Menü (14)
Seit längerer Zeit hatten wir mal wieder eine Dinnerrunde bei uns. So schön, sich in kleiner Runde zu treffen, auch wenn die Zeiten etwas ungewöhnlich und ein paar Regeln einzuhalten waren. Wir haben es alle sehr genossen, einander endlich wieder zu sehen, miteinander zu essen, zu plaudern und zu lachen.
Im Juni sollte die Tischdeko schön sommerlich sein und das Menü dazu auch sommerlich leicht. Hier sind ein paar Fotos...
Fast war es in Vergessenheit geraten - aber hier ist nun das gewünschte Rezept für das Hauptgericht aus meinem "Provence-Menü": ein zarter Lammkeulenbraten, der die würzigen Kräuter- und Knoblauchdüfte des Südens verströmt. Dazu feine Rosmarinkartoffeln und Pistou - selbst gemacht oder auch ein gekauftes grünes Basilikumpesto - und fertig ist ein unkompliziertes und bodenständiges Essen.
Ein leckerer Braten, der auch gut...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Am Freitag, 15. Mai 2020 findet von 18:30 bis 22:30 Uhr das 2. Frauenmahl in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein statt zum Thema "FrauenLeben zwischen Wunsch und Wirklichkeit". Anmeldung und Infos zu den Referentinnen: www.e-tl.de.
Dieses Dessert gab es am Heiligen Abend als Abschluss eines sehr leckeren Menüs, zu dem unser Freund eingeladen hatte. Das Dessert hatten wir dazu beigetragen.
Die Bayerische Creme mache ich sehr gerne als Nachtisch, da sie sich durch verschiedene Zutaten immer wieder neu variieren lässt. Und sie lässt sich wunderbar vorbereiten.
Diesmal hatte ich die Creme mit kandierten Walnussstückchen aromatisiert und auf einem...
Hier ist nun das gewünschte Rezept für die zweite Vorspeise aus meinem damaligen Herbstmenü "Erinnerungen an die Provence". Noch mal kurz den Geschmack des Sommers genießen, bevor die Adventszeit beginnt. Wobei die Fischsuppe ohne die Knoblauchcreme auch eine feine Vorspeise zu vielen anderen Menüs ist.
Das braucht man für 6 Personen:
Für die Suppe:
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
350 g Tomaten
1...
Bei einem unserer letzten Herbstmenüs für die Dinnerrunde hatten wir uns an die schöne Provence erinnert und unser gemeinsames Schmausen mit einem Salat mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen begonnen.
Eine Vorspeise, die einfach zu machen, aber sehr lecker ist - eine meiner Lieblingsvorspeisen, die ich zu verschiedenen Einladungen immer wieder gerne serviere, da sie auch sehr gut vorzubereiten ist.
Und das...
Nachdem die Anfrage kam, was es denn bei diesem Herbstmenü wohl zu essen gab, hier ein Blick in das Menükärtchen. Falls gewünscht, können auch die Rezepte eingestellt werden.
Ähnliche Themen zu "Menü"
Dieses Dessert schmeckt sehr sehr lecker, geht zudem relativ schnell und kann gut vorbereitet werden. Es passt zu vielen Gelegenheiten - zu Weihnachten genauso wie zu Ostern oder einem anderen schönen Essen.
https://meine.stimme.de/bad-rappenau/ratgeber/tischdeko-und-menuekarte-wintervogelwald-d59198.html
Das braucht man für 6 Portionen bzw. eine Kastenform (1,5 l):
Eierlikörparfait
2 frische Eier
1 Mini-Prise...
Ich liebe die Dinner-Treffen mit unseren Freunden.
Was sind das für schöne Abende, an denen jeweils ein Paar die Freunde mit einem leckeren Menü und dazu harmonierenden Weinen oder anderen Getränken verwöhnt. Der Tisch ist wunderschön gedeckt und lädt dazu ein, in entspannter und herzlicher Atmosphäre das Essen und das Miteinander zu genießen. Soooo schön!
Nachdem sich der Frühling tagsüber schon kräftig zu Wort...
Manchmal möchte man einen schönen Nachtisch machen, der aber nicht so zeitaufwendig sein soll. Da wäre dieses Parfait in der schnellen Variante genau richtig.
Es passt zu einem schönen Sonntagsessen genauso wie zu einem besonderen Menü. Und es schmeckt nicht nur im Frühling lecker, sondern auch zu allen anderen Jahreszeiten. Ich habe es schon öfters und auch zum letzten Weihnachtsessen gemacht und es hat wunderbar...
Am Wochenende hatten wir unsere erste "Dinnerrunde" für 2019. Bei garstigem Regenwetter wollten wir unsere Freunde mit einem warmen, gemütlichen und leckeren Abend verwöhnen. Hat auch geklappt.
Jeder aus unserer Runde lässt sich für sein Dinner ein leckeres Menü einfallen. Dazu eine hübsche Tischdeko und ein Menükärtchen - Verwöhnung pur.
Für die "Dinnerrunde" sind die Gerichte manchmal schon ein bisschen aufwändiger,...
Dieses Carpaccio bietet sich wunderbar für eine kleine Abendessensrunde mit Freunden an. Wenn wir uns treffen, dann bringt jeder was mit und der Tisch steht voller kleiner Leckereien. Hmmm...… herrlich.
Gut macht sich das Carpaccio auch auf einem rustikalen Büffet für ein Fest.
Oder als halbe Portion für ein schönes Abendessen zu zweit.
Selbst Freunde, die eigentlich keine Rote Bete mögen, finden das Carpaccio sehr...
Lauffen: Museum im Klosterhof | Um 19 Uhr wird im Museum im Klosterhof ein festliches 3-Gänge-Menü nach antiken Rezepten serviert, mit Wein und Wissenswertem über antike Wohn- und Esskultur. Karten zu 30,- € nur im Vorverkauf im BBL Lauffen, Tel 07133 20770 oder info@lauffen-a-n.de.