Liederabend (23)
Wüstenrot: Seniorenzentrum Martha-Maria | Liederabend der Gesangsklasse Renate von Raven - am Flügel Ling Wu
In die klare Nacht mit gleißendem Mondlicht, weißem Nebel über den Feldern und einer geheimnisvollen Stimmung können wir uns mit Franz Schuberts Lied "An den Mond" gut hineinträumen: "Füllest wieder Busch und Tal still mit Nebelglanz, lösest endlich auch einmal meine Seele ganz."
Auch im Text von Friedrich Rückert "Lachen und Weinen" liegen Licht und...
Obersulm: Kulturhaus | Liederabend der Gesangsklasse Renate von Raven - am Flügel Ling Wu
In die klare Nacht mit gleißendem Mondlicht, weißem Nebel über den Feldern und einer geheimnisvollen Stimmung können wir uns mit Franz Schuberts Lied "An den Mond" gut hineinträumen: "Füllest wieder Busch und Tal still mit Nebelglanz, lösest endlich auch einmal meine Seele ganz."
Auch im Text von Friedrich Rückert "Lachen und Weinen" liegen Licht und...
Heilbronn: Evangelische Kilianskirche | Gerhard Schöne - Trio in der Kilianskirche
Der Pfarrersohn und Liedermacher war einer der künstlerischen Mitgestalter der friedlichen Revolution in Ostdeutschland 1989/1990 und ist bis heute gesellschaftlich engagiert. Viele seiner Lieder sind Kindern und Erwachsenen in ganz Deutschland bekannt.
Begleitet von Jens Goldhardt an der Kiliansorgel und Ralf Benschu am Saxophon präsentiert Liedermacher Gerhard Schöne seine...
Dörzbach: Zehntkeller - Hohebach | Zu einem Liederabend lädt der Gemischte Chor des MGV – Hohebach am
Samstag 28.September in den Hohebacher Keller ein.
Auf dem Veranstaltungsprogramm stehen Liedvorträge unserer Gastvereine, dem Gesangverein „Eintracht“ Sindeldorf, der Chorgemeinschaft Krautheim, dem Männerchor Hollenbach/ Hohebach und des Gemischten Chores Hohebach.
Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.
Beginn ist 20 Uhr, der Saal wird um...
Obersulm: Kulturhaus | Das Konzert des Meret-Trios im Kulturhaus Obersulm muss leider wegen Krankheit entfallen.
Beim Liederabend in der Eberstaler Gemeindehalle wurden folgende Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Liederkranz Eberstal für langjähriges Singen geehrt:
Priska Oed und Manfred Schneider für 20 Jahre, Paul Heer für 25 Jahre, Johanna Gaab und Petra Hillenmaier für 30 Jahre, Elisabeth Hettinger für 40 Jahre, Konrad Mütsch für 65 Jahre Singen und die Dirigentin Ina Wagner für 10 Jahre Dirigieren in Eberstal. Die...
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Eberstaler Gemeindehalle beim Liederabend des Gesangvereins Liederkranz Eberstal. Stühle mussten noch herangeschafft werden, um allen Gästen einen Sitzplatz zu ermöglichen. Sie alle waren gekommen, um sich von den gemischten Chören der Vereine Cantiamo Liederkranz Diebach, Gesangverein Frohsinn 1888 Gommersdorf und dem Gastgeber unterhalten zu lassen. Und sie wurden nicht enttäuscht....
Ingelfingen: Gemeindehalle - Eberstal | Die gemischten Chöre aus Eberstal, Diebach und Gommersdorf präsentieren am kommenden Samstag, 11. Mai um 20 Uhr in der Gemeindehalle in Eberstal einen bunten Melodienstrauß. Neben Freundschaftsliedern finden sich auch Lieder über den Wein und die Geselligkeit sowie bekannte Swing- und Schlagermelodien. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen.
Ähnliche Themen zu "Liederabend"
Bei einem bemerkenswerten Chorkonzert in der Sindeldorfer Pfarrscheune mit den Gastchören Gesangverein Frohsinn Hummelsweiler, dem Gemischten Chor und "Summer & Friends" aus Mittelfischach konnte der Gesangverein "Eintracht" Sindeldorf zwei verdiente Sänger ehren.
Klaus Rezbach singt seit 40 Jahren im 2. Tenor und erhielt dafür als Dank eine Urkunde und ein Geschenk des Vereins. Außerdem überreichte der Vorsitzende Siegfried...
Vier Chöre - toller Chorgesang - ein perfekter Liederabend!
So war der Liederabend in der Sindeldorfer Pfarrscheune. In dieser boten der Gesangverein "Eintracht" Sindeldorf und die Chöre aus Hummelweiler und Mittelfischach ein bemerkenswertes Konzert.
Der Chor des Gesangverein Frohsinn Hummelsweiler sang unter seinem Dirigenten Alfred Förstner Lieder aktuelle Lieder wie "Wir sind alle über 40", "Leben ist mehr", "König...
Obersulm: Kulturhaus | Ensemblekonzert der Gesangsklasse Renate von Raven - am Klavier Ling Wu
Eintritt frei
Das Motto des diesjährigen Schülerkonzerts der Gesangsklasse Renate von Raven heißt übersetzt „Dich kennen zu lernen“ und ist der Titel des gleichnamigen Musicals. Zu hören sein werden Duette, Terzette und Chorsätze von Mozart, Dvořák, Mendelssohn, Rodgers und Hammerstein, Wildhorn und Andersson/Ulvaeus. Die Schülerinnen und Schüler...
Der Name ist Programm - Offener Chor. Den Chor, der ‚offen‘ ist für alle, die gern singen und gemeinsam ein besonderes Programm auf die Beine stellen wollen, gibt es in dieser Form seit 2010; er ist mit ‚klang-vollen‘ Einfällen bei den Konzerten des Sängerbunds Germania Hoffnung Obereisesheim dabei und wirkt regelmäßig bei Gottesdiensten in der evangelischen Kirche Obereisesheim mit. Der Chor wird zwar von Verein und...
Heilbronn: Evangelisches Friedensgemeindehaus | Bekannte Melodien, die man immer wieder gerne hört, waren der Anlass für zahlreiche Gäste, sich zum Liederabend im Friedensgemeindehaus einzufinden. Der Begrüßung durch den Vorstand Karlheinz Springer folgte der Chor mit Schlagern wie „Junge komm bald wieder“ und „Griechischer Wein“.
Dank einer langjährigen Freundschaft zu den Kochendorfern Vielharmonics wurde der Abend mit Balladen aus ihrem Repertoire bereichert....
Abstatt: Bürgerhaus Alte Schule - Happenbach | BURKHARD ENGEL
“Ein Abend
mit Wilhelm Busch”
Lieder, Gedichte und Satiren
Freitag, 13. April 2018
20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Bürgerhaus “Alte Schule”
Abstatt-Happenbach
VVK: 12 €, AK: 14 €
Karten: Servicebüro Rathaus Abstatt (07062/677-13)
www.abstatt.de
Dörzbach: Evangelisches Gemeindehaus - Hohebach | Zu einem Liederabend lädt der Gemischte Chor des MGV – Hohebach am
Samstag 28.Oktober in den Hohebacher Keller ein.
Auf dem Veranstaltungsprogramm stehen Liedvorträge unseres Gastvereins, der Sangesfreunde Oberginsbach und des Gemischten Chores Hohebach.
Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.
Saalöffnung um 19:15 Uhr Beginn ist 20 Uhr
Eintritt ist frei.
Krautheim: Eugen-Seitz-Bürgerhaus | Am 21.10.2017 begrüßte die Chorgemeinschaft Krautheim ihre geladenen Gäste mit dem
Lied „Willkommen hier und heute“.
Gemeinsam mit den Chören Martinus- Klang und dem gemischten Chor, beide aus Westernhausen, die von Sylke Ehrle geleitet werden, brachten sie Stimmung mit dem „Hohenloher Land“, das von der Gruppe „Annaweech“ stammt und Ehrle zu einem begeisterten Chorsatz umschrieb, in den Saal.
Vorstand Herbert Hefner...
Bad Rappenau: Krebsbachhalle - Obergimpern | Der MGV Liederkranz Obergimpern feiert dieses Jahr im Rahmen seiner Veranstaltung „Goldener Oktober“ am Samstag, 07. Oktober 2017, um 19.30 Uhr in der Krebsbachhalle Obergimpern seinen 135. Geburtstag. Befreundete Vereine aus der Nachbarschaft und der Gemeinde haben dazu ihr Kommen zugesagt. Das Herbstfest blickt auf eine langjährige Tradition zurück und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Sänger des Liederkranzes würden...
Der MGV Liederkranz Obergimpern feiert dieses Jahr im Rahmen seiner Veranstaltung „Goldener Oktober“ am Samstag, 07. Oktober 2017, um 19.30 Uhr in der Krebsbachhalle Obergimpern seinen 135. Geburtstag. Befreundete Vereine aus der Nachbarschaft und der Gemeinde haben dazu ihr Kommen zugesagt. Das Herbstfest blickt auf eine langjährige Tradition zurück und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Sänger des Liederkranzes würden...
Neuenstein: Kelter - Eschelbach | Liederabend in der Kelter
Traditionell startete der MGV Liederkranz Eschelbach-Kesselfeld sein Kelterfest mit
dem Liederabend am Freitag. Wie in den Jahren zuvor waren auch wieder 2 Gastchöre
mit von der Partie- als Gemischter Chor die Chorgemeinschaft Westernbach
und als zweiter Männerchor die Harmonie Eschelbach aus dem Kraichgau. Zu
diesem Chor hat der Liederkranz bereits seit 1981 immer wieder Kontakt. Das
Programm...
Pfedelbach: Festhalle - Untersteinbach | Anlässlich des Jubiläums "160 Jahre Chorgesang in Untersteinbach" veranstaltet der Sing- und Liederkranz Untersteinbach am Samstag, 1. April 2017 einen Liederabend. Beginn ist um 20:00 Uhr in der Festhalle Untersteinbach - Saalöffnung um 19:00 Uhr. Die Sängerinnen und Sänger sowie verschiedene Instrumentalisten werden Lieder und Musikstücke aus verschiedenen Epochen aufführen. Auch für Speis und Trank wird wie immer gesorgt...
Heilbronn: Café-Bistro GenussWerkstatt | Wanderlieder, Arbeiterlieder, Unsere Lieder sind angesagt, wenn Kurt Schilpp zum Mitsingen einlädt. Der Liederabend ist eine Veranstaltung des offenen NaturFreundeTreff in der GenussWerkstatt in Heilbronn. Info Telefon 07131-9735293.
Wüstenrot: Seniorenzentrum Martha-Maria | Lieder aus europäischen Ländern, aus der Renaissence und der Romantik, Volksweisen und Kunstlieder, Duette und Chorstücke hat Gesangslehrerin Renate von Raven für diesen außergewöhnlichen Konzertabend ausgesucht. Die Gitarre ist neben dem Klavier (Ling Wu) das wichtigste Begleitinstrument. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Obersulm: Kulturhaus | Lieder aus europäischen Ländern, aus der Renaissence und der Romantik, Volksweisen und Kunstlieder, Duette und Chorstücke hat Gesangslehrerin Renate von Raven für diesen außergewöhnlichen Konzertabend ausgesucht. Die Gitarre ist neben dem Klavier (Ling Wu) das wichtigste Begleitinstrument. Für die Bewirtung sorgt der Förderverein der Musikschule.