Lesen (45)
Am 04.12.2020 war es wieder soweit. Die Klassensieger der sechsten Klassen traten zum Schulentscheid an. Die jeweiligen Klassen wurden von Ozan (6a), Paul (6b), Ella (6c), Ben (6e) und Paula (6f) vertreten.
Zuerst las jede/r ihre/seine geübte Textstelle aus einem selbst ausgewählten Jugendbuch vor. In der zweiten Runde meisterten dann alle vorbildlich den von der Jury ausgewählten Fremdtext aus dem Buch „Woodwalkers“....
Die Buchleseaktion der Apis in den nächsten drei Wochen zum Buch „Expedition zum Ich“ beschränkt sich auf das Thema/Kapitel: „Wohin gehe ich?“ (Die christliche Hoffnung; Die Auferstehung der Toten; Gottes zukünftige Welt).
Diakon Jochen Baral lädt ein, freiwillig als Ergänzung zum Lesen an drei digitalen Treffen (über Zoom) teilzunehmen. Geplant sind diese für ca. 45 min dienstagabends um 18.30 Uhr (17.11., 24.11.,...
Die Apis bieten eine Buchleseaktion in den Sommerferien 2020 an.
Alle Interessierte, die bei der "Expeditionsreise" dabei sein möchten, können sich bei Diakon Jochen Baral ein Buch "Expedition zum Ich" bestellen und für sich im eigenen Tempo lesen.
Anhand existentieller Grundfragen lernt man die Kerngedanken der Bibel kennen und bekommt ein Überblickswissen, mit dessen Hilfe man mehr über sich selbst erfährt. Ein...
Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor.
Teil 2:
Tanja Ochs, Ressortleiterin
Mein Filmtipp:
"Notting Hill"
Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon...
Miteinander und doch jeder für sich das Buch „Expedition zum Anfang“ als Erlebnisreise durchs Markusevangelium lesen!
40 Tage lang eintauchen in die Lebenswelt Jesu, 40 Tage lang sich den eigenen Sehnsüchten stellen, den Fragen nach wesentlich oder unwesentlich, dem Leid im Leben, der Angst vor dem Tod.
Die Apis Brackenheim laden im April und Mai 2020 ein, das einzigartige Buch „Expedition zum ANFANG“ als theologische...
Am 13.02.20 fand in der Bücherei in Forchtenberg im Rahmen unserer Reihe "Buch trifft..." der Abend "Buch trifft Dudelsack " statt. Knappe zwei Stunden Dudelsackmusik, von Pipern der VHS Neuenstadt auf ihren Smallpipes - schnelle Hornpipes, träumerische Stücke von den Orkneys oder ein altes englisches Kirchenlied, dazu abgestimmte Lesungen aus englischen, schottischen und irischen Bücheren, eine Pause mit Whiskey-Verkostung...
Ähnliche Themen zu "Lesen"
Künzelsau: Georg-Wagner-Schule | Die Fortbildung zum AMIRA-Programm soll in erster Linie einführen in das umfangreiche Leseförderprogramm.
Es ist wichtig, dass man alle Möglichkeiten und Funktionen eines didaktischen Programms genau kennt, um es wirkungsvoll einsetzen zu können. Deshalb werde ich Ihnen das Programm vorstellen hinsichtlich seiner Zielsetzung, seiner Inhalte und seines Umfangs.
Im Mittelpunkt stehen dabei die vereinfachten Geschichten, die...
Kirchardt: Gemeindebücherei | Lesetaschen für Schulanfänger
Wie kann man Kinder für das Lesen und für die Bücherei begeistern? Was ist 2009 nur eine Idee war, wurde alsbald mit der Gemeinde und dem Förderverein der Birkenbachschule und Sponsoren realisiert. Vorrangig war und ist das Ziel, Kindern zu zeigen, wie schön es ist, sich in der Bücherwelt zu verlieren und darin einzutauchen.
Alle Schulanfänger erhalten nunmehr seit 10 Jahren eine Lesetasche...
Öhringen: Rathaus | Offener Literaturkreis
Leitung: Julia Heyer, Bücherwelt Heyer
Drei Termine, jeweils samstags
11 bis 12 Uhr, Öhringer Marktplatz, am Brunnen, bei schlechtem Wetter: Bücherwelt Heyer, Poststraße 65
Eintritt frei.
Die Teilnahme ist auch an einzelnen Terminen und ohne Anmeldung möglich.
Wir sprechen in lockerer und unterhaltsamer Runde über den Roman, den ganz Öhringen liest: »Länger als sonst ist nicht für immer« von...
Heilbronn: Akzent Stadthotel | Lecture / Lesung Abend in französischer Sprache in eine ungezwungene Atmosphäre. Getränke sind vor Ort vorhanden. Essen sollte mitgebracht werden. Dauer: ca. 2 Stunden
Heute Morgen las ich einen sehr interessanten Artikel auf Seite 31 der Hohenloher Zeitung, den ich gerne mit der Community teilen möchte.
Im folgenden ein AUSZUG aus dem HZ-Bericht vom 12.07.2019:
"BÜCHER ONLINE AUSLEIHEN - DAS GEHT
Auf der Buga wird heute zehn Jahre Onleihe gefeiert
Vor 20 Jahren hätte das keiner für möglich gehalten.
Seit 2009 ist es auch in der Region Heilbronn üblich:
Die Online-Ausleihe in...
Kirchardt: Gemeindebücherei | Die Mädchen und Jungen waren mit Lehrerin Stefanie Braun in der Gemeindebücherei zu Gast. Nach einer kleinen Einführung in die Büchereiarbeit durfte sich jedes Kind ein Buch aussuchen und über den Klassenausweis ausleihen. Danach durfte geschmökert werden und leckere Kekse gab es obendrein. Die wissbegierigen Schülerinnen suchten Abenteuerbücher, Krimis zum Mitraten, Sachbücher zur Polizei und Feuerwehr, Tierbücher und vieles...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auch diesmal wieder war die Vorweihnachtszeit am Hölderlin-Gymnasium vollgepackt mit Veranstaltungen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig unser Schulleben ist: Die SMV verteilte Nikolausgrüße in Schokoladenform, die sich die Schülerinnen und Schüler untereinander zukommen lassen konnten, die Fünft- und Sechstklässler bewiesen beim alljährlichen Weihnachtsturnier ihre Fähigkeiten in Fußball, Handball und Teamspielen und...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Auch dieses Jahr wurde am Hartmanni-Gymnasium im Rahmen des Vorlesewettbewerbs wieder der beste Vorleser oder die beste Vorleserin aller sechsten Klassen gesucht. Aus fünf Parallelklassen hatten sich zuvor zehn Klassensiegerinnen - in diesem Jahr ausschließlich Mädchen - im klasseninternen Vorentscheid qualifiziert, welche nun vor der gesamten Klassenstufe gegeneinander antraten.
Am meisten überzeugen konnte bei der...
Kirchardt: Gemeindebücherei | Wie kann man Kinder für das Lesen und für die Bücherei begeistern? In 2009 hatten wir eine Idee und arbeiteten mit der Gemeinde und dem Förderverein der Birkenbachschule an dieser tollen Aktion. Wir kümmerten uns um Sponsoren, erklärten unser Projekt und fanden Gehör bei der Raiffeisenbank Kraichgau. Diese unterstützt uns mit dem Förderverein bei unserem Ziel, Kindern zu zeigen, wie schön es ist, sich in der bunten Bücherwelt...
Neckarwestheim: Medienwelt Bücherei | Freitag, 16. November, 15:00 bis 16:00 Uhr
In ganz Deutschland wird an diesem Tag vorgelesen, auch in Neckarwestheim! Bürgermeister Jochen Winkler und das Team der Medienwelt lesen für Kinder von 15 bis 16 Uhr. Kostenlos, keine Anmeldung nötig.
Eine Aktion der ZEIT und der Stiftung Lesen. Mehr auch auf www.vorlesetag.de
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Literaturwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein vom 29. Oktober bis 2. November 2018. Mehr Informationen zum Inhalt, Kosten, usw. unter www.e-tl.de.
Kirchardt: Gemeindebücherei | Sommerleseclub 2018
Wieder einmal ist es geschafft: nach über zwei Monaten Leseclub-Aktion haben insgesamt 94 Kinder mit Clubausweis 836 Club-Bücher ausgeliehen!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und gefeiert wurde am vergangenen Donnerstag in der Bücherei, ging doch kein Kind leer aus: Jedes, das mindestens ein Buch gelesen und bewertet hat, bekam eine Urkunde und ein Päckchen mit Süßigkeiten.
Außerdem gab es neben...
Kirchardt: Gemeindebücherei | Janine Wilk liest am 25.9.2018 um 19 Uhr in der Gemeindebücherei aus ihrem neuesten Buch.
Wir laden herzlich dazu ein. Karten gibt es zu 5 Euro bei Maisenhölders oder in der Bücherei!
Freuen Sie sich auf ein „echtes Rügengetränk“ mit Sanddornlikör und Sekt und kleine Snacks!
Sie haben Interesse daran, sich und anderen freundlich und interessiert zu begegnen, eigene Verhaltensmuster zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und kleinschrittig zu verändern?
Dann könnte dieses populärwissenschaftliche Buch von der erfahrenen Psychotherapeutin Andrea Jolander genau der richtige Lesestoff für Sie sein!
Jolander schreibt im Vorwort: "Wie alle meine Bücher richtet sich auch dieses an Menschen, die...