Landratsamt (12)
Heilbronn: Landratsamt | Reduzierung der kostenlosen Sperrmüllabfuhr
Punkt 6 beim Thema Abfallgebühren der öffentlichen Kreistagsitzung vom 19.10.20 sieht vor, dass der Sperrmüll zukünftig nur noch einmal im Jahr kostenlos statt bisher zwei Mal abgeholt wird. Hier hatte Kreisrat Dennis Klecker in einem Redebeitrag für die AfD-Fraktion darauf hingewiesen, dass dadurch wieder die illegale Müllablagerung auf Waldparkplätzen oder an Recyclingcontainern...
Heilbronn: Landratsamt | Das Landratsamt Heilbronn hat damit begonnen, Infektschutzausrüstung im Kampf gegen das Coronavirus zu verteilen. Zehn ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverband Heilbronn sowie der DRK-Ortsvereine Bad Wimpfen, Brackenheim, Gemmingen, Gundelsheim und Neckarsulm wurden am Freitag, 3. April 2020 kurzfristig von der unteren Katastrophenschutzbehörde des Landkreises mit ihren Mannschaftstransportfahrzeugen...
Am 09.05.2019 sangen wir, der Lerchenchor des Landratsamtes Heilbronn auf der schönen Bühne des Holzpavillons auf der BUGA. Leider war das Wetter wenig frühlingshaft, so dass es die Aufgabe des Chores war, den Zuhörerinnen und Zuhörern etwas Sonne ins Herz zu singen. Wir präsentierten gekonnt und unbeeindruckt von Wind und Regen unseren bunten Blumenstrauß aus bekannten Liedern von Udo Jürgens, afrikanische Gospel,...
Niedernhall: Stadthalle | Zu einer mitgliederoffenen Kreisvorstandssitzung konnte der CDU-Vorsitzende Arnulf von Eyb MdL eine große Zahl interessierter Mitglieder begrüßen. Zugpferd dürfte der Tagesordnungspunkt zur Pflegesituation im Hohenlohekreis gewesen sein. Susanne Walz, Altenhilfefachberaterin des Landkreises, präsentierte interessante Statistiken, nach denen der Anteil der Pflegebedürftigen im Kreis mit 3,34 Prozent etwas über dem...
Als erste Behörde im Raum Heilbronn und als erstes Landratsamt in der Region wurde jetzt das Landratsamt Heilbronn von der Industrie- und Handelskammer als „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zertifiziert. Die Prüfer bescheinigten der Behörde ein überdurchschnittlich hohes Ausbildungsniveau.
Landrat Detlef Piepenburg freut sich sehr über die Zertifizierung, weil damit „die hervorragende Ausbildungsqualität bei uns von...
Heilbronn: Landratsamt | Zur Eröffnung der Bilderausstellung waren zahlreiche Vertreter der Projektpartner, des Landratsamts Heilbronn, des Kolping Bildungswerks Schule für Gestaltung und der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm sowie interessierte Gäste erschienen. Frau Susanne Theves, Behindertenbeauftragte des Landkreises Heilbronn, freute sich in Ihrer Eröffnungsrede über die ausdrucksstarken Bilder. Auch der Anschlussredner,...
Heilbronn: Landratsamt | in einer einmaligen Zusammenarbeit präsentieren die Schülerinnen und Schüler aus dem Foto- und Medientechnikbereich des Kolping Bildungswerkes Heilbronn die einzelnen Sportler der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V..
Ähnliche Themen zu "Landratsamt"
Heilbronn: Landratsamt | In einer einmaligen Zusammenarbeit präsentieren die Schülerinnen und Schüler aus dem Foto- und Medientechnikbereich des Kolping Bildungswerkes Heilbronn die einzelnen Sportler der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V.. Die Fotoserie entstand im Herbst 2017 bei den Bodensee Games und den 2. Landesspielen Special Olympics Hessen e.V. in Marburg.
Wir zeigen, dass Sport keine Grenzen kennt.
Sport verbindet, Sport macht...
Seit rund 15 Jahren sind auch im Heilbronner Land wieder Biberaktivitäten festzustellen. Einblicke in die faszinierende Lebensweise dieser streng geschützten Art gewährt eine Wander-Ausstellung des Regierungspräsidiums Stuttgart. Dabei sollen sowohl Konflikte als auch Lösungen zum Umgang zwischen Mensch und Biber aufgezeigt werden.
Die Ausstellung besteht aus verschiedenen Informationstafeln und Vitrinen, die unter anderem...
Immer mehr junge Leute entscheiden sich für eine Ausbildung beim Landratsamt Heilbronn.
Landrat Detlef Piepenburg und Ausbildungsleiterin Carolin Ungericht konnten zum Ausbildungsstart 2017 37 junge Frauen und Männer begrüßen - 15 mehr als im Vorjahr. Zu der Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten kamen in diesem Jahr die Ausbildung zum Geomatiker und das Studium Bauwesen neu hinzu. Bei den Einführungstagen hatten die...
Heilbronn: Landratsamt | Regionales "Aktionsbündnis Sehen im Alter" gegründet
Unter dem Motto "Selbstständig bleiben – trotz Sehverlust im Alter“ veranstaltete der Landkreis Heilbronn gemeinsam mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (BSVW) am 25.7.17 einen Fachtag.
Sozialdezernentin Susanne Hennig: "Wir leben in einer Welt des Sehens. Wenn die Augen schwächer werden, hat dies gravierende Folgen für die Betroffenen." Dem...