Leistungsabzeichen (5)
Am Samstag, 13.07.2019 fand in Nordheim die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens für den Landkreis Heilbronn statt.
Von der Gesamtwehr Eppingen beteiligten sich zwei Gruppen in der Stufe Silber.
Hierbei waren von der Abteilung Mühlbach erfolgreich: Kai Daubenthaler, Jeremy Matzke, Patrick Matzke und Lukas Reimold (Gruppenführer). Im Ausbilderteam engagierten sich zudem Kai Friederich und Marc Friederich aus...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Der Leistungswettbewerb des Stadt- und Landkreises Heilbronn fand in diesem Jahr in Nordheim statt. Die Feuerwehr Neuenstadt trat hier zur Abnahme des Abzeichens in den Stufen Silber und Gold an.
Am frühen Morgen ging es für die Kameraden bereits vor 6 Uhr nach Nordheim da die erste Abnahme bereits um 7:20 begann. Die Goldgruppe hatte im Vorfeld noch eine schriftliche Prüfung abzulegen bevor sie sich der praktischen...
Bretzfeld: TSV-Halle - Bitzfeld | Im September findet beim TSV Bitzfeld eine kurze Sportabzeichenwoche vom 03. – 05. September 2018 statt. Hier können Sie in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr zum Üben und zur Abnahme vorbeikommen. Sollten Sie bei einem anderen Verein schon einmal ein Sportabzeichen erworben haben, bringen Sie bitte die Urkunde des letzten Sportabzeichens mit.
Informationen erhalten Sie unter (07946) 94 786 94 oder (07946) 50 18...
Bereits am Freitagabend trat eine Gruppe der Möckmühler Feuerwehr in der Kategorie Bronze an und absolvierte die Prüfungsstrecke souverän. Als Dank und Lohn erhielt die 9-köpfige Gruppe das Abzeichen in Bronze für monatelanges, sehr diszipliniertes und hartes Üben. Am Samstagnachmittag traten drei Gruppen in der Kategorie Gold an. Zunächst standen die schriftlichen Prüfungen an, welche problemlos genommen wurden. Die...
Neudenau: Feuerwehrhaus - Herbolzheim | Über das komplette Jahr 2016 wurde bei der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau fleißig geübt und Neues gelernt.
Grund dafür war die neu zusammen gestellte „Kinderflamme“, einen kleinen Wettbewerb in Anlehnung an die Jugendflamme der Großen in der Jugendfeuerwehr.
Unterteilt in drei „Kinderflämmchen“ wurden die Bereiche Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und Löschmittel besprochen und in vielen praktischen Übungen...