Märchenwanderung (4)
Hallo, alle lieben Heimatreporter, denen ich inzwischen folge und mit denen mich ein recht netter Dialog über Fotos, E-Mails u.a. verbindet.
Ich denke, manche von euch wissen noch nicht, dass ich mich auch hinter der Seite vom Albverein Kupferzell "verberge".
Da wir gestern auf den Spuren vom "Sterntaler" nach dem Märchen der Brüder Grimm bei Kupferzell-Künsbach gewandelt bzw. gewandert sind, was nicht nur romantisch...
Am Sonntag, Valentinstag, bot der Rundwanderweg bei Kupferzell-Künsbach den drei Erwachsenen und einem Mädchen einer Familie das entsprechende Ambiente, um sich nach dem „Passieren des Durchgangs“ bald im Märchenland der Gebrüder Grimm wiederzufinden: Gab es doch den in der Sonne wie Feenstaub oder kleine Spiegelstücke glitzernde Schnee, und die am strahlend blauen Himmel scheinende Wintersonne lachte förmlich,so dass ...
Gähnende Leere, Landschaft, Ruhe, einzelne Familien, die wandern und einer ausgeschilderten Wegstrecke mit Bärchen AlBÄRt vom Schwäbischen Albverein Kupferzell folgen. Was ist da los? Antwort Corona!
Aufgrund der Coronaverordnungen können derzeit keine Gruppenwanderungen der Familiengruppe stattfinden. Deshalb hat sich die Familienwartin des Schwäbischen Albvereins OG Kupferzell etwas Neues einfallen lassen.
Kurzzeitiges...
Kupferzell: Bahnpark | An einem Junisonntag starteten die teilnehmenden Familien im Auto-Konvoi von Kupferzell Richtung Waldenburg.. Am Parkplatz Goldbach wurden sie bereits von der Naturpädagogin Adelheid Antlauf und den anderen Verantwortlichen erwartet.
Auf dem Weg in den Wald gab es schon mal Instruktionen zum Märchen und den Spielstationen. Bei der ersten Spielstation stimmte Adelheid Antlauf die Kids auf das eigens aus einer Sage...