Licht (30)
Leingarten: Heuchelberger Warte | Schnappschuss
Übermorgen am hellen Montag, mitten in der Pandemie, feiern wir die Wintersonnenwende!
Den kürzesten Tag des Jahres 2020
Von Sonnenaufgang um 8.01 Uhr bis Sonnenuntergang um 16.22 Uhr vergehen nur acht Stunden und 21 Minuten. Die darauf folgende längste Nacht des Jahres dauert dagegen fast 16 Stunden.
Ich freue mich immer auf diesen Tag, denn wir gehen wieder helleren Zeiten entgegen.
In "normalen" Jahren haben...
Sensoren flüstern. Schalter klacken.
Streichhölzer zischen. Funkenflug.
Lichtschein perlt tropfend ins Dunkel.
Photonen strömen. Kerzen flackern.
Ein kurzes Blinken. Nerven zucken.
Geburt im endlosen All.
Sternenstaub quillt über. Unsichtbar.
Planeten strahlen – ewig. Radioaktivität.
Perseiden-Schauer: Materie verglüht.
Ent-täuschung auf Erden. Verloschen.
Meeresleuchten – pulsiert.
Himmelsleuchten –...
HERBST ENDE v.20
Dunkelheit, Kälte und Einsamkeit kriechen ins Leben.
Lichterglanz erstrahlt. Kündet von Wärme und Hoffnung. Feierlich zum Trotz.
Nach innen gerichtet – die Welt.
Im Schmerz sie Neues gebiert.
Gedanken bewohnen die Stadt. Jeder für sich.
Im Trauma des Wandels.
Schwarze Engel stehen an den Toren. Gebrochen.
Warten auf den neuen Morgen.
Pan’s Flöte verstummt.
Tanz auf den Gräbern. Tränen...
Ähnliche Themen zu "Licht"
WOLKEN
von HERMANN HESSE
… aus: PETER CAMENZIND (1911)
(…) Berge, See, Sturm und Sonne waren meine Freunde, erzählten mir und erzogen mich und waren mir lange Zeit lieber und bekannter als irgend Menschen und Menschenschicksale. Meine Lieblinge aber, die ich dem glänzenden See und den traurigen Föhren und sonnigen Felsen vorzog, waren die Wolken.
Zeigt mir in der weiten Welt den Mann, der die Wolken besser kennt...
Es war einmal eine Zeit, in der sich nachts fast alle Lebewesen an Mond und Sternen orientierten – Hunderttausende von Jahren lang. Die Gestirne waren die festen Fixpunkte der Orientierung, nicht nur für Seefahrer und Zugvögel, sondern besonders für die Spezialisten der Nacht: nachtaktive Tierarten. Zu ihnen zählt auch der überwiegende Anteil der heimischen Schmetterlinge. Viele davon stehen auf der roten Liste der...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Schnappschuss
Die neue "Meine Heimat"-Seite mit allerlei Inhalten der meine.stimme-Heimatreporter erscheint am Samstag, 25. April 2020. Die übergeordneten Themen: Optimismus und Beschäftigungsmöglichkeiten während der Corona-Zeit.
Licht und Schattenvon unserer Redakteurin Katja Bernecker
230 Fotos, die den schönen Kontrast von dunkel und hell zeigen – Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme
Die aktuelle Situation zeigt es:...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Schnappschuss
Bad Rappenau: Kurpark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Kurpark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Rathaus | Schnappschuss
Siegelsbach: Rathaus | Schnappschuss
Oedheim: Segelfluggelände Oedheim | Schnappschuss
Am Sonntag war mir mal wieder nach einer anderen Art von Spaziergang zumute. Das Wetter war wunderbar sonnig und nach einer arbeitsreichen Woche mit einem superschönen Ausklang am Wochenende mit Freunden wünschte ich mir ein paar besinnliche Stunden ganz für mich alleine.
Ein schöner langer Spaziergang und wieder einige Stationen des Besinnungspfades waren genau das Richtige.
Gedacht, getan......
Am Nachmittag gehe...
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Sinsheim: Stadiongaststätte Fairplay - Hoffenheim | Schnappschuss
Offenau: Restaurant Saline | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Altes Rathaus | Schnappschuss