Kultur und Unterhaltung (59)
Bretten: Rathaus | "Nicht ganz Standard" heißt das aktuelle Programm der Jazzkombüse Kraichgau
Jazz mag nicht jeder. Aber Essen und Urlaub am Strand. Am liebsten in der Muttersprache. Deswegen hat sich die Jazzkombüse auf eine Mission begeben, den Jazz zu Kochen.
Die Zutaten sind ein jazzfähiges Quartett, die fünf Instrumente Bass, Gesang, Klavier, Saxofon und Schlagzeug sowie ein Bonuswerkzeug, der Wolf, durch den die im Original...
Eppingen: Kunst- und Begegnungshaus - Adelshofen | Ein dicker Sack – den Bauer Bolte,
Der ihn zur Mühle tragen wollte,
Um auszuruhn, mal hingestellt
Dicht an ein reifes Ährenfeld –
Legt sich in würdevolle Falten
Und fängt ‘ne Rede an zu halten.
Ich, sprach er, bin der volle Sack.
Ihr Ähren seid nur dünnes Pack.
Ich bin‘s, der euch auf dieser Welt
In Einigkeit zusammenhält.
Ich bin‘s, der hoch vonnöten ist,
Daß euch das Federvieh nicht frißt;
Ich, dessen hohe...
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Dimbach | !!DIE TERMINE WURDEN WEGEN DER CORONA-SITUATION ABGESAGT!!
Bereits gekaufte Eintrittskarten können zurückgegeben werden.
Am 27. und 28. März 2020 findet in der Halle Dimbach die diesjährigen Theaterabende des SV-Dimbach mit der Theatergruppe „Kunscht-Dinger“ statt. Präsentiert wird der Schwank „Petri Heil und Waidmanns Dank“ von Bernd Gombold. Karten erhalten Sie unter Tel.: 0172 9958 036 bzw. 0176 8059 7294.
Einlass...
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Dimbach | !!DIE TERMINE WURDEN WEGEN DER CORONA-SITUATION ABGESAGT!!
Bereits gekaufte Eintrittskarten können zurückgegeben werden.
Am 27. und 28. März 2020 findet in der Halle Dimbach die diesjährigen Theaterabende des SV-Dimbach mit der Theatergruppe „Kunscht-Dinger“ statt. Präsentiert wird der Schwank „Petri Heil und Waidmanns Dank“ von Bernd Gombold. Karten erhalten Sie unter Tel.: 0172 9958 036 bzw. 0176 8059 7294.
Einlass...
Wir, der SC Kocher-Jagsttal, haben wie alljährlich unseren Nachweihnachtspreisskat am vergangenen Samstag, den 28.12.2019, in freundschaftlichem Beisammensein gestaltet.
22 skatbegeisterte Spielerinnen und Spieler waren dabei in unserem Spielelokal LELL, in Belsenberg zugegen. Bei dem gesellig, freunschaftlichen Spieletag wurden 3 Serien gekartet. Zur Siegerehrung am späten Nachmittag konnten sich ganz vorne platzieren:
1....
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Der Skatclub Kocher-Jagsttal veranstaltet am Samstag den 12.12.2020 diesen traditionellen Preisskat nicht. Begründung ist die derzeitige Situation um Coronapandemie (Rück-u. Vorsichtsmaßnahme)!!!
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie wird die Künzelsauer Stadtmeisterschaft am 17. Oktober abgesagt.
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Der Frühjahrspreisskat findet am 11.April NICHT statt.
Der Skatclub Kocher-Jagsttal
veranstaltet am Samstag den 11. April
seinen traditionellen Preisskat.
Beginn ist um 14 Uhr im Landgasthof Lell in
Künzelsau/Belsenberg. Es werden 2 Serien gespielt.
Ähnliche Themen zu "Kultur und Unterhaltung"
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Clubabend des SC Kocher-Jagsttal e.V.
Gäste herzlich willkommen.
Gespielt werden 2 Serien nach der
internationalen Skatordnung und den
Turnierbedingungen des DSKV.
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Clubabend des SC Kocher-Jagsttal e.V.
Gäste herzlich willkommen.
Gespielt werden 2 Serien nach der
internationalen Skatordnung und den
Turnierbedingungen des DSKV.
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Clubabend des SC Kocher-Jagsttal e.V.
Gäste herzlich willkommen.
Gespielt werden 2 Serien nach der
internationalen Skatordnung und den
Turnierbedingungen des DSKV.
Oedheim: Kochana | Eine herrliche Komödie hat das Kolpingtheater Oedheim für seine 75. Spielzeit ausgewählt. Schwarzer Humor und Wahnwitz zeichnen diesen turbulenten Klassiker aus. Regie führt Udo Grunwald. Mehr unter www.kolping-oedheim.de
Oedheim: Kochana | Eine herrliche Komödie hat das Kolpingtheater Oedheim für seine 75. Spielzeit ausgewählt. Schwarzer Humor und Wahnwitz zeichnen diesen turbulenten Klassiker aus. Regie führt Udo Grunwald. Mehr unter www.kolping-oedheim.de
Oedheim: Kochana | Eine herrliche Komödie hat das Kolpingtheater Oedheim für seine 75. Spielzeit ausgewählt. Schwarzer Humor und Wahnwitz zeichnen diesen turbulenten Klassiker aus. Regie führt Udo Grunwald. Mehr unter www.kolping-oedheim.de
Oedheim: Kochana | Eine herrliche Komödie hat das Kolpingtheater Oedheim für seine 75. Spielzeit ausgewählt. Schwarzer Humor und Wahnwitz zeichnen diesen turbulenten Klassiker aus. Regie führt Udo Grunwald. Mehr unter www.kolping-oedheim.de
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Clubabend des SC Kocher-Jagsttal e.V. Gäste herzlich willkommen.
Gespielt werden 2 Serien nach der internationalen Skatordnung und den
Turnierbedingungen des DSKV.
Heilbronn: SLK-Klinikum am Gesundbrunnen, Franziska-Schwarz-Hörsaal - Neckargartach | Unter diesem Titel stand der Vortrag des Literaturwissenschaftlers und Leiters des im Aufbau befindlichen Literaturhauses Heilbronn, Dr. Anton Philipp Knittel, über das Leben und Werk von Joachim Ringelnatz bei der Veranstaltungsreihe Kultur im Klinikum.
Über Joachim Ringelnatz, der 1883 im sächsischen Wurzen als Hans Böttiger in einem künstlerischen Elternhaus geboren wurde zu reden ist nicht einfach, angesichts seines...
Am letzten Wochenende traten wir wieder mit unserem Krimi-Dinner in der Weinstube Friedauer auf. Am Freitag feierten wir Premiere mit unserem neuen Stück „Mord im Altersheim“. Die zweite Aufführung fand am Samstag statt.
In der allzeit beliebten und hochdotierten Seniorenresidenz „St. Ableben“ trafen die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aufeinander! Wäre nicht die strenge Heimleiterin und der arbeitsgierige Bestatter,...
Nachdem vor nunmehr fünf Jahren bekannt wurde, daß die Bundesgartenschau nach Heilbronn kommen wird, war schnell klar, daß wir als WMBC zu diesem Event eine Sternfahrt ausrichten wollen. Die Zeit verging, und irgendwann am Freitag Nachmittag waren sie da…. Nahezu alle Neckarvereine waren vertreten wie auch einige Rheinclubs. Atemberaubende 86 Boote ... überall – im Hafen – an den Anlegern – auch hinten quer auf Anlegern und...
Heilbronn: SLK-Klinikum am Gesundbrunnen, Franziska-Schwarz-Hörsaal - Neckargartach | Wer nach einem anstrengenden Tag - ob als Patient oder bei der Arbeit - den Weg in den Franziska-Schwarz-Hörsaal des Klinikums am Gesundbrunnen fand, trat ein Stück weit beschwingter den Nachhauseweg an.Verantwortlich dafür war ein Mann mit zwei Gitarren und einer Mundharmonika: Ignaz Netzer. Der 62-jährige Blues-Spezialist aus dem Hohenloher Land verstand es von der ersten Minute an eine ganz spezielle Atmosphäre zu...
Neckarsulm: Evangelische Stadtkirche | Das Kammerorchester Neckarsulm lädt auch in diesem Jahr wieder ein zu seinem traditionellen Konzert zur Passionszeit. Unter der Leitung von Stefan Fuchs werden Werke von Joseph Haydn, Paul Hindemith, Max Bruch und Antonio Rosetti – von Zeitgenossen auf eine Stufe mit Haydn und Mozart gestellt - gespielt. Das Orchester hat eigens für dieses Konzert eine Bläsergruppe und die Solistin Anne Sophie van Riel (Viola)...
Die Galerie im Klinikum am Gesundbrunnen besteht nunmehr bereits seit 17 Jahren. Es begann mit der Vernissage „Horizonte I“. Jährlich zweimal werden Ausstellungen von bildender Kunst gezeigt. Arbeiten von und für Patienten, Klinikmitarbeiter und Besucher, jeweils kuratiert von Prof. HJ Rumpelt, ehemaliger Direktor des Institutes für Pathologie.
Bei der Finissage am 15.03.2019 zur laufenden Ausstellung „Horizonte II“...
Mulfingen: Dreschhalle - Hollenbach |
Am Dorfplatz / Turnplatz / Rathaus
Mittwoch, 24. Juli 2019
19:45 Uhr Konzert mit der Hohenloher Kult-Band Annaweech
Vorverkauf der Annaweech-Karten: Reservierungen unter der Mail-Adresse ziegler@hollenbaecher.de, bzw. telefonisch unter 07943 2033 zur Abholung an der Abendkasse. Die Karten kosten im Vorverkauf zur Abholung oder zur Bereithaltung an der Abendkasse 12 Euro an der Abendkasse 15 Euro. Für den Vorverkauf...
Brackenheim: Heimatmuseum - Botenheim | Mundartabend mit VesPER & WeIN
"kurze Hosa, lange Strümpf"
von und mit
Dieter Hertner
am
23.03. 2019 - 18.30 Uhr.
25 € p.P.(Mitgl. ermäßigt)
Karten ausschl.beim
Neckar-Zaber-Tourismus e.V.
Tel. 07135/933 525
oder info@neckar-zaber-tourismus.de
Musik und Poesie in der Weihnachtszeit wurde Patienten, Mitarbeitern und Besuchern auch wieder in diesem Jahr bei Kultur im Klinikum im Franziska-Schwarz-Hörsaal geboten. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heilbronn unter der Leitung von Marion Potyka zeigten einen Querschnitt ihres Könnens, dabei hatten die kleinen und größeren Musiker keine einfachen weihnachtlichen und festlichen Musikstücke ausgesucht.
Das...