MINT (15)
MINT-Lernkreislauf: Angebot für Lehrkräfte an Grundschulen
Fortbildungsreihe „Naturphänomene, Technik & Digitales“
Die MINT-Initiative Junge Forscherinnen und Forscher bietet für Lehrkräfte des Sachunterrichts an Grundschulen ab dem Frühjahr 2021 eine Fortbildungsreihe zum Thema „Naturphänomene, Technik & Digitales erforschen und entdecken“ an. Durch die Finanzierung der Arnfried und Hannelore-Meyer Stiftung ist das...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Das „Coaching4future“-Team informierte an der Freien Schule Anne-Sophie Lernpartner aus der Kursstufe I und einige interessierte Abiturienten, wie sie durch Ausbildungen und Studiengängen im Bereich MINT selbst die Zukunft mitgestalten können. Als „MINT-freundliche Schule“ ist es für die Künzelsauer Schule besonders wichtig, gut ausgebildeten Nachwuchs für Berufe aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und...
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm darf sich auch künftig MINT-freundliche Schule nennen. Es hat dieses Signet für weitere drei Jahre verliehen bekommen.
Die erneute Verleihung des Signets „MINT-freundliche Schule“ erfolgte am 11. Oktober 2019 in Stuttgart. Die Ehrung wurde von Michael Föll, Ministerialdirektor im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, an Annette Lehnert, Abteilungsleiterin des ASG, überreicht....
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Für Dr. Vito Susca, Fachschaftsleiter für die MINT-Fächer der Freien Schule Anne-Sophie Künzelsau war es ein großer Tag am Freitag in Stuttgart. Im Rahmen eines MINT-Kongresses im Hause von Südwestmetall fand die diesjährige Auszeichnung mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule" statt. „Diese erneute Auszeichnung zeigt, dass wir unseren Jugendlichen an der Schule im Bereich der Mathematik, der Informatik, den...
Heilbronn: Der Fachkräftemangel in Baden-Württemberg in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steigt und steigt. Die Zahl der unbesetzten Stellen im MINT-Bereich lag im Jahr 2014 bei 59 000. Im Jahr 2018 stieg die Lücke an MINT-Fachkräften auf 79 000 Stellen weiter an. Für die 15 SIA-Absolventen am Mönchsee-Gymnasium in Heilbronn sind das glänzende Aussichten. Während ihrem vorletzten Schuljahr...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Anspruch und Ziel des allgemein bildenden Gymnasiums ist es nicht nur, Schülerinnen und Schüler zum Abitur zu führen, sondern ebenso, deren besondere Fähigkeiten, Neigungen und Interessen zu fördern – so etwa in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) durch die Junior Ingenieur Akademie (JIA), die seit 2016 auch am Hölderlin-Gymnasium stattfand. Insgesamt 48 neugierige Zehntklässlerinnen und...
Energie erforschen beim MINT- Projekttag
Wie energieabhängig ist unser Leben? Wozu verwenden wir Energie? Antworten auf diese Fragen lieferte der MINT*-Projekttag, den die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) aus Würzburg für die neunten Klassen der Realschule am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl durchführte. Mit ihren Programmen möchte die IJF Schüler für MINT begeistern und effektiv Nachwuchs fördern. Melanie...
Ilsfeld: Steinbeis-Schulzentrum | Initiative Junge Forscher führt erstmals Projekttage zur Medizintechnik in Baden-Württemberg durch
Wozu braucht man Technik in der Medizin? Und wo verbirgt sich diese? Mit ihrem neuen MINT*-Bildungsangebot „Zukunftsforscher – Technik für Gesundheit“ gibt die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) Einblicke in die angewandte Medizintechnik. Das tolle daran: Schüler dürfen selbst Produkte entwickeln. Die Projekttage...
Ähnliche Themen zu "MINT"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Qualifizierte MINT-Fachkräfte sind zunehmend gefragt, weshalb auch Schulen darum bemüht sind, den interessierten Nachwuchs darin zu fördern – unter anderem mit Angeboten wie der Junior Ingenieur Akademie (JIA), die am Högy bereits in die dritte Runde geht.
In den vorangegangenen beiden Schuljahren haben insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler am Högy ihr JIA-Zertifikat erworben – im Jahrgang 2017/18 beispielsweise für eine...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Sie fragen sich, was MINT-Berufe sind? Nein, hier geht es nicht um Pfefferminze oder Kaugummi, sondern um eine zusammenfassende Bezeichnung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das Programm COACHING4FUTURE räumt mit Vorurteilen gegenüber MINT-Berufen auf und zeigt, wie Jugendliche über naturwissenschaftlich-technische Ausbildungs- und Studienwege an der Gestaltung unseres Alltags mitwirken...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Von wegen einsam und monoton: Das Programm COACHING4FUTURE räumt mit Vorurteilen gegenüber MINT-Berufen auf und zeigt, wie Jugendliche über naturwissenschaftlich-technische Ausbildungs- und Studienwege aktiv an der Gestaltung unseres Alltags mitwirken können. Am 30. Januar von 9.30 bis 12.45 Uhr besuchen die jungen MINT-Akademikerinnen das Högy. Sie vermitteln mit multimedialen Vorträgen und anschaulichen Technik-Beispielen,...
Heilbronn: Mönchsee-Gymnasium | Zehn besonders interessierteSchülerinnen des Mönchsee-Gymnasiums wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme am
Projekt der Girls´ Day Akademie am 21.07.2017 ausgezeichnet. Zum Ende des
Schuljahres 2016/2017 konnten die Teilnehmerinnen auf ein interessantes und
vielseitiges Programm zurückblicken. Als Moderatorinnen führten sie ihr
Publikum durch das selbst gestaltete Programm, in dem sie ihre Einblicke in die
Bereiche der...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Wie kann man Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern und sie zugleich in ihrer Berufswahl- und Studienorientierung unterstützen? Ein weiteres attraktives Angebot hierfür gibt es nun erstmals am Högy: die Junior Ingenieur Akademie (JIA).
15 Zehntklässler nehmen an der JIA teil und werden spannende Einblicke in verschiedene Berufs- und Studienmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich gewinnen....
Das Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen darf sich für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Am Freitag, den 23.09. fand die Ehrung im Technoseum Mannheim statt. Die Schule wurde für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Weitere 26 Schulen aus Baden-Württemberg dürfen sich für die nächsten drei Jahre ebenfalls »MINT-freundliche Schule« nennen....
Das Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen darf sich für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Am Freitag, den 23. September fand die Ehrung der MINT-freundlichen Schulen Baden-Württemberg im Technoseum Mannheim statt. Die Schulen wurden für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Die Ehrung der Schulen steht unter der Schirmherrschaft von Dr....