem Frühlingsfest.
Ob als Dessert oder im Kuchen - Eierlikör schmeckt immer sehr fein.
Hier...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist Café Asyl.
Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum Café Asyl am Samstag, 23. März 2019 von 14:30 -17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus...