Landfrauen Grantschen (9)
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Workshop mit Referentin Ursula Hamann und den LandFrauen Weinsberg-Grantschen im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA
Nach dem bescheidenen Wetter im letzten Jahr wurden die Veranstalter des Festes am ersten Mai reichlich entschädigt. Die vielen Besucher ließen sich beim Backhaus mit Zwiebel- und Kartoffelkuchen, sowie Waffeln, süßen Kuchen, Torten und Kaffee verwöhnen. Neben den LandFrauen hatten auch die Feuerwehr und die Metzgerei Reinhart alle Hände voll zu tun um den Besucheransturm zu meistern. Das Fest kam bei den Gästen sehr gut an.
Das Interesse an dieser Fahrt war so groß, dass ein voller Bus von Grantschen auf die Schwäbische Alb starten konnte. Im Samenhandelsmuseum erfuhren die Teilnehmer, dass im 19. Jahrhundert die Hälfte der Einwohner Gönningens sich den Lebensunterhalt mit dem Hausieren von Samen und Blumenzwiebeln bestritt, und dies auf „Schusters Rappen“. Die Routen gingen bis Russland, ja sogar nach Amerika. Die Gräber auf dem Friedhof...
Weinsberg: Grantschen Weine eG - Grantschen | Die LandFrauen Grantschen laden herzlich zur Besenzeit ein. Herzhafte Besengericht und exzellente Weine aus Grantschen laden zum Genießen und Verweilen ein. Die LandFrauen freuen sich auf viele Besucher.
Weinsberg: Grantschen Weine eG - Grantschen | Die LandFrauen Grantschen laden herzlich zur Besenzeit ein. Herzhafte Besengericht und exzellente Weine aus Grantschen laden zum Genießen und Verweilen ein. Die LandFrauen freuen sich auf viele Besucher.
Zehn Kinder fanden sich, im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Weinsberg, in Grantschen bei den Landfrauen zum Back-Tag ein. Viel Spaß war angesagt, weil jedes Kind seinen eigenen Teig herstellen durfte. Hilfe es klebt, meine Hände hängen in der Schüssel fest, ist mein Teig jetzt fertig, schallte es aus jeder Ecke und Ursula Orlich, Roswitha Müller, Inge Löchner und Ursula Hamann hatten alle Hände voll zu tun. Kleine...
Aus der Ortsmitte nicht mehr weg zu denken ist der Osterschmuck in Grantschen bei der „Alten Schule“. Der Arbeitseinsatz, angefangen vom Buchs schneiden bis hin zum fertigen Produkt, lohnt sich immer wieder und ist ein kleiner aber feiner Hingucker. Die LandFrauen und der Osterhase wünschen Allen ein schönes und sonniges Osterfest.
Alles begann im November 1956 mit Rosa Frölich als erster Vorsitzenden und 25 Gründungsmitgliedern.
Die Vorsitzende Irmgard Schick wertete diese Vereinsgründung in ihrer Rede als modernen Schritt in die Zukunft. Wurde doch den Frauen im ländlichen Raum die Gelegenheit geboten sich weiterzubilden, und einer Gemeinschaft anzugehören. In ihren Ausführungen kam auch der Wandel bis in die heutige Zeit zum Ausdruck.
Die...
Ähnliche Themen zu "Landfrauen Grantschen"
Weinsberg: Grantschen Weine eG - Grantschen | Die LandFrauen Grantschen öffnen am 12. und 13. November wieder ihre Besenwirtschaft. Es erwarten Sie am Samstag ab 17.00 Uhr und am Sonntag ab 11.00 Uhr wieder deftige Besengerichte und exzellente Wein aus Grantschen. Ein Besuch im Saal der Weingärtnergenossenschaft Grantschen lohnt sich.