Literatur (167)
Der Vorstand der Autorinnenvereinigung AV hat Christine Thiemt zur AV-Autorin des Jahres 2018 gekürt. Die Preisverleihung fand am 27. Oktober 2018 anlässlich der diesjährigen Jahrestagung der AV in Berlin statt.
Christine Thiemt wurde 1965 in Innsbruck geboren, ist diplomierte Übersetzerin und lebt heute in Neckarsulm. Sie veröffentlicht seit vielen Jahren Texte in Prosa und Lyrik. U.a. erhielt sie folgende Auszeichnungen:...
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Die FrauenRäume Heilbronn laden wieder zum Sonntagsbrunch mit Lesungen und Gesprächen ein. Die Veranstaltungsreihe am dritten Sonntag im Monat wendet sich an Frauen jeden Alters, die Lust haben, sich zu treffen, zu lesen und diskutieren. Im Winterhalbjahr wollen wir uns bewusst Zeit für uns nehmen, lesen, lauschen, essen, reden...
Diesmal erfahren wir etwas über die Schriftstellerin Brigitte Reimann, die dieses Jahr 85 Jahre...
Heilbronn: Abendrealschule Heilbronn e.V. | Die Autorin, Schriftstellerin und DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier besuchte die Abendrealschule Heilbronn und die Helene-Lange-Realschule Heilbronn, um Schülerinnen und Schülern einen bewegenden Einblick in das Leben von Jugendlichen in der DDR zu geben. Zunächst stellten die vortragenden Schüler dar, was sie sich anhand der Ausstellung „Auf Biegen und Brechen – Geschlossener Jugendwerkhof Torgau 1964-1989“ erarbeitet...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Literaturwoche in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein vom 29. Oktober bis 2. November 2018. Mehr Informationen zum Inhalt, Kosten, usw. unter www.e-tl.de.
Kirchardt: Gemeindebücherei | Traditionen, Rezepte und mehr
Unser Kulturbegriff ist vielfältiger, als man auf den ersten Blick meint. Abgeleitet vom lateinischen „cultus“(Kult, Pflege) wird „Kultur“ als „Gesamtheit der geistigen und künstlerischen Lebensäußerungen einer Gemeinschaft“ definiert.
Der Kirchardter Günter Schneider erzählte wieder lebendig vom Alltagsleben in Kirchardt in früheren Zeiten und teilte seine Erinnerungen mit den Zuhörern....
Heilbronn: Akzent Stadthotel | 3 Mal im Jahr treffen sich Franzosen und Liebhaber der französischer Sprache die einen Faible für die Literatur haben oder die Vorlesungen in französischer Sprache geniessen wollen.
Jeder darf offen in eine völlig ungezwungene Atmosphäre seine Lieblingspassagen vorlesen, teilen und kommentieren. Lektüren gehen von Gedicht bis Zeitungsartikel über Romanextrakten.
Die Abende finden in die angenehme Atmosphäre vom Akzent...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Eine Nacht in Teufels Küche: Ein historischer Roman um die Klosterherrschaft St. Peter auf dem Hochschwarzwald Anno Domini 1764 in der Herrschaft des Klosters St. Peter auf dem Hochschwarzwald:
Die Leute sagen, Katharina sei eine Hexe. Entgegen der Verachtung und Gewalt kämpft sie sich, getrieben von der Liebe zu ihren Kindern, mit unbändigem Lebenswillen durch das harte Dasein im Wald. Dass Bruder Bonifatius sie begehrt,...
Kirchardt: Gemeindebücherei | Am vergangenen Dienstag stellte die Autorin ihr neues Buch Inselleuchten im Büchereikeller vor.
Der Ostsee-Roman begeisterte die ZuhörerInnen, die gerne mit Jule nach Rügen reisten … zumindest mental. Die Autorin erzählte so lebendig und anschaulich von der Insel, dass man problemlos den Sand unter den Füßen spüren konnte. Die mitgebrachten großformatigen Bilder taten ein Übriges - jeder wollte spontan auf die Insel....
Ähnliche Themen zu "Literatur"
Kirchardt: Kindergarten | Bilderbuch mit allen Sinnen mit Ulrike Elißer
Veranstalter: Gemeindebücherei Kirchardt
Kirchardt: Kindergarten | Bilderbuch mit allen Sinnen mit Ulrike Elißer
Veranstalter: Gemeindebücherei Kirchardt
Kirchardt: Kindergarten | Bilderbuch mit allen Sinnen mit Ulrike Elißer
Veranstalter: Gemeindebücherei Kirchardt
Kirchardt: Kindergarten | Bilderbuch mit allen Sinnen mit Ulrike Elißer
Veranstalter: Gemeindebücherei Kirchardt
Kirchardt: Gemeindebücherei | Sommerleseclub 2018
Wieder einmal ist es geschafft: nach über zwei Monaten Leseclub-Aktion haben insgesamt 94 Kinder mit Clubausweis 836 Club-Bücher ausgeliehen!
Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und gefeiert wurde am vergangenen Donnerstag in der Bücherei, ging doch kein Kind leer aus: Jedes, das mindestens ein Buch gelesen und bewertet hat, bekam eine Urkunde und ein Päckchen mit Süßigkeiten.
Außerdem gab es neben...
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Eine Auswahl verschiedener Märchen liest Sigune Zimmermann am Mittwoch, 5. August um 17 Uhr im Kirchhöfle. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Begegnungscafé statt. Wegen Abstandsregelungen sind die Plätze begrenzt. Wir bitten um eine Anmeldung unter Tel.: 094439
Kirchardt: Gemeindebücherei | Wie kommen die schönen Illustrationen in ein Bilderbuch? Wie heißt die allererste und allerletzte Seite in einem Buch, wenn man es öffnet? Wie entsteht überhaupt eine Geschichte und alle Bücher? Wie viele schöne Kinderbücher erscheinen überhaupt und wo kann man sie finden? All das konnte man anlässlich des Ferienprogramms am vergangenen Donnerstag in der Bücherei erfahren und erleben.
Eine Frau möchte ein Buch schreiben....
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Über 40 Besucherinnen und Besucher lauschten den Märchen, die Sigune Zimmermann ausgewählt und vorgetragen hatte. Musikalisch begleitet und umrahmt wurde sie von ihrem Bruder, Ulf Wittenberg. Unter der Überschrift „Märchen aus Europa“ bot das Programm Märchen aus England, Griechenland, Italien, Spanien, Deutschland, Skandinavien, Russland u. a. Zeitlos gültige Weisheiten finden sich in den Märchen, oft in überraschenden...
Kirchardt: Gemeindebücherei | Kirchardt Rallye - Mister X war auf der Flucht ...
Mister X musste geschnappt werden und hatte auch in der Bücherei eine Nachricht hinterlassen, die die findigen Kids bald entschlüsselt hatten ...
Die wunderbaren BetreuerInnen von der JULE haben hier einen tollen Ferienprogrammpunkt vorbereitet:
Dorothea Paschka (mit Strohhut) und Amalia Schmidt. Verena Hohenhausen und Milorad Tepsic waren ebenfalls beteiligt.
Kirchardt: Gemeindebücherei | Es winken tolle Preise!
Kirchardt: Kindergarten | The Christmas Story (Weihnachten) mit Sandra Gambke
Kirchardt: Kindergarten | The Gingerbreadman (Thema: Tiere, Zahlen) mit Sandra Gambke
Kirchardt: Kindergarten | Room on the Broom (Thema: Halloween, Tiere, Zahlen)
Kirchardt: Kindergarten | The Fox and the crow (Thema: Tiere, Farben) mit Sandra Gambke
Kirchardt: Gemeindebücherei | und leckeren Dampfnudeln nach einem alten Rezept!
Mit Günter Schneider am Donnerstag, 16.10.2018 um 19 Uhr!
Kirchardt: Gemeindebücherei | mit Meditationstrainer Heiko Fischer
Kirchardt: Gemeindebücherei | mit Meditationstrainer Heiko Fischer