Lehrer (22)
MINT-Lernkreislauf: Angebot für Lehrkräfte an Grundschulen
Fortbildungsreihe „Naturphänomene, Technik & Digitales“
Die MINT-Initiative Junge Forscherinnen und Forscher bietet für Lehrkräfte des Sachunterrichts an Grundschulen ab dem Frühjahr 2021 eine Fortbildungsreihe zum Thema „Naturphänomene, Technik & Digitales erforschen und entdecken“ an. Durch die Finanzierung der Arnfried und Hannelore-Meyer Stiftung ist das...
"Normalerweise begrüßen wir euch zusammen mit allen anderen 200 Schülern der GMS, doch dieses Jahr ist alles etwas anders", begrüßte Herr Dirnberger, Schulleiter der BvL-GMS, die neuen Schüler zu Beginn der kleinen Einschulungsfeier in der Stauseehalle in Mulfingen.
Die Jahrgangsstufe 6 sowie die Eltern konnten bei der Feier anwesend sein, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden konnten. Alle freuten sich, dass eine...
Ingelfingen: Restaurant Sonneck | Monatstreffen der Lehrerruheständler
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Alle 38 AbschlussschülerInnen der 9. und 10. Klasse der BvL-GMS hatten erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt und konnten nun in einer Feierstunde ihre Zeugnisse und auch entsprechende Preise in Empfang nehmen.
Dabei war die Feier auch von der Corona-Pandemie geprägt. Man hatte sich im Vorfeld entschieden, dass die Feier im kleinen Rahmen nur gemeinsam mit den Eltern, Lehrern und einigen Ehrengästen am 24.07. in der...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule | Die 9 Schülerinnen und Schüler und ihre Klassenlehrer der Bischof von Lipp Schule, Sonderpädagogischs Bildungs- und Beratungszentrum in Mulfingen haben sich in diesen besonderen Zeiten Gedanken gemacht, wie sie ihren Abschluss feiern können. Schnell war ein geeigneter Ort gefunden:
Die ANNABRÜCKE - nahe bei der Schule - im Freien - Platz für ALLE - Schutz bei Regen.
So startete die Feier am 24.07.2020 mit einem...
Schwaigern: Leintal-Schule | Wie an allen Schulen Baden-Württembergs starteten auch an der Leintal-Schule die Neunt- und Zehntklässler am Montag wieder mit dem Unterricht. Trotz Hygienekonzept und Abstandsregelungen war es den Lehrern wichtig, erst einmal die Schülerinnen und Schüler wieder in den Blick zu nehmen. „Die psychische Gesundheit ist mindestens genauso wichtig wie das Händewaschen", erklärt Schulleiter Andreas Allmang und freut sich über die...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen führt derzeit 232 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Das Kind in der Mitte“ zum Hauptschulabschluss, zum Realschulabschluss oder bietet mit dem erweiterten Niveau (gymnasiales Niveau) den Weg zum Abitur an.
Hier erfolgt nach Klasse 10 der prüfungsfreie Übergang in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe als Alternative zum G 8. Wir kooperieren sehr eng mit...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Die Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen führt derzeit 232 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Das Kind in der Mitte“ zum Hauptschulabschluss, zum Realschulabschluss oder bietet mit dem erweiterten Niveau (gymnasiales Niveau) den Weg zum Abitur an.
Hier erfolgt nach Klasse 10 der prüfungsfreie Übergang in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe als Alternative zum G 8. Wir kooperieren sehr eng mit...
Ähnliche Themen zu "Lehrer"
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Mulfingen, 12. Dezember 2019. An diesem Tag fand in der Mulfinger Gemeinschaftsschule kein regulärer Unterricht statt.
Die 230 Schüler und Schülerinnen versammelten sich gemeinsam in der Sporthalle, wo sich das alljährliche Nikolausturnier abspielte.
Das Nikolausturnier der GMS ist ein schulinternes Fußballturnier, bei dem jede Klasse eine Mannschaft stellt und um den begehrten Schulpokal kämpft. Am Vormittag finden stets...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | 100 Schüler und Eltern der Gemeinschaftsschule besuchten im November gemeinsam mit Lehrern die experimenta in Heilbronn.
Einmal im Jahr organisiert die GMS einen Ausflug, an dem alle Schüler, Eltern, Geschwister usw. freiwillig teilnehmen können. Schüler, die alleine teilnehmen, werden hierbei von Lehrern betreut. Der Förderverein unterstützte dieses Angebot, indem er sich finanziell an den Kosten der beiden Reisebusse...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Wenn die Schülerinnen und Schüler der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen den Füller gegen Schraubenzieher, Malpinsel, Angelrute oder Badmintonschläger tauschen, oder statt der sonst üblichen Sneakers Reitstiefel oder Fußballschuhe anziehen, dann sind dort Workshoptage angesagt.
In der Woche vor den Sommerferien konnten die 200 SchülerInnen der Klassen 5 bis 9 an drei Vormittagen aus einem Angebot von rund 50...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen a.N. trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Lehrer
Studiendirektor Walther Bien
geb. 29.11.1939 – gest. 25.07.2019
Herr Bien unterrichtete von 1967 bis 2004 mit großem Engagement und hohem Einsatz die Fächer Mathematik und Physik. Die Förderung der Computertechnologie im Unterrichtsgeschehen war ihm ein großes Anliegen.
Mit der Einrichtung des Filmklubs 1969 schuf er eine...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Schülern und Lehrern der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) bot sich bei einer Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) im Technischen Schulzentrum die Gelegenheit, sich als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen.
Nach der erfolgreichen Blutspendeaktion im Februar organisierten jetzt Vertreter der Schülermitverantwortung (SMV) der JJWS zusammen mit den Verbindungslehrern der Schule die...
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Unterricht muss nicht langweilig sein. Das hat die Kinderpflege im zweiten Jahr bei Lehrerin Ann-Kristin Hardt erfahren können. Im Fach "Kognitive Entwicklung" stand Spaß ganz oben als Stundenziel.
Kann man Kreativität lernen? Aber JA! Alles was es dafür braucht ist Zeit, Ideen und ein Funkten Kreativität. Es spielt dabei keine Rolle, womit gearbeitet wird. Die Zweckentfremdung von Alltagsgegenständen ist hier ein wichtiger...
Heilbronn: Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde | Bereits seit 2008 führt die Fachberatungsstelle Pfiffigunde e.V. die Weiterbildung zur "Fachkraft für Intervention und Prävention bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt" durch. TeilnehmerInnen aus dem ganzen Bundesgebiet konnten in den letzten 10 Jahren geschult werden. Im Juni startet einer neuer Weiterbildungskurs.
Gerade die jüngsten Fälle von bundesweit bekannt gewordenen Missbrauchsskandalen zeigen, dass...
Bretzfeld: Christl. Gemeindezentrum - Schwabbach | Diethelm Schulz, geb.1958, seit 32 Jahren glücklich verheiratet. Er ist von Beruf Diplom-Informatiker und Wissenschaftlicher Lehrer und unterrichtet die Fächer Mathematik und Religion an der Freien Evangelischen Schule Hannover. Seine Frau Angela hat eine eigene Beratungspraxis für therapeutische Seelsorge und Traumatherapie.
Als Auslandsdienstlehrkraft war er von 2014 – 2017 an der Deutschen Schule Athen als...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Am Samstag, 16.02.2019 | von 9:00 – 12:00 Uhr lädt die Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule in Mulfingen zum TAG DER OFFNEN TÜR ein.
Die Schüler und Lehrer informieren Sie gerne über die Gemeinschaftsschule, das Schulprofil, den Ganztagesbetrieb, den Schulalltag, den Marchtaler Plan, sowie die Inklusion. Einzelne Fächer werden anhand von Beiträgen präsentiert. Über außerschulische Veranstaltungen wird berichtet...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Zum Ende des Schuljahres 2017/18 verabschiedete das Hartmanni-Gymnasium Eppingen sechs Lehrkräfte in den Ruhestand. Neben dem stellvertretenden Schulleiter Bernd Eigenmann, der bereits in der Woche vor Schulende mit einer großen Veranstaltung gefeiert wurde, wurden am letzten Schultag fünf weitere langjährige Lehrerinnen und Lehrer pensioniert:
Sigrid Österle (Biologie & Chemie, 36 Jahre im Dienst, 18 Jahre am HGE), Thomas...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Einladung zum Tag der offenen Tür
der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule
Samstag, 24.02.2018 | 9:00 – 12:00 Uhr
Informationen von Schülern und Lehrern
• zur Gemeinschaftsschule,
• zum Schulprofil,
• zum Ganztagesbetrieb,
• zum Schulalltag,
• Marchtaler Plan,
• Inklusion
• Beiträge der einzelnen Fächer
• Präsentation außerschulischer Veranstaltungen
• Schulhausführung der...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Am 07.12.2017 war es wieder soweit: das von den Schülern der Gemeinschaftsschule heiß ersehnte traditionelle Nikolaus-Fußballturnier fand statt. Perfekt organisiert wurde es auch in diesem Jahr durch die SMV.
Morgens um 7.30 Uhr ging es los: jede Klasse trat mit ihrer eigenen Mannschaft und dazu passendem kreativem Mannschaftsnamen und Trikot an. So war die Klasse 5b „vor Ort(h)“ oder die Klasse 6a als „kleine Stiere“...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auch in diesem Jahr lädt das Hölderlin-Gymnasium zum Elternsprechtag ein, und zwar am Freitag, 17. Februar, 16.00-20.00 Uhr. An diesem Tag haben die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern ihrer Kinder anstehende Fragen zu besprechen und sich umfassend über den Leistungsstand zu informieren. Die Wartelisten, auf denen man sich verbindlich einen Termin reservieren kann,...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Die Offene Senioren- und Stadtteilarbeit im Diakonischen Werk ist Anbieter für Englischkurse für Senioren. Damit wir unser vielseitiges Angebot aufrechterhalten und ergänzen können, suchen wir weitere Lehrerinnen oder Lehrer für Englisch. Kontaktaufnahme für weitere Informationen bitte mit Ruth Mauser, Tel.: 964434 oder ruth.mauser@diakonie-heilbronn.de