Luther (14)
Bönnigheim: Restaurant Alte Apotheke | Von zwei Seiten beleuchtete Dieter Petri, ehemaliger Schuldekan und ev. Pfarrer, die Person Martin Luthers bei seinem Vortrag als „Kulturkopf“ in Bönnigheim. Was bewegte Luther persönlich und was hat er in der Geschichte bewegt?
In kurzweiliger multimedialer Darstellung widmete sich Petri Luther. Jener habe die damalige Sichtweise von Gottes Gerechtigkeit neu gedeutet: Allein durch den Glauben, nicht durch Werke, gelange...
Anfang November fand der dritte Kindertag des Jahres im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 140 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Dieses mal gab es passend zum Reformationsjubiläum ein „Luther-Special“. Zu Beginn wurde ein kurzer Film über das Leben von Martin Luther gezeigt und im Anschluss daran konnten die Kinder einige Fragen zum Leben und zum Wirken Martin Luthers beantworten.
In Gruppen...
Bönnigheim: Restaurant Alte Apotheke | Dieter Petrie, Schuldekan i.R., ist der Kulturkopf am 8. November um 20 Uhr in der Bönnigheimer „Alte Apotheke“. Er geht der Frage nach, was Luther zu seinem Handeln bewegte, aber auch, was Martin Luther in Bewegung setzte. Der Eintritt ist frei.
Bönnigheim: Restaurant Alte Apotheke | Dieter Petrie, Schuldekan i.R., ist der nächste Kulturkopf am Mittwoch, 8. November um 20 Uhr in der Bönnigheimer Gaststätte „Alte Apotheke“. Er geht der Frage nach, was Luther zu seinem Handeln bewegte, aber auch, was Martin Luther in Bewegung setzte. Das sind vielfältige Auswirkungen, nicht nur in der Theologie, sondern auch in der Kultur und Sprache. In einer Ausstellung geht Herr Petrie dem Phänomen „Reformation“ in der...
Bretzfeld: Christl. Gemeindezentrum - Schwabbach | Herzliche Einladung
zum Reformationsfest für die ganze Familie
17 Uhr
Großer Laternen & Fackelumzug durch Schwabbach. Erlebe sechs Stationen in Luthers Leben
18 Uhr
Grillwurst – Kürbissuppe & Stockbrot
Kinderprogramm der Royal Ranger (Pfadfinder)
20 Uhr
Spannende Unterhaltung beim Kinoabend (FSK 12)
Eintritt frei! – eine Spende ist gerne gesehen
Gefeiert wird auf dem Parkplatz des
Christlichen...
das 2010 als bestes Kirchenkabarett ausgezeichnete Duo kommt mit seinem aktuellem musikalisch-frechem Programm "Luther bei die Fische!" am Freitag 17.Nov. um 20.00 Uhr in die Ev. Kirche Unterheimbach. Eintritt 14€, Vorverkauf 12€, Tel. 07946-942932
Bretzfeld: Evangelische Kirche St. Georg und Nikolaus - Unterheimbach | Das 2010 als bestes Kirchenkabarett ausgezeichnete Duo kommt mit seinem neuen musikalisch-frechem Programm "Luther bei die Fische!" am Freitag 17.Nov. um 20.00 Uhr in die Ev. Kirche Unterheimbach. Eintritt 14€, Vorverkauf 12€, Tel. 07946-942932
Knapp 20 Teilnehmer machten sich mit der Stadtbahn auf den Weg nach Karlsruhe zur Matthäuskirche. Dort ist die Kirche für 9 Wochen zu einer großen Ausstellungs- und Erlebnisstätte umgebaut worden. Rund eine Stunde führte der Knecht Johann und eine Magd Luthers die Besucher über abwechslungsreiche Stationen mitten hinein in zentrale Situationen des Reformationsgeschehens. Interessante Kulissen, lebhafte Hörszenen und...
Ähnliche Themen zu "Luther"
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | im Rahmen der Reihe „Aktiv in Hohenlohe“ steht am 19. Oktober das Thema „Luther heute: Freiheit und Verantwortung in der modernen Welt“ im Fokus, Um 19 Uhr spricht Dr. Christiane Kohler-Weiß von der Evangelischen Landeskirche Baden-Württemberg im Bürgerstüble in Pfedelbach.
Der Anlass für das Thema Martin Luther ist das Reformationsjahr 2017, in dem wir das Jubiläum 500 Jahre Reformation begehen. Kurz vor dem...
Brackenheim: Evangelische Konrad-Sam-Gemeindehaus | ZABERGÄU. Eine besondere Themenreihe zum Lutherjahr bieten verschiedene evangelische Kirchengemeinden und die Apis im Zabergäu ab Mitte September an. Die „Expedition zur Freiheit“ ist eine Entdeckungsreise in die Welt der Reformation und zeigt, wie aktuell Luthers Gedanken heute noch sind. Anhand biblischer Erzählungen, Glaubenstexte und biographischer Kurzgeschichten lernen die Teilnehmer in 40 Tagen die Kerngedanken Martin...
Heilbronn: Kiliansplatz | Zwischen 40 und 80 Jahre alt sind die 13 Teilnehmer/innen der Luther-Pilger-Radtour des Sportvereins Eichenkreuz Heilbronn (EK). Ein Teil der Gruppe fand sich zum Fototermin unter dem Luther2017-Transparent an der Heilbronner Kilianskirche ein.
Gerhard Mössner hat die Pilger-Radtour anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums organisiert. Für die Route hat er eine Kombination von elf Fernradwegen ausgearbeitet. Die...
Hassmersheim: Burg Guttenberg | Mit rund 130 Besuchern war die Burgschenke auf dem Guttenberg bis auf den letzten der Plätze gefüllt. Über eine Stunde lang lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer interessiert den Ausführungen des Burgherrn, Bernolph Freiherr von Gemmingen. Die Evangelischen Kirchengemeinden Bonfeld und Fürfeld hatten zu diesem Vortrag als Teil der Reihe über die „Reformation im Kraichgau“ eingeladen.
Mit Texten und Bildern zeichnete der...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Die Frauen Union lädt am 18.03., 10:00 Uhr herzlich zum Reformationsfrühstück in das Bürgerstüble Pfedelbach. Referent Günther Saile spricht im Lutherjahr zum Thema Reformation und steht für Fragen zur Verfügung.
Buchen: Freizeitgelände Hollerbach | Vom 26. bis 28. Mai 2017 geht es mit dem CVJM Neckarsulm wieder nach Hollerbach: das jährliche Zeltlager bietet wieder ein Wochenende mit packenden Spielen, zahlreichen Aktionen und natürlich jede Menge Spaß auf dem Freizeitgelände des Hollerhauses.
Passend zum Reformationsjubiläums begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren von Martin Luther. Alle im Alter von 7 bis 13 Jahren sind auf dem Zeltlager willkommen. Die...