Lernen (17)
Heilbronn: Kilianshaus | Erfahrungen und Einsichten während der vergangenen Monate werden ausgetauscht. Sie werden verbunden mit Texten aus dem Alten und dem Neuen Testament und deren jüdischen und christlichen Auslegungen. Daraus ergeben sich neue Perspektiven. Verschiedene Meinungen sind erwünscht; es gibt viele Möglichkeiten zum Gespräch oder zum Zuhören.
Themen und Termine (jew. Donnerstag, 18.30 bis 20.15 Uhr):
05.11.: Weinen hat seine Zeit,...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Bereits seit vielen Jahren ist das einwöchige Sozialpraktikum ein fester Bestandteil im Jahresplan unserer 9. Klassen, um Schüler*innen Erfahrungsräume zu eröffnen, wie es in der Schule sonst kaum möglich ist: Begegnungen mit Senioren, mit Kindern, mit Behinderten, mit Hilfsbedürftigen, mit Kranken. Für die Jugendlichen können dies wichtige und wertvolle Erfahrungen sein, die sich sowohl im schulischen als auch privaten...
Öhringen: Alte Turnhalle | 14 bis ca. 16 Uhr Führung mit Experte Stephan Weißer, danach Besprechung der Funde bis ca. 17:30 Uhr. Treffpunkt: Öhringen, Parkplatz vor dem Parkhaus an der Alten Turnhalle. Kosten: 5€ für Mitglieder, 8€ für Gäste. Anmeldung bis 16.9. an 07942/947938.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Prof. Dr. Jürgen Tautz ist Gründer und Leiter des Projektes HOneyBee Online Studies (HOBOS). Gemeinsam mit dem renommierten Bienenforscher setzt er sich dafür ein, Informationen rund um den Themenkomplex Biene für jeden frei zugänglich verfügbar zu machen, um so interessierte Menschen für die Bedeutung der Honigbiene zu sensibilisieren.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Wir lesen die ebenso tiefgründige, wie pfiffige Erzählung vom Propheten Jona. Auch Teilnehmende, die keine Hebräisch-Kenntnisse mitbringen, sind herzlich willkommen im Kurs. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Brauchen Sie die Gitarre für Beruf, ehrenamtliche Tätigkeit wie Jungschararbeit oder haben Sie sich einfach schon immer gewünscht, Gitarre zu spielen? Dann ist dieser Kurs an drei Abenden genau richtig für Sie. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Der neue Anfängerkurs in der Ev. Tagungsstätte befähigt dazu, neutestamentliche Texte von der Originalsprache her zu verstehen. Wir lernen Altgriechisch anhand von kleinen Texten wie Anekdoten, Witzen und Fabeln. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Schullandheime, Studienfahrten, Jahresausflug – im Sommer häufen sich nicht nur am Hölderlin-Gymnasium außerunterrichtliche Veranstaltungen. Dazu kommen zahlreiche Exkursionen und Lerngänge, die das ganze Schuljahr hinweg durchgeführt werden, was nicht selten auf Kosten des kontinuierlichen Lehrens und Lernens im Rahmen des Fachunterrichts geht. Um diesen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, gibt es am Högy in dieser Woche...
Ähnliche Themen zu "Lernen"
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Impressionen vom BBQ-Kurs mit Klaus Schinko gestern in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein.
Sie haben im Herbst und Winter wieder die Chance, an einem der Grillkurse mit dem Küchenleiter der Tagungsstätte teilzunehmen. Termine finden Sie ab morgen hier: www.e-tl.de.
Künzelsau: Kulturhaus Würth | ELSA und LiF Kids erkunden das Kulturhaus Würth
Die Hausaufgaben- und Lernhilfekids des Kreisdiakonieverbandes verbrachten bei der letzten Ferienberufserkundung einen schönen Vormittag im Kulturhaus Würth. Ein schönes Bild von und eine Informationstafel zu Carmen Würth und dem Ursprung des Kulturhauses, gaben den Auftakt zum Rundgang. Auch die Tatsache, dass man dort standesamtlich heiraten kann, empfanden die Kinder...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Einladung zum Vortrag in der Aula des HGÖ. Das Thema in der Vortragsreihe "Wichtig zu Wissen" lautet diesmal:
Wie motivieren wir Schülerinnen und Schüler in der Lebenswelt Schule?
„Geht das überhaupt?“ Hier haben alle Beteiligten Erfahrungen gesammelt. Hat ein Kind an bestimmten Themen Interesse, ist auch meist Motivation vorhanden. Aber wie kann man Schüler motivieren, wenn der Lernstoff sie langweilt und die...
In Träumen gejagt und verfolgt zu werden – das war die Vorstellung eines Schülers des Robert-Mayer-Gymnasiums, der an der Exkursion der beiden vierstündigen Geschichtskurse zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald teilnahm. Das war nicht aus der Luft gegriffen, denn die Herberge, in der die 34 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrern untergebracht waren, diente einst als Kaserne der SS-Wachmannschaften, also den...
Forchtenberg: Geschwister-Scholl-Schule | Schulung für Lernbegleiteranwärter – geschulte Lernbegleiter erhalten 8€ pro Stunde
Am Donnerstag, 7.12.17, findet um 16.30-18.30Uhr eine Schulung in der Amrichshäuserstr. 4 in Künzelsau statt, für Menschen, die sich gerne zum Lernbegleiter der Hausaufgabenhilfen ELSA und LiF weiterbilden möchten. Die spätere Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung von 8€ pro Stunde belohnt.
Die Lernhilfen finden täglich von...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Bildungserfolg darf nicht vom Elternhaus abhängen – diesem Ziel ist ein Schulsystem wie das deutsche verpflichtet. Nichtsdestotrotz ist die elterliche Unterstützung zu Hause ungemein wichtig, wenn es um schulische Leistungen von Kindern und Jugendlichen geht. Um Mütter und Väter zu solcher Unterstützung zu befähigen, fand am Högy ein Workshop für die Eltern der aktuellen Fünftklässler statt.
Schulleiterin Mirja Kölzow...
Mit Amelie Pfeil wechselt eine weitere, erfolgreiche, Nachwuchsturnerin von der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen an den Bundesstützpunkt in Stuttgart. Trainerin Annett Wiedemann ist stolz auf die 10jährige Sportlerin, die in den letzten beiden Jahren konstant gute Ergebnisse ablieferte. Die Höhepunkte waren im vergangenen Jahr der Gewinn der Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft und die Berufung in das Team des...
Kirchardt: Gemeindebücherei | In Kirchardt leben wir mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und es ist uns wichtig allen die Bücherei und die Bücherangebote näherzubringen. Viele Ehrenamtliche zeigen beispielhaftes Engagement für die Integration der Flüchtlinge. So Petra Reineck, die mit Mohammed Alshaabe die Bücherei besuchte. Mohammed wurde in das E-Learning-Angebot der Bücherei eingeführt und schaute sich danach sehr interessiert in den...
Heilbronn: Arkus - Altes Kontor | Das Arkus Familienzentrum bietet im Rahmen des Südstadtcafés "Cafe International" einen interessanten Workshop mit Herrn Harry Möller-Stein an:
"Tablet und Hausaufgaben - eine Einheit?" Praktische Empfehlungen für eine Nutzung des Tablets für Haus- und Lernaufgaben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich näher mit dem Thema sinnvolle Nutzung moderner Medien zu beschäftigen.
Im Anschluß haben Sie die...