Martin-Luther-Kirche (104)
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 13. Oktober, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Der Seniorenkreis der Martin-Luther-Kirche trifft sich nach der Sommerpause traditionell zum gemeinsamen Essen. Geplant ist am Do. 12.09., der Besuch beim „Schnitzelbesen Schropp“ in Erlenbach. Die Teilnehmer werden um 13.30 Uhr nach Absprache abgeholt
Neckarsulm: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | 60plus unterwegs in Neckarsulm
Via Sancti Martini
Sonntag, 15. September 2019, 14 Uhr
In Neckarsulm wurde 2018 ein Marinus-Pilgerweg eröffnet.
Der Initiator Dr. Thomas Ochs geht mit uns diesen Weg. Dauer ca. 1 ½ Stunden
Treffpunkt: Schulkapelle der Kath. Fachschulen St. Martin
(Gemeindehaus St. Paulus, Friedrichstr. 25, 2.Stock)
Anmeldung und nähere Informationen:
im Pfarramt der Martin-Luther-Kirche unter:...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | 60plus wandert auf dem Neckarsteig
Mittwoch, 11. September 2019, 13 Uhr
Treffpunkt und Abfahrt an der MLK
Anmeldung erwünscht
Anmeldung und nähere Informationen:
im Pfarramt der Martin-Luther-Kirche unter: 07132-81737
pfarramt.neckarsulm.mlk@elkw.de
www.evangelisch-neckarsulm.de
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 15. September, um 19.00 Uhr der erste meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ nach der Sommerpause statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 15. September, um 19.00 Uhr der erste meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ nach der Sommerpause statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 14. Juli, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 14. Juli, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Ähnliche Themen zu "Martin-Luther-Kirche"
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | „Jazz auf der Kirchenterrasse“ mit der Lento Lounge Jazz Band
Donnerstag 04. Juli 2019 – 19 Uhr – Martin-Luther-Kirche
Zur siebten Auflage der Open-Air-Jazz-Veranstaltung auf unserer Kirchenterrasse spielt die „Lento Lounge Jazz Band“. Uns erwartet ein entspannter Jazzabend unter freiem Himmel. Die sechsköpfige Band mit Kathrin Tschöpe (Vocal), Helen Volz (Sax), Werner Weiss (Gitarre, Bandleader), Bernhard Zickgraf...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Donnerstag 04. Juli 2019 – 19 Uhr – Martin-Luther-Kirche
Zur siebten Auflage der Open-Air-Jazz-Veranstaltung auf unserer Kirchenterrasse spielt die „Lento Lounge Jazz Band“. Sie erwartet ein entspannter Jazzabend unter freiem Himmel. Die sechsköpfige Band mit Kathrin Tschöpe (Vocal), Helen Volz (Sax), Werner Weiss (Gitarre, Bandleader), Bernhard Zickgraf (Gitarre), Reinhard Hansen (Bass), Lukas Baumann (Drums) präsentiert...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 02. Juni, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 02. Juni, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Herzliche Einladung zum Frühlings-Café mit Musik
Wiener Kaffeehausmusik bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Viktorshöhe in der Damaschkestr. 23 im Neckarsulmer Neuberg, am Samstag, 11. Mai 2019 ab 15 Uhr.
Bei Kaffee und Kuchen trifft sich Alt und Jung zum ungezwungenen Beisammen-sein, begleitet durch Klänge von Akkordeon und Geige.
Spenden sind willkommen
Neckarsulm: Evangelisches Gemeindehaus Viktorshöhe | Herzliche Einladung zum Frühlings-Café mit Musik
Wiener Kaffeehausmusik bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Viktorshöhe in der Damaschkestr. 23 im Neckarsulmer Neuberg, am Samstag, 11. Mai 2019 ab 15 Uhr.
Bei Kaffee und Kuchen trifft sich Alt und Jung zum ungezwungenen Beisammen-sein, begleitet durch Klänge von Akkordeon und Geige.
Spenden sind willkommen
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | 60plus, unsere jungen Senioren, laden zum gemeinsamen Besuch der Kirche auf der BUGA ein.
Am Montag, 29. April, fahren wir nach Heilbronn zur BUGA. Um 12.00 Uhr nehmen wir im Kirchengarten am Mittagsimpuls teil. Anschließend erhalten wir eine Führung durch den 1.000 m2 großen Kirchengarten. Kosten entstehen lediglich für den Eintritt in die BUGA.
Wir treffen uns um 10.15 Uhr am Neckarsulmer Bahnhof und fahren um 10.30 Uhr...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 12. Mai, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 12. Mai, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Leingarten: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Mit seinem Konzert "Hautnah und unplugged" in der Martin-Luther Kirche in Leingarten startete der Chor Sunrise aus Kirchhausen in sein Jubiläumsjahr. 1994 als moderner Kirchenchor gegründet, gab der heute eher an Popmusik orientierte Chor seit längerer Zeit wieder ein Kirchenkonzert. Der 29-jährige Dirigent Mario Gebert hatte Stücke aus dem Sunrise-Repertoire ausgewählt, die besonders gut zu der wunderbaren Akustik der Kirche...
Zu einem Probentag hatten sich die Mitglieder des Chors Sunrise ins Vereinsheim des Musikvereins Kirchhausen zurückgezogen, um sich auf das bevorstehende Kirchenkonzert in Leingarten vorzubereiten. Dabei ging es dem Dirigenten Mario Gebert um den letzten Feinschliff bei den Liedern, die passend zu dem Titel des Konzerts "Hautnah & Unplugged" ausgewählt worden waren. Erst wenn der 29-jährige Chorleiter zufrieden meinte: "Jetzt...
Leingarten: Evangelische Kirchengemeinde Schluchtern | Auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Schluchtern tritt Sunrise unter der Leitung von Mario Gebert erstmals mit einem ausgewählten Programm in der Martin-Luther-Kirche auf. Der Eintritt ist frei.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Die Martin-Luther-Kirchengemeinde Neckarsulmlädt ein zum Tagesausflug zum
Kloster Bronnbach und nach Wertheim am Dienstag, 02. Juli 2019.
Zwischen Gamburg und Wertheim liegt im „Lieblichen Taubertal“ die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Bronnbach. Es entstand Mitte des 12. Jahrhunderts, als Niederadlige aus dem Taubergebiet und dem angrenzenden Odenwald Grundbesitz, das „castrum Brunnebach", dem Zisterzienserorden als...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt zum Tagesausflug zum Kloster Bronnbach und nach Wertheim ein.
Die Fahrt findet im bequemen Reisebus ins Taubertal und zum Kloster Bronnbach statt. Dort steht die Klosterführung, die etwa eine Stunde dauern wird, auf dem Programm.
Mittagessen gibt es im Klosterhof Bronnbach (Kosten ca. 12-15 €).
Anschließend geht die Fahrt nach Wertheim, dort gibt es Zeit zur freien Verfügung um die...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 24. März, um 19.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sa., 20. April, um 21.00 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle Spezial" zur Osternacht statt.
Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft.
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Donnerstag, 11. April 2019
Das Badische Landesmuseum präsentiert die weltweit größte kulturhistorische Ausstellung über das mykenische Griechenland.
Führungsbeginn um 13.00 Uhr
Kosten: Eintritt 9,-€ + Führung (70,-€) + Fahrtkosten.
Hin- und Rückfahrt je nach Teilnehmerzahl mit
einem Bus oder mit der Stadtbahn
Anmeldung und nähere Informationen:
Pfarramt der Martin-Luther-Kirche...