Martin Luther (10)
Eine besinnliche und unterhaltsame Kinder-Weihnachtsfeier wurde den zahlreichen Besuchern im Evangelischen Gemeindehaus geboten.
Zunächst wurde gemeinsam gesungen und es gab ein Weihnachtsquiz.
Es wurde auch Rückblick gehalten auf die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2018. So durfte die Jungschar Niedernhall ein indisches Mädchen treffen, eine
You Tuberin und auch den Gospelrapper Fil da Elephant. Fil da Elephant
ist...
Niedernhall: Evangelisches Gemeindehaus | Mit Leid und Schickalsschlägen werden täglich viele Schüler konfrontiert. Für eine Kinderzeitung erstellte die Jungschar Niedernhall eine Fotostory mit dem Titel "Trauer und doch erfüllt"
Sie schildert die Problematik eines Mädchens das von einem Schicksalsschlag überrascht wird. Zentrale Textstellen setzen die Kinder dafür in Szene und fotografierten sie. Auch anschließend machten sich die Kinder noch viele Gedanken....
Heilbronn: Kolbenschmidt-Arena | Seit mehr als 25 Jahren bietet der EC-Heilbronn mit „EC on ICE“ eine besondere Mischung aus Sport, Musik und Impulsen für das Leben. Sechs Mal im Jahr heißt es in der Kolbenschmidt Arene in Heilbronn Samstag abends Schlittschuhlaufen zu christlicher Musik wie christliche Pop, Rospelrap, Rock oder Hillsong Lieder.
Benjamin Hohl, 32 Jahre aktiv im Jugendverband EC Heilbronn ist seit 12 Jahren im Organisationsteam von „EC...
Obersulm: Alte Kelter - Eichelberg | Das Ev. Paul-DIstelbarth-Gymnasium lädt herzlich zum Musical „Alles Liebe, Martin Luther“ am 24.11.2017 um 19 Uhr in die Alte Kelter Eichelberg ein. In dem Kindermusical, welches von den beiden sechsten Klassen aufgeführt wird, wird die Geschichte rund um das Leben Martin Luthers mitreißend musikalisch aufbereitet: in der Schule wird fleißig für eine Aufführung geprobt, in dessen Mittelpunkt Martin Luther steht. Während die...
Künzelsau: Christengemeinde Arche Künzelsau | Eine Lehrerin berichtete von einer schriftlichen Lernkontrolle. Darin sollten die Kinder den Namen mindestens eines Reformators nennen. Viele mussten komplett passen. Und einer schrieb „Lothar Matthäus“.
Nicht um Lothar Matthäus sondern um Martin Luther ging es beim Kindertag Popcorn in Künzelsau.
Im Gemeindehaus Künzelsau herrscht Trubel – denn 140 Kinder gehen bei dem Popcornkindertag „mit Martin auf Entdeckertour“....
500 Jahre Martin Luther. Zu diesem aktuellen Thema hatte das Netzwerk Haushalt den Pfarrer und Kaberettisten Wolfgang Bayer aus Schwäbisch Hall eingeladen. Er kam in schwarzem Talar und barett - der hl. Petrus hatte ihn als Praktikant Martin Bruddler zurück auf die Erde geschickt, er sollte schauen, was aus seiner Kirche geworden ist - und Martin war sehr erstaunt. Es gibt Tanzkreise, Malkurse, Bastelkurse, Frauenkreise -...
Heilbronn: Evangelisches Gemeindehaus der Südgemeinde | Vortrag von Pfarrer i.R. Peter Goes. Luthers Sorge um das Heil der Seele war der Ausgangspunkt der Reformation. Davon ausgehend wird gefragt, welche befreiende Wirkung Luthers These der Rechtfertigung des Menschen allein aus Gnade gerade auch für unsere Zeit haben könnte.
Brackenheim: Rathaus | Am Sonntagmittag, 9.7. erlebten wir mit Gottes Hilfe und gutem Wetter ein persönliches und gemütliches Willkommensfest der Stadt für die Neubürger und „Alt-Eingesessene“ am Rathausplatz.
Friedbert und Elsbeth Kuhn (aus Brackenheim) spielten sehr originell und mit ganzer Hingabe „Martin-Luther“-Szenen.
Der alte Oldtimer das "Feier-Wer?-Auto" kam endlich zum Einsatz
Schon über etliche Monate stand der Oldtimer im Hof der...
Ähnliche Themen zu "Martin Luther"
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Die Frauen Union der CDU Hohenlohe lud zu einem Frühstück unter dem Titel „Reformation“ ins Bürgerstüble nach Pfedelbach ein. Die Vorsitzende Hermine Roth konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Referent Günther Saile zeichnete Martin Luthers Entwicklung auf. Innerlich zerrissen und von Zweifeln geplagt, fand dieser aufgrund seines intensiven Bibelstudiums den Weg „vom richtenden Gott, der die Guten belohnt und die Bösen bestraft,...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Am dritten Advent begeben wir uns auf die Spuren von Martin Luther.
Wer war er, wie lebte er und vor allem wie feierte man zu Luthers Zeiten Weihnachten.
Dich erwartet ein spannendes Entdeckerspiel, weihnachtliches Backen und eine Fackelwanderung zur CVJM-Waldweihnacht