Pünktlich starteten 11 Wanderer der Mittwochsgruppe am Wanderparkplatz im Autal.
Auf den Wettergott vertrauend führte Monika Breusch die Gruppe über den Damm entlang des Aubachs in Richtung Föhrenberg. Hier beginnt der Schwäbisch-Fränkische Naturpark, der 2019 seinen 40. Geburtstag feiert.Schwäbisch-Fränkischer Naturpark
Mitten im Tal die Gedenktafel zum Absturz eines englischen Bombers im April 1944. Auf Höhe des...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Unsere Wanderung folgt zu einem großen Teil dem „Hermann Lenz Weg“: Hermann Lenz (1913-1998) ist in Künzelsau aufgewachsen und erhielt 1978 mit dem Georg Büchner Preis den bedeutendsten deutschen Literaturpreis. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Friedhof in Kocherstetten. An der Kirche vorbei kommen wir zur „Langen Steige“, auf der wir nach einem etwa halb-stündigem Anstieg auf die Hohenloher (Hoch) Ebene gelangen. Schnell...
Weinsberg: Kirschenallee | Gehzeit: 3 bis 3,5 Stunden in zwei Gruppen. Rucksackvesper, Abschluss im Jägerhaus möglich. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir laden alle Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Ansprechpartner: Monika Breusch: /015175007692 oder 07134-10034.
Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie oder Marone genannt ist der Baum des Jahres 2018
Es ist eine schöne Tradition in Weinsberg, daß alljährlich am Tag des Baumes der jeweilige Baum des Jahres im Weinsberger Stadtgebiet gepflanzt wird.
Eigentlich sollte die alljährliche Baumpflanzaktion natürlich am Tag des Baumes, am 11. März stattfinden. Witterungsbedingt konnte der Baum allerdings nicht geliefert...
Alljährlich startet das Wanderjahr mit einer Besenwanderung für „ Alle“.
Am Start waren 2 Wandergruppen. In Weinsberg am Bahnhof ging es für die 13 Mitwanderer von Monika Breusch los. Über den Rappenhof, mit seinen schönen Aussichten ging es über die Rappenweide nach Ellhofen. Dort steht in der kleinen Kirche aus dem 14. Jahrh. ein Kleinod. Der Spätgotische Flügelaltar von 1515 wird dem Umfeld von Hans Seyfer...
Nach der gestrigen Wanderung mit dem Albverein Weinsberg, rund um Prevorst,
hatten sich die Montagswanderer für eine kurze Tour entschieden.
Startpunkt waren die Weinberge südl. von Lehrensteinsfeld.
Nach Querung der Straße ging es direkt in den winterlichen Wald.
Noch war der Weg gut, endete aber im Nichts.
Ein kurzer Blick ins Gelände und schon war klar, es wird eine Off-Roadtour bis zum HW8.
Roland die gute Seele,...
Weinsberg: Wanderheim | Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 Uhr, Restmonate 9:30 Uhr
Gehzeit: 3,...
Weinsberg: Wanderheim | Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit, ist eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes, in Zusammenarbeit mit vielen Krankenkassen.
Erwandern Sie sich Prämien Ihrer Krankenkasse und punkten Sie mit dem Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg.
Termin : jeweils 2. und 4. Mittwoch des Monats.
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 Uhr, Restmonate 9:30 Uhr
Gehzeit: 3, bis...
Fünfundzwanzig Wanderer ließen sich nicht von den Wettervorhersagen abhalten, und trafen sich am SAV Wanderheim.
Nach einer kurzen Begrüßung trennten sich die Wege.
Die erste Gruppe wanderte mit Siggi Jenewein, über die Waldheide zum Reisberg um das Holz- und das große Steinei zu finden.
Monika Breusch führte ihre Gruppe auf dem Steinsfelder-und Salzweg in Richtung Reisberg zum Koppenbrünnele. Der Regen der letzten Tage...
Vorwanderung für den Albverein OG Weinsberg
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich fünf Wanderer auf den Weg eine schöne Tour um Fichtenberg zu erkunden.
Auf dem Rückweg führte der Weg direkt an dem wunderschönen Kräutergarten vorbei.
Die Wanderung findet am 6. August statt.
Weitere Infos erfolgen zeitnah in den Medien und Online
Unterhalb der Johanniskirche trafen sich gut gelaunte Wanderer zu ihrer Sonntagstour.
Über den Rosenweg, vorbei an der Staufferstehle und den alten Weinbergsmauern führte der Weg um den Burgberg in den Heerwald.
Zwischen Wiesen und Weinbergen ging es dann nach Erlenbach, mit seinem schönen alten Ortskern. Stetig ansteigend, teilweise dem Erlenbach und den Weinbergen entlang, schlängelte der Weg sich über den Geißberg in...