Kunst (246)
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Künstler der Weimarer Republik
Max Beckmann
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Unterschiedliche Materialien sowie Techniken kommen zum Einsatz, um leuchtende Ergebnisse auf Tüchern, Schals, Wandbildern und Karten zu erhalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mehr Infos: www.e-tl.de.
„Jetzt erschließen sich mir die Kunstwerke erst so richtig“ – Diesen Satz hörte man öfter bei der Kunstführung, die die BUGA-Freunde mit Frau Dr. Gabriele Holthuis am vergangenen Montag organisiert hatten. 26 Kunstwerke international und national anerkannter Künstler finden Besucher auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Zehn davon erläuterte die Kunsthistorikerin Dr. Holthuis bei einem Abendspaziergang auf dem BUGA-Gelände....
Güglingen: Rathaus | Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung "eigentlich" von Anna Sansi.
Anna Sansi, geb. 1975 in Tübingen, lebt und arbeitet seit 2016 in Pfaffenhofen.
Ihre bildnerischen Werke beeindrucken buchstäblich durch ihre Vielschichtigkeit – sowohl was ihren Entstehungsprozess, also die Technik von Anna Sansi angeht, als auch auf inhaltlicher Ebene. Trotz dieser Tiefe sind sie gleichzeitig von einer faszinierenden...
Gundelsheim: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim | 11:30 Uhr Führung Das war einmal modern?
14 Uhr Aktion für Kinder & Erwachsene in Kooperation mit dem Kulturreferat für Siebenbürgen: Mit Clown Pimpolino durchs Museum
15 Uhr öffentliche Führung durch die Ausstellung Kirchenschätze aus Tulcea
Eintritt frei!
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Dienstag, 30. Juli 2019 entführte Silke Schlaier aus Lauffen die Teilnehmenden am "Bible lettering" in die Welt des Handletterings. Sie gab wertvolle Tipps, wie man mithilfe kleiner Kniffe mit der eigenen Handschrift Kunstwerke schaffen kann. Jede*r Teilnehmer*in konnte als Übung eine eigene Karte gestalten mit einem persönlich gewählten Vers. "Bible lettering" deshalb, da vor allem Bibelzitate im Mittelpunkt des...
Ähnliche Themen zu "Kunst"
Heilbronn: Knotenpunkt Inselspitze | Seit April steht, ein wenig futuristisch anmutend, das „One Man House I“ des Düsseldorfer Bildhauers und Ernst Franz Vogelmann-Preisträgers Thomas Schütte (*1954) für Besucher offen und erfreut sich regem Zuspruch. Knallig rot und zentral auf der Inselspitze gelegen, präsentiert es sich selbstbewusst dem Publikum und ist bereits zu einem beliebten Fotomotiv avanciert. Ergänzt wird das Kunst-Haus seit Ende Mai durch eine...
Heilbronn: Städtische Museen | Im Mai und Juni starteten wir die 8. Klasse, Profilfach BK der Leintalschule Schwaigern unser Skulpturen Projekt, zusammen mit dem Museums Team der Städtischen Museen Heilbronn.
Wir teilten uns in vier Gruppen auf, um mit jeweils einer Museumsexpertin zu einer Skulptur in Heilbronn eine Geschichte zu erarbeiten. Die erste Gruppe beschäftigte sich mit der Skulptur „ Der Erfolgreiche Hase „ von Heinrich Brummack. Unterhalb...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Unter dem Titel „Gekreuzte Wege“, stellte der Künstler Peter Klak von Mai bis Juli 2019 im Heinrich-Fries-Haus Malerei, Fotografie und Bildhauerei aus. Bei der Finissage am 20. JulFinissage Gekreuzte Wegeführte der Künstler noch einmal selbst durch die Ausstellung. Wer Bilder, Skulpturen oder einen Druck erwerben wollte, fand dazu ebenfalls Gelegenheit.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Pit Bäuml, Vorsitzender der...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Kunst ist der natürliche Feind der Normalität
SchülerInnen der Oberstufe des HGE begeistern über 80 Besucher im ehemaligen Hotel Geier.
Die Ausstellungseröffnung am 6.7. wurde feierlich mit einer Gruppe des Kammerchores um Hannah Staples eröffnet. Die Schauspieler Lena Urhahn und Daniel Börner boten ein englischsprachiges Lachmuskeltraining. Alexander Johl und die Kunstlehrerinnen Kerstin Max-Bach und Corina Kienle...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | In dieser Ausstellung von Rea Siegel Ketros stehen Wortklangbilder im Mittelpunkt: Psalmbilder, Worte von Mystikern verschiedener Kulturkreise, aber auch eigene Sätze. Mehr Infos: www.e-tl.de.
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Vor St. Peter und Paul (Kirchbrunnenstraße) steht seit heute ein Kunstprojekt zu bewundern mit dem Titel "Der König auf seiner Insel" von Bernd Hennig. Es zeigt ein Gewächshaus, eine kleine, heile Welt. Eine Art Insel der Glückseligkeit im rauen Ozean des Lebens. Geschützt vor Wind und Wetter können die Pflanzen sich im Inneren wunderbar entwickeln. Doch in diesem Glasgewächshaus sind keine Pflanzen mehr, sondern nur...
Ich mag die Vielfalt auf der BUGA.
Der Farbenrausch der Tulpen im Frühjahr hat mich begeistert. Die Farben der Sommerblumen sind oftmals verhaltener.
Der Rosengarten in der Dünenlandschaft ist wunderschön und verströmt einen zarten Duft. Kunst, vielseitige Veranstaltungen, die Wassershow und das allgegenwärtige Wasser - alles zusammen ergibt für mich ein schönes Potpourri.
Hier ein paar Eindrücke.....
Kunst und Skulpturen auf der BuGa
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Die Schülerin Mai Tram Huynh aus der 8B des JTG konnte mit ihrem Kunstwerk zum Thema „Musik bewegt“ die Jury des Volksbank-Kunstwettbewerbs überzeugen und belegte am 24.05.2019 deutschlandweit den 2. Platz. Bei ihrer Interpretation des Themas entschied sie sich dafür, die Mobilität von Straßenmusikern auszudrücken, die sie in einem Zug malte. „Sie sind gerade auf dem Weg in eine andere Stadt, in der sie erneut auf die Straße...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Seit Sonntag steht in Leingarten beim Museum Altes Rathaus das Werk
WEG INS LICHT
von
Michael Hieronymus
vielen Dank an alle Akteure die zum Gelingen des Aufstellen und der Präsentation beteiligt waren.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Venezianisches Rokoko
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus | Das Goldene Zeitalter: Tizian , Tintoretto, Veronese